Rentier-Einmaleins im Tierpark Sababurg

(Werbung)* Sie haben nordische Namen, wie Biejjie, Sirkka, Aaeva, Nulippa (Nuppa), Neele, Ylla, Tyra, Sölvie und Jäppe, eine knuffige Schnauze, treue Augen und fühlen sich im Björkträsk, einem lichten Birkenwäldchen im nordhessischen Reinhardswald, wo die Vegetation fast wie in ihrer Heimat Lappland ist, wie zu Hause. Die Rede ist von acht zahmen Rentieren. Sie gehören Uwe und Brigitte Kunze von RENRAJD vualka, die seit zwölf Jahren das Lapplandlager (Björkträsk) im Tierpark Sababurg führen. Der Rentierführerschein ist Teil ihres vielfältigen Natur- und Erlebnisangebotes zum Thema Samikultur und Rentiere, für das die zwei 2017 sogar mit dem Premiumzertifikat für überdurchschnittliche Umweltbildung durch den deutschen Wildgehege Verband in Bielefeld ausgezeichnet wurden.  Weiterlesen  

Little Finland – Finnisches Flair in Quedlinburg

(WERBUNG)* Quedlinburg am Harz, da denkt man zunächst an die tausend Jahre alte Stiftskirche, die auf dem Schlossberg über der Stadt thront. An verwinkelte, malerische Gassen und historische Fachwerkhäuser, denn die Stadt gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Seit dem Sommer 2017 gibt es auch finnisches Flair in der historischen Stadt an der Bode nördlich des Harzes. Weiterlesen  

Mady Hosts Abenteuerreise mit dem Fahrrad durch Finnland

Finnland feierte im vergangenen Jahr 100 Jahre Unabhängigkeit von Russland. Und auch unser geliebter Drahtesel, eine Erfindung des baden-württembergischen Tüftlers und Erfinders Karl Drais, hat mittlerweile stolze 200 Jahre auf dem Buckel. Ein wirklich interessanter Zufall! Das fand auch Autorin Mady Host und hat über ihre 1.600 Kilometer lange Reise mit dem Rad durch Finnland ihren unterhaltsamen Reisebericht Ohrfeigen zum Frühstück herausgebracht. Ich habe die Autorin auf der Frankfurter Buchmesse getroffen und wollte einmal genauer wissen, wie sie auf die Idee kam Finnland zu durchradeln und aus ihren Erlebnissen ein Buch zu schreiben. Weiterlesen  

Kaljakellunta – finnische Biersause für trinkfeste Kapitäne

Luftgitarre, Frauentragen oder Handyweitwurf…Wer glaub, das wäre schon das Schrägste, was Finnland zu bieten hat, dem kann ich nur sagen, weit gefehlt! Denn in Helsinkis Nachbarstadt, im beschaulichen Vantaa, findet jedes Jahr ein Bier-Festival der ganz besonderen Art statt: Kaljakellunta. Was genau es mit dieser skurrilen Disziplin auf sich hat, erzähle ich euch in meinem neuen Blogpost! Weiterlesen  

Finntastischer Weihnachtsmarktguide 2017

Ho, ho, ho liebe Finnlandfans und -freunde….bald ist es wieder soweit…dann steht Weihnachten vor der Tür! Viele von euch sind sicher schon neugierig, wo es in diesem Jahr überall in Deutschland wieder finnische Weihnachtsmärkte und -basare gibt. Daher habe ich extra für euch einen finntastischen Weihnachtsmarktguide erstellt. Weiterlesen  

Liebster Award 2017 – Meine Lieblingsblogs

Wie schön! Bärbel von Farbenfreundin hat mich für den Liebster Award 2017 nominiert. Doch was genau steckt hinter dem Konzept? Das Tolle am Liebster Award ist, dass du als Leser, so andere tolle, spannende Blogs und natürlich auch die Menschen hinter den Internetprofilen ein wenig näher kennenlernst. Jeder Blogger, der am Liebster Award 2017 teilnimmt, nutzt dabei die Gelegenheit, seinen Lieblingsbloggern eine Reihe von Fragen zu stellen. Die Nominierten beantworten diese auf ihren Blogs und nomieren selbst wieder ihre Lieblingsblogs. Weiterlesen  

Skandimarkt.de – Nordischer Online-Shop mit Herz

Ist Euch auch bereits aufgefallen, dass Ihr in Deutschland in den Regalen der Supermarktketten kaum nordische Produkte vorfindet? Gerade finnische Spezialitäten sind schwer zu bekommen. Dabei gibt es in den finnischen Supermärkten eine riesen Auswahl an ganz unterschiedlichen Lebensmitteln und Produkten. Das fanden Patric und Nora von Skandimarkt.de so schade, das sie einen Online-Shop für nordische Produkte gegründet haben, um auch anderen Nordlichtern außerhalb Finnlands und Skandinaviens den Zugang zu nordischen Spezialitäten zu erleichtern. Weiterlesen  

Juhannus in Würzburg: Flammlachs, Mölkky und eine Sauna aus Europaletten

Das Bürgerbräu-Areal im Stadtteil Zellerau ist die Kreativ-Location schlechthin in Würzburg und Umgebung. Teil des Kulturzentrums ist auch der Finnish-German Concept Stores (FIN-GER) im alten Pferdestall. Gemeinsam mit dem Bezirksverein Würzburg der Deutsch-Finnischen Gesellschaft Bayern, den kreativen Köpfe des FIN-GER Juhani Karanka und Matthias Braun und ganz vielen Finnlandfreunden feierte ich am vergangengen Wochende gemeinsam das traditionelle, finnische Mittsommerfest (Juhannus) zur Sommersonnenwende. Weiterlesen  

Finnlands Geschichte vor und nach der Unabhängigkeit 1917

Die Republik Finnland wird in diesem Jahr stolze 100 Jahre alt. So ein runder Geburtstag muss gebührend gefeiert werden. Das dachte sich auch die Bezirksgruppe Wiesbaden des hessischen Landesverbandes der Deutsch-Finnischen Gesellschaft. Gemeinsam mit der Volkshochschule Wiesbaden fand anlässlich des finnischen Jubiläumsjahres am 26. April 2017 unter dem Motto „SUOMI 100 – Einhundert Jahre finnische Unabhängigkeit“ ein informativer, kulinarischer sowie gemütlicher Finnlandabend in der historischen Villa Schnitzler in Wiesbaden statt. Weiterlesen  

Wimme & Rinne – traditioneller Joik trifft experimentelle Musik

Zugegeben, das neue Album “Human” der beiden finnischen Ausnahmemusiker Wimme und Rinne – eine Mischung aus traditionellem Joik und moderner Musik – klingt  schon etwas außergewöhnlich in meinen Ohren. Doch gerade das macht mich neugierig und schnell wird mir klar, hier sind Profimusiker mit einer Leidenschaft zur samischen Kultur, zum Joiken sowie zur experimentellen Musik am Werk. Weiterlesen  

The Dark Ride – Der neue Hit der Finnland-Cowboys

Countryfans und Freunde der finnischen Musik aufgepasst, seit 30. März ist sie da, die neue Single „The Dark Ride“ der Dark Ride Brothers, der Finnland-Cowboys aus dem ostfinnischen Imatra. Auch dieses Mal haben die Jungs einen tollen, mitreißenden Song kreiert. “Schnell, melodiös, eingängig, wild, modern, aber auch traditionell”, so beschreiben … Weiterlesen   Weiterlesen  

Hyvää Pääsiäistä! – Ostern auf Finnisch

Auch in Finnland steht das Osterfest ganz im Zeichen des Frühlings. Ein Brauch, der sich bereits seit den 1960er-Jahren großer Beliebtheit erfreut, ist das Ostergras. Die Kinder sähen es gerne schon Wochen vor Ostern in kleinen Schälchen aus und stellen es auf den Fenstersims in die Sonne. Das saftig-grüne Gras ist ein Symbol für den nahenden Frühling. Auch Weidenkätzchen- und Birkenzweige sind beliebt und werden in schöne Vasen gestellt und mit bunten Daunenfedern und Seiden- bzw. Krepppapier verziert. Weiterlesen