(Werbung)* Catharina Capteyn hat während ihres Norwegisch-Studiums in Münster und Trondheim ihr Herz an den Norden verloren. Heute leitet sie ihre eigene Sprachschule Ordcap.de, die Sprachschule für nordische Sofasprachkurse. Das Sprachangebot ist vielfältig: Neben Norwegisch, Schwedisch oder Dänisch gibt es auch zahlreiche Sprachkurse für Anfänger und Fortgeschrittene für Finnisch und Isländisch. Im Interview verrät sie uns, was ABBA und glitzernde Disko-Outfits mit ihrer Nordpassion zu tun haben, was ihr an Fremdsprachen so besonders gut gefällt und natürlich erfahrt ihr auch mehr über das tolle Kursangebot und speziell die Finnischsprachkurse bei Ordcap.de Weiterlesen
Kategorie: Nordeuropa
Finnland im Herzen – Benjamin Houitte erzählt vom Praktikum beim Finnland-Institut
Benjamin Houitte* aus dem französischen Rouen hat seit Langem das Nordweh gepackt. An sein Bachelorstudium der Internationalen Beziehungen an der Technischen Universität Dresden schloss er 2020 ein Bachelorstudium der Skandinavistik und Nordeuropastudien an der Humboldt-Universität in Berlin an, wo er auch Finnisch lernte. Mit ERASMUS ging es für das Wintersemester 2021/2022 schließlich nach Helsinki. Nach seiner Rückkehr absolvierte er ein dreimonatiges Praktikum in der Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsorganisation beim Finnland-Institut in Berlin. Warum ihm Finnland, die finnischen Sprache und Kultur so gut gefällt und was er so alles während seines Praktikums beim Finnland-Institut in Berlin gelernt hat, verrät er uns im Interview. Weiterlesen
Finntastischer Weihnachtsmarkt Guide 2021
(Markennennung)* Nachdem mein “Finntastischer Weihnachtsmarkt-Guide” im letzten Jahr Corona zum Opfer gefallen ist, freue ich mich, dass ich in diesem Jahr wieder einen anbieten kann. Auch wenn natürlich das Angebot angesichts der angespannten Lager eher überschaubar ist und ich euch natürlich auch nicht garantieren kann, dass es nicht noch zu weiteren Absagen kommt. Weiterlesen
Auf die nordische Art – Ausgewogen ernähren mit der “Nordic Diet”
(Werbung | bezahlt)* Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute doch so nah liegt? Das dachte sich auch der dänische Ernährungsexperte Arne Astrup. Gemeinsam mit weiteren skandinavischen Ernährungswissenschaftlern, Umweltexperten und Spitzenköchen entwickelte er die „Nordic Diet“. Eine gesunde Ernährungsweise, die an die Mittelmeerkost anknüpft, jedoch verstärkt auf regionale bzw. saisonale Lebensmittel und Produkte setzt, die für den Norden typisch sind, die auf den einheimischen Feldern gedeihen und die die Seen und Wälder des Nordens hergeben. Weiterlesen
Studierendenprojekt „Neue Nordische Novellen“ vermittelt Berufspraxis im Übersetzen
(Werbung)* Die „Neuen Nordischen Novellen“ sind ein studentisches Übersetzungsprojekt des Instituts für Fennistik und Skandinavistik, Slawistik und Baltistik der Universität Greifswald. Durch die Mitarbeit an einem Buchprojekt, bei dem Kurzgeschichten und Gedichte übersetzt werden, können die Studenten und Studentinnen² erste Praxiserfahrung im Übersetzen sammeln und gleichzeitig erste Kontakte zu Autoren und Autorinnen sowie Verlagen knüpfen. Die übersetzten Texte werden anschließend in einer Anthologie veröffentlicht. Weiterlesen
2350 Kilometer in 27 Tagen: Mit dem Drahtesel vom Harz bis an den Polarkreis in Finnland
Wilhelm Robben vom Gasthaus „Die Tanne“ in Goslar hat es gewagt und hat mit dem Rad 2350 Kilometer bis an den Polarkreis nach Finnland zurückgelegt. Seine Route führte ihn vom Harz über Dänemark und Schweden bis ins finnische Ruka, einem Ort bei Kuusamo nahe des Polarkreises. Wie er auf die Idee kam mit dem Drahtesel nach Finnland zu radeln, welche Abenteuer und Begegnungen er auf der Reise hatte und warum für ihn die Etappe durch Finnland der schönste Teil seiner Reise war, verrät er uns im Interview. Weiterlesen
Elchmaskottchen Janne-Oskari und die Finntastische Nordplüschi-Challenge
Wow Wahnsinn! Am 8. April 2020 feiert unser Blog Geburtstag! Dann sind es bereits ganze vier Jahre, die Janne-Oskari und ich schon unserem gemeinsamen Herzensprojekt “Finntastic – die finnomenale Website” widmen! Das muss natürlich gebührend gefeiert werden! Und deshalb ist Janne-Oskari und mir eine witzige Idee in den Sinn gekommen. Wir möchten eine Blogparade für Nordmaskottchen bzw. Nordplüschis starten, bei dem es natürlich auch etwas Schönes zu gewinnen gibt. Weiterlesen
Norden – the nordic arts festival: DAS nordische Kulturevent an der Schlei
(Werbung)* Der Sommer ist da und damit ist offiziell die Festivalsaison eröffnet! Tatsächlich gibt es nicht nur in Finnland den ganzen Sommer über zahlreiche Musik- und Kulturfestivals, auch in Schleswig, auf den Königswiesen, am Ufer der Schlei, findet in diesem Jahr wieder ein nordisches Kulturfestival der besonderen Art statt: Das Norden – the nordic arts festival! Weiterlesen
Neues skandinavisches Kino: Daniel Karg und das Nordlichter Film Festival 2019
(Werbung)* Daniel Karg aus dem niedersächsischen Lehrte liebt Filme, vor allem aus Nordeuropa. Mit seinem Nordlichter Film Festival bringt er seit 2015 spannende und sehenswerte Filme aus dem hohen Norden in deutsche Kinos. Stets mit dabei: Filme aus Finnland! Bei der Auswahl vertraut Daniel vor allem auf seinen eigenen Geschmack und so dürfen die Streifen auch ruhig ein wenig skurril sein! Denn gerade den speziellen Humor aus Skandinavien schätzt der Filmexperte. Ich habe mich mit ihm über sein Filmfestival unterhalten und wollte einmal genauer erfahren, woher seine Passion für den skandinavischen Film stammt. Weiterlesen
Finnische Wow-Momente – NDR-Moderatorin Kristin Recke erzählt vom Dreh in Finnland
Kristin Recke moderiert seit 2014 den NDR-Ostseereport und hat für die Sendung bereits ganz Finnland bereist. Was sie so alles während des Drehs für die Sendung in Finnland erlebt hat, welche interessanten Personen sie im Land der tausend Seen kennenglernt hat, was sie an der finnischen Kultur schätzt und ob sie bereits in einer finnischen Sauna war, erfahrt ihr im zweiten Teil des spannenden Interviews mit der sympathischen NDR-Fernsehmoderatorin. Weiterlesen
NDR-Ostseereport – Blick hinter die Kulissen mit Moderatorin Kristin Recke
Kristin Recke ist freie Autorin und Moderatorin. Seit 2014 ist sie neben Udo Biss DAS Gesicht des NDR-Ostseereports und war für die Sendung bereits in vielen Regionen Finnlands unterwegs. Egal ob im tiefsten Winter mit dem Eisbrecher in Kemi oder zwischen den Åland-Inseln, mit dem Holzschiffer auf dem Saimaa-See oder live dabei beim legendären Rentierrennen in Rovaniemi – Kristins Motto ist stets „Mittendrin statt nur dabei!“ Weiterlesen
Pankebuch – DER Buchladen für nordische Literatur in Berlin
Buchhandlungen mit Spezialisierung auf nordische Literatur gibt es in Deutschland nur wenige. Ein besonderer Treffpunkt für Menschen mit Neugier auf die Literatur des Nordens ist die Buchhandlung „Pankebuch“ in Berlin. Inhaberin Katrin Mirtschink und Mitarbeiterin Petra Wenzel pflegen enge Kontakte zu zahlreichen skandinavischen Autoren. Seit 2013 ist Pankebuch auch die Partnerbuchhandlung der Nordischen Botschaften in Berlin. Ich habe Petra Wenzel vor Ort getroffen, um mehr über die Geschichte der „nordischen“ Buchhandlung zu erfahren. Weiterlesen