Neon Noir Tour 2023 – Auf Zeitreise mit Ville Valo in der Frankfurter Batschkapp

(Markennennung)* Im März vor sechs Jahren ging eine Ära zu Ende: Die erfolgreiche, finnische Rock- und Love Metal Band HIM um Leadsänger Ville Valo gab ihre Auflösung bekannt. Ein Schock für die internationale Fangemeinde. Ein kleiner Wermutstropfen: Ville Valo veröffentlichte im Jahr 2019 gemeinsam mit derfinnischen Band „Agents“ bis dato unveröffentlichte Songs des bereits 1987 verstorbenen Sängers Rauli Badding Somerjoki unter dem Albumtitel „Ville Valo & Agents“, mit denen er zusammen mit den Agents auch auf Tour ging und auch auf diversen Festivals spielte. Nun ist der Musta Prinssi (Finn: Schwarzer Prinz), wie er in finnischen Musikerkreisen gern genannt wird mit neuer Musik zurück. Weiterlesen  

“Suomi Finland Perkele” – The secret behind the worldwide success of Finnish metal music

There are so many great metal bands coming from Finland. But why is Finland so popular especially for that music genre? And what are the roots of Finnish metal music? I met Tero Tolkki, music journalist and founder of the websites “Metal from Finland” and “Nordic Metal”. He also runs his “Finland Forever” web shop with product desings related to Finland and metal music. He knows the Finnish metal scene quite well and has also grown up with this kind of music. In an inspiring interview he is talking about his love for metal music, the roots of Finnish metal and how he discovered his love for music in general. Weiterlesen  

Kultursommer Rheinland-Pfalz 2021 – Im Zeichen des Nordlichts

Seit 1992 fördert, unterstützt und bewirbt der Kultursommer Rheinland-Pfalz jeden Sommer Kulturprojekte aller Kunstsparten. In diesem Jahr feiert das Kulturförderungsprojekt sein 30. Jubiläum und steht noch dazu ganz im Zeichen des Nordens. Unter dem diesjährigen Motto „Kompass Europa: Nordlichter” stellen die geförderten Veranstaltungen die Kunst und Kultur sowie die Lebensart der Länder des Nordens vor. Von Mai bis Mitte November 2021 gibt es dazu zahlreiche Veranstaltungen mit bekannten aber auch nicht so bekannten Künstlern und Musiker aus Finnland und Nordeuropa in ganz Rheinland-Pfalz. Weiterlesen  

Kaunis Kuolematon – Finnish Metal from Hamina

Kaunis Kuolematon is one of the few metal bands from Finland singing in Finnish. In November 2020, the band released their third studio album “Syttyköön Toinen Aurinko” after signing a record deal with Noble Demon Records. I talked to founder and songwriter Mikko Heikkilä about their new album, the music business and how Corona has affected their album release in 2020. Weiterlesen  

Jesse Markin: A singer and songwriter from Finland, who doesn’t mince his words

(promotion)* Do you already know the singer and songwriter Jesse Markin from Finland? The Finnish artist was already awarded as „Newcomer of The Year“ at this year’s Emma Gaala 2020 and for his debut album „Folk“ he just received the „Critics Choice Award“. In the following interview he is talking about his music, his debut album and what inspires him for songwriting. And of course he also talks about his Liberian roots and why it is also important for him to write songs about socially relevant topics such as xenophobia, violence or hatred. Weiterlesen  

Life’s Phenomenon – The debut album of the Finnish melodic metal band Averlanche

(promotion) Rebecca Spörl, who is a professional singer, church musician and organist loves metal music, especially Nightwish and HIM, since she was a child. That‘s why she thought: The best place to start a career as a singer in a metal band would be in Finland, in the land of Heavy Metal and the most metal bands per capita! She applied for a job offer of a Finnish metal band from Helsinki, searching for a female lead singer and got the job! Right now she and her band mates from Averlanche have published their debut album Life’s Phenomenon. In an inspiring interview lead singer Rebecca and keyboarder and songwriter Antti Kopra are speaking about their first album, about the song selection and what has inspired the band for their music. Weiterlesen  

Finnland erleben in der Schweiz – Die Schweizerische Vereinigung der Freunde Finnlands

Auch in der Schweiz gibt es seit 1946 einen schweizerisch-finnischen Freundschaftsverband, die “Schweizerische Vereinigung der Freunde Finnlands“ (SVFF). Sie engagiert sich in der Schweiz intensiv im schweizerisch-finnischen Kulturaustausch und organisiert über das Jahr verteilt Events mit Finnlandbezug, wie Lesungen oder Konzerte und finnische Feste wie Juhannus oder Pikkujoulu. Ich habe mit Steve Hauffe, der die Facebookseite der Gruppe Zürich zusammen mit einer Kollegin aus dem Vorstand betreut, über den Verein gesprochen. Im Interview erzählt er mir mehr über den Verein und seinen Ursprung und verrät auch, wie er selbst seine Finnlandliebe entdeckt hat. Weiterlesen  

“Metal de Facto” – The Finnish way of making Power Metal great again!

The idea of making just one themed Power Metal album expanded into a totally new band: Metal de Facto! I talked to “Metal de Facto” guitarist and sound engineer Esa Orjatsalo (Kiira, Ex-Dreamtale) about their new band project and the debut album „Imperium Romanum“, which was released at the end of december 2019. Moreover, I wanted to know, how the guys came up with the idea to realease a Japanese edition of the new album, why they have such a big fan base in Japan and if corona has affected their album release tour 2020 in Finland and Japan. Weiterlesen  

Zauberer Magic Didi – Herr über die finnische Zeit und Finnland im Herzen

Bereits als kleiner Bub entdeckte Dietmar Meindl alias Magic Didi seine Leidenschaft für die Zauberei. Zu seinem siebten Geburtstag schenkten seine Eltern ihm auf eigenen Wunsch seinen ersten Zauberkasten. Seitdem hat ihn die Zauberei nicht mehr losgelassen. Gleiches gilt übrigens auch für seine Finnlandleidenschaft, die er 1997 durch seine weitere Leidenschaft, den Eishockeysport, entdeckte. Im Interview verrät Magic Didi woher seine Leidenschaft für die Zauberei stammt, wie er sein Liebe zu Finnland entdeckt hat und gibt natürlich auch Tipps und Tricks rund um das Zauberhandwerk für angehende Zauberkünstler. Weiterlesen  

BÄNDI – Finnischer Tango der aus der Reihe tanzt

(Werbung)* Bereits mehrfach durfte ich die Finntango-Band BÄNDI live erleben. Zum ersten Mal war das im Schloss Johannisberg im Rheingau, wo die Musiker aus Frankfurt anlässlich des Rheingauer Musikfestivals und einer Filmvorführung des Aki Kaurismäki Films „Die andere Seite der Hoffnung“ als musikalisches live Act auftraten. Und ich muss sagen: Ich bin jedes Mal wieder begeistert, von ihrer besonderen Art und Weise den Finnischen Tango zu interpretieren und auch von ihrer humorvoll-unterhaltsamen Bühnenshow. Ende Januar hat die Band ihr neues Album „Unikuva“ herausgebracht. Im Interview plaudert Schlagzeuger Thomas Salzmann von BÄNDI über die Entstehung des neuen Albums, wie sie auf die Idee kamen, sich auf Finnischen Tango zu spezialisieren und was ihren Finntango so einzigartig macht. Weiterlesen  

Voutsa – A Powerful voice and stomach punching beats from Finland

Mikko „Voutsa“ Voutilainen and Atte Pohjonen know each other from school. They started to make music together when they were teenagers. 2016 they came up with the idea to create powerful metal covers of famous pop and rock songs. Their first one was a Stig cover of the song „Niks ja Naks“ . One of the coolest metal covers so far is a Billie Eilish cover of the song „Bad Guy“ in an amazing Rammstein version. Now the two guys from Finland have published their own first double single. In an inspiring interview the two metal heads tell us more, about their two own songs „Syöksykierre“ and „Saatto“, about their band history and what they love about powerful metal beats and screaming vocal techniques. Weiterlesen  

Deutsch-Finnische Lyrik trifft Elektro-Pop und Jazz – MAYJIA und das „Rakkauslaulu“ Musikprojekt

MAYJIAs Herz schlägt für die Lyrik, Musik und Malerei. Zusammen mit dem Opernproduzenten Maximedes und bekannten Jazzmusikern, wie dem finnischen Gitarristen Arto Mäkelä sowie den Trompetern Steve Wiseman und Gary Winters, hat sie unter dem Künstlernamen MAYJIA das Musikprojekt „Rakkauslaulu“ (Liebeslied) ins Leben gerufen. Im Interview plaudert die Finnlandliebhaberin über ihr Interesse an finnischer Lyrik, der finnischen Sprache und Kultur und verrät auch, wie sie auf die Idee kam, deutsch-finnische Lyrik mit Elektro-Pop und Jazz zu kombinieren. Weiterlesen