Aktuelle TV-Tipps zu Finnland, Skandinavien und Nordeuropa

Was läuft derzeit über Finnland/aus Finnland und den Norden im TV?

Stand: 18.07.2023

Du hast einen Finntastischen TV-Tipp zu Finnland, Skandinavien oder Nordeuropa für uns, dann schick ihn mir mit Link an info@finntastic.de)


18.07.2023 – 17:28 Uhr (3sat): “Finnland – Wo das Glück zu Hause ist”

Finnland wurde in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal in Folge zum glücklichsten Land der Welt gewählt. Doch was macht die Finnen so glücklich. Die Doku geht dem Geheimnis, des “Finnisches Glücks” auf den Grund. 


Filme und Dokus über Finnland in den Online-Mediatheken

ARD-Mediathek

Twins (Staffel 1) – Norwegische Dramaserie

„Twins“ ist eine Dramaserie aus Norwegen, die auf den Lofoten spielt. “Game-of-Thrones-Star Kristofer Hivju übernimmt darin eine Doppelrolle. Er spielt zum einen den mittellosen Surfer Erik, der in einem Wohnwagen lebt und zum anderen seinen eineiigen Zwillingsbruder Adam, der erfolgreicher Bootsverleihbetreiber auf den Lofoten ist und Frau und Kinder hat.  Die Brüder haben sich seit fünfzehn Jahren nicht gesehen. Als Erik nach einem Verkehrsunfall bei Adam aufkreuzt, führt ein heftiger Streit zwischen den Brüdern zum Unfalltod von Adam. Um einer Mordankläge zu entgehen schlüpft Erik in die Rolle seines Bruders. Ein Freund Eriks, selbst Polizist, beginnt derweil über den merkwürdigen Unfalltod seines Freundes zu ermitteln. Wird Eriks Schauspiel auffliegen?


NDR-Mediathek

Ein Sommer in den Schären – Mehr Schweden geht nicht

Auch im Nachbarland Schweden gibt es viele schöne Ecken. Die Doku nimmt den Zuschauer mit auf eine Reise durch den Stockholmer Schärengarten mit seinen mehr als 30.000 kleinen Inseln und Eilanden. Ein Naturparadies nicht weit von Schwedens Hauptstadt Stockholm entfernt. Warum Kühe dort regelmäßig Boot fahren, viele Bewohner so genannte Multijobber sind und wie ein schwedisches Mittsommerfest gefeiert wird, erfahrt ihr dieser spannenden Reisedoku.  

Expedition ins Tierreich – Magie der Fjorde

Norwegens tiefblaue Fjorde gehören zweifelsohne zu den atemberaubendsten Landschaften Europas. Doch die Fjordlandschaften sind nicht nur wunderschön, sie beherbergen auch ein einzigartiges Ökösystem mit einer abwechslungsreichen Fauna und Flora. Orcas beispielsweise treiben riesige Heringsschwärme in die Meeresarme heinein. Eine wahre Delikatesse nicht nur für die Wale, sondern auch für zahlreiche Vogelarten, andere große Fische oder auch Seesterne. 
Zudem sind in der Tiefe der Fjorde floureszierende Kleinstlebewesen wie Seefedern zu Hause. Tolle Unterwasseraufnahmen dieser leuchtenden Wesen, aber auch anderer Unterwasserbewohner sowie Landschaftsaufnahmen unter der Mitternachtssonne oder im Mondschein sowie im Winter vom sagenumwobenen Polarlicht zeigen dem Zuschauer den Facettenreichtum sowie die Besonderheiten der norwegischen Tier- und Pflanzenwelt.  

Finnland – Wo das Glück zu Hause ist

Bereits zum sechsten Mal in Folge wurde Finnland zum glücklichsten Land der Welt gewählt. Doch was ist das Geheimnis der Finnen? Liegt es am entspannten Lebenstil, der Naturverbundenheit und der Saunatradition? Oder gibt es noch weitere Gründe, warum die Menschen in Finnland so glücklich sind? Die Doku geht dem Glücks-Geheimnis auf den Grund. 

(verfügbar bis 24.03. 2025)

Mare TV: Südschweden – Skåne und seine Aalküste

Die Provinz Skåne, am südlichen Zipfel Schwedens, ist etwas anders schwedisch: Hier verlaufen kilometerlange Sandstrände statt steiniger Schärenküste und die Häuser sind nicht wie die typischen Schwedenhäuser Rot, sondern in einem strahlenden Weiß gestrichen. Und ab August ist in Skånes richtig was los: Zu der Zeit wird Skånes Ostküste für ein paar Monate zur legendären “Aalküste”. Denn dann ziehen die Aale auf ihrer Wanderschaft Richtung Atlantik an Südschwedens Stränden vorbei. Deshalb hat zu der Zeit dort bereits seit mehr als 500 Jahren die Aalfischerei Hochkonjunktur. Aber die Ostküste von Skåne hat noch viel mehr als nur schöne Sandstrände und die besten Aale zu bieten. Was genau, erfahrt ihr der schönen Mare-TV Doku.

NDR Ostseereport – Opernarien, Gartengemüse und 1.000 Mücken:
Ein typischer Sommer auf der finnischen Seenplatte

Finnlands Seenplatte im Südosten ist die größte Seenplatte Europas. Von oben wirkt sie wie ein großes blaues von grünen Flecken und Streifen durchzogenes Labyrinth. Auf einer Fläche von 100.000 Quadratkilometern gibt es mehr als 42.000 Seen aus denen zahlreiche kleine Inseln hervorschauen über denen im Sommer die Sonne in den weißen Nächten so gut wie nicht unter geht. Der aktuelle Ostseereport nimmt den Zuschauer mit auf eine unterhaltsame Reise durch diese wunderschöne Seenlandschaft.
Gestartet wird am Maakeskinen See. Hier betreiben Maija und ihr Mann Samppa die Schafsfarm Hakamaan Lammastila. Vor zwölf Jahren hatten sie das Stadtleben satt und leben nun nach dem Prinzip der Nachhaltigkeit. Maija gibt einen Einblick in die von der Natur inspirierte Küche mit Zutaten wie Waldfrüchten und saisonalem Gemüse und in ihr naturnahes Leben auf der Schafsfarm mitten im Herzen der finnischen Seenplatte.

Besucht wird zudem die alte Kirche von Petäjävesi von 1763, die zu den Meisterwerken nordischer Holzarchitektur zählt und zum UNESCO-Welterbe gehört. Mit Ranger Joonas Hokkanen geht es schließlich durch den Linnansaari Nationalpark, eines der rund 40 finnischen Nationalparks. Im Fischerdorf Rantasalmi nimmt er das Filmteam und die Zuschauer auf seinem Boot mit zu einer Fahrt über den Saimaa See. Der Saimaa ist der viertgrößte See Europas und Heimat der Saimaa-Ringelrobbe, dessen Bestand jedoch durch den Klimawandel, aber auch durch die Fischerei in den Gewässern mittlerweile stark gefährdet ist. Zum Abschluss steht noch ein Besuch der Olafsburg (Olavinlinna) auf dem Programm, die eine spannende Geschichte hat und heute jedes Jahr mit den Opernfestspielen zahlreiche Touristen und Musikliebhaber anlockt.  

Winter im hohen Norden (Länder – Menschen – Abenteuer)

Die Doku nimmt den Zuschauer mit in den hohen Norden, nach Finnisch-Lappland. Natürlich gibt es wieder allerlei Spannendes zu entdecken: Zum Beispiel ein irres Eiskarussel auf dem Lapajärvi, das der ehemalige NASA-Techniker Janne Käpylehto ins Eis gebaut hat. Einblick gibt es auch in samischen Traditionen und Handwerk. Zu Besuch bei Virpi Jääskö erfährt der Zuschauer, wie sie in Handarbeit aus Rentierfellen Schuhe und Taschen herstellt. Spektakuläre Impressionen gibt es darüber hinaus vom Rentierrennen in Inari. Und mit Busfahrer Terho Myyryläinen geht es mit dem finnischen Bücherbus durch die verschneite Winterlandschaft Finnisch-Lappland bis an die norwegische Grenze.


Phoenix

Lappland – Rentiere im Stress

Die Doku nimmt den Zuschauer mit nach Norwegisch-Lappland. Dort wie auch in vielen anderen Teilen Sápmis müssen die Samen, die Ureinwohner Nordeuropas, noch immer für die Aufrechthaltung ihrer Kultur und für ihre Rentierzucht kämpfen. Denn der Bau von Minen, Staudämmen oder auch Windkraft zerschneidet die seit Jahrhunderten bestehenden Zugrouten der Rentiere. Zudem setzt der Klimawandel den Rentierhirten und ihren Herden zu. Die Rentiere gelangen im Winter nicht mehr an nährhafte Flechten, so dass die Samen zufüttern müssen. Das führt zu zusätzlichen Futterkosten. Ein Teufelskreis….

Die letzten Urwälder

Nicht nur Finnland, auch Schweden ist berühmt für seine Wälder. Sie bedecken rund dreiviertel des Landes. Doch je weiter man in den Norden kommt, desto mehr fallen kahlgeschlagene Flächen ins Auge, zum Beispiel in Muonio, im Grenzgebiet zwischen Schweden und Finnland, zweihundert Kilometer oberhalb des Polarkreises . Doch es regt sich Widerstand gegen diese extreme Art der Waldwirtschaft. Greenpeace hat dem Holzkonzert Beine gemacht. Schwedens größter Waldeigentümer, der Staatskonzern Sveaskog, will daher in den nächsten Jahren zwanzig Prozent weniger Bäume  fällen und Platz lassen für die  traditionelle Rentierhaltung der samischen Ureinwohner. 

 


Schweizer Rundfunk (SRF)

Wenn Landfrauen reisen (Zu Besuch auf einer Rentierfarm in Finnland)

Der Schweizer Rundfunk (SRF) schickte die beiden ehemaligen Teilnehmerinnen der Sendung “SRF bi de Lüt – Landfrauenküche”, Flurina Candinas und Ilona Thétaz, in den hohen Norden und zwar auf die Rentierfarm von Jenni Kaaretkoski nördlich von Rovaniemi. Welche Abenteuer die beiden in Finnland erlebt haben, erfahrt ihr in der SRF-Sendung “Wenn Landfrauen reisen”. 


ZDF-Mediathek

Deutsch-Finnische Krimi-Thriller Serie „Arctic Circle – Der unsichtbare Tod“

Skandinavische Krimi- und Thriller-Serien sind bereits seit einiger Zeit sehr beliebt. Das Finnland auch in diesem Filmgenre längst mit Schweden, Norwegen oder Dänemark mithalten kann, beweist die deutsch-finnische Krimi-Thriller-Serie „Arctic Circle – Der unsichtbare Tod“. Die Serie ist eine gemeinsame Produktion von Yellow Film & TV und der Bavaria Fiction in sowie eine Zusammenarbeit mit dem finnischen Streamingdienst Elisa Viihde und YLE TV. Schauplatz der Serie ist die kalte und einsame Landschaft Lapplands. Eine Prostituierte wird tot in Schnee und Eis aufgefunden. Die Todesursache gibt Rätsel auf, denn die Frau ist an einem seltenen Virus gestorben, dessen Ursprung die finnische Polizistin Niina Kautasalo (Iina Kuustonen) und der deutsche Virologe Thomas Lorenz (Maximilian Brückner) nun herausfinden müssen. Dabei kommen sie einer ungeahnten Verschwörung auf die Spur. 


3sat-Mediathek

Lust auf eine Reise durch Finnland? In der 3sat-Mediathek gibt es derzeit drei schöne Reisereportagen der Serie “Reisewege Finnland”:


Hast Du einen aktuellen TV-Tipp zu Finnland, Skandinavien und Nordeuropa? Dann schick ihn mir gerne an info@finntastic.de, ich ergänze ihn gerne!


Wenn es den Film oder die Reportage noch eine Zeit lang online gibt, dann nehme ich sie immer in meine Filmtipp-Sammlung auf. Schaut also unbedingt auch dort vorbei, wenn ihr wissen wollt, ob eine verpasste Sendung noch online verfügbar ist!


Mehr Filmtipps zu Finnland und Nordeuropa

Mehr Filmtipps über Finnland, Skandinavien und Nordeuropa findet ihr auch in meinem Blogpost “Finntastische Filmtipps”. Viele der Filme, die ich dort aufgelistet habe, sind auch online zu schauen.

Und auf meinem  “FinntastischenYoutube-Kanal“ findet ihr ebenfalls unterschiedliche Playlists mit Empfehlungen für Filme und Reportagen , die auf Youtube zur Verfügung stehen!

Finntastische Filmtipps - Finnland und Nordeuropa
(FOTO & Design) Finntastic