Benjamin Houitte* aus dem französischen Rouen hat seit Langem das Nordweh gepackt. An sein Bachelorstudium der Internationalen Beziehungen an der Technischen Universität Dresden schloss er 2020 ein Bachelorstudium der Skandinavistik und Nordeuropastudien an der Humboldt-Universität in Berlin an, wo er auch Finnisch lernte. Mit ERASMUS ging es für das Wintersemester 2021/2022 schließlich nach Helsinki. Nach seiner Rückkehr absolvierte er ein dreimonatiges Praktikum in der Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsorganisation beim Finnland-Institut in Berlin. Warum ihm Finnland, die finnischen Sprache und Kultur so gut gefällt und was er so alles während seines Praktikums beim Finnland-Institut in Berlin gelernt hat, verrät er uns im Interview. Weiterlesen
Kategorie: Helsinki
Ihr wollt mehr über Finnlands Hauptstadtmetropole Helsinki erfahren, dann seid ihr hier richtig!
Die LOMA Reiseagentur aus Runkel-Dehrn macht Finnlandreiseträume wahr
(Werbung)* Reiner Apffelstaedt aus Runkel-Dehrn, Gründer der LOMA Reiseagentur, hat seit Langem das Finnlandvirus gepackt. Ende der 70er-Jahre gründet er seine LOMA Reiseagentur, die seit über 35 Jahren Finnlandfreunden unvergessliche Finnlanderlebnisse beschert. Für sein Engagement für den deutsch-finnischen Kulturaustausch wurde er sogar bereits mit dem Orden des Löwen von Finnland geehrt. Seit 2017 führt sein Sohn Henrik Apffelstaedt das Unternehmen in zweiter Generation fort. Im Interview verraten mir Vater und Sohn mehr über ihre Verbindung zu Finnland, über die Geschichte ihrer Finnlandreiseagentur und natürlich auch, welche unterschiedlichen Reisen ihre Reiseagentur für Finnlandfans im Gepäck hat. Weiterlesen
FC Germania Helsinki – Ein Einwanderer-Fußballverein in Helsinki mit großen Ambitionen
Der FC Germania Helsinki ist ein Einwanderer-Fußballverein in Helsinki. Die Idee zur Gründung kam drei befreundeten, deutschen Auswanderern 2015 spontan bei einem Stammtischbier. Mittlerweile spielen im Verein Menschen aus über 15 Nationen. Ich habe mit dem Vorsitzenden Tim Becker und Kassenwart Simon Schultheis über die Geschichte des Vereins gesprochen. Im Interview plaudern wir über Fußball, Teemu Pukki und Finnlands Chancen bei der Fußball-Europameisterschaft 2021. Und natürlich verraten uns die zwei auch, welche Pläne und Ambitionen der Verein für die Zukunft hat. Weiterlesen
Fettnäpfchenführer Finnland – DER unterhaltsame Finnlandreiseführer in Romanform
(Werbung)* Ihr plant eure erste Reise nach Finnland und wollt bereits im Vorfeld ein wenig über die finnische Kultur erfahren? Oder ihr möchtet euer Wissen über das schöne Land durch eine spannende Lektüre erweitern? Dann bietet der „Fettnäpfchenführer Finnland“ von Gudrun Söffker dazu die perfekte Möglichkeit! In 31 Kapiteln schickt die Autorin euch gemeinsam mit ERASMUS-Studentin Greta aus Deutschland auf eine unterhaltsame und spannende Finnlandreise und gibt nebenbei viele nützliche Tipps und Ratschläge für Finnland-Neulinge. Aber auch Finnlandkenner erfahren im Laufe der Geschichte ganz sicher etwas Neues über ihr Lieblingsland. Ob Greta schließlich mit ihrem finnischen WG-Partner Lauri zusammenkommt, wird natürlich an dieser Stelle nicht verraten… Fest steht: Beim Finnlandbesuch ins Fettnäpfchen treten war gestern! Weiterlesen
Unvergessliche Finnlandabenteuer erleben – fintouring macht’s möglich!
(Werbung | bezahlt)* Egal ob Sommer- oder Winterurlaub in Finnland, Städtetrips, Huskyabenteuer, Wanderreisen, Aktivurlaub, Familienreisen, Nordlichttouren, ein Besuch im Eishotel Lainio oder ein Besuch beim Weihnachtsmann in Rovaniemi, der Reiseveranstalter fintouring hat für jeden den passenden Finnlandurlaub im Gepäck. Bereits seit 1973, also seit stolzen 46 Jahren, beschert fintouring Finnlandfans unvergessliche Finnlandabenteuer! Ich habe mit Gründerin Regine Fischer (ehemals Fritsche) sowie mit Tina und Daniel Lang gesprochen, die das Unternehmen seit 2002 in zweiter Generation betreiben. Im Interview erzählen sie uns mehr über die Unternehmensgeschichte, ihre Finnlandpassion und verraten natürlich auch, welche Finnlandabenteuer ihr bei fintouring buchen könnt! Weiterlesen
Life’s Phenomenon – The debut album of the Finnish melodic metal band Averlanche
(promotion) Rebecca Spörl, who is a professional singer, church musician and organist loves metal music, especially Nightwish and HIM, since she was a child. That‘s why she thought: The best place to start a career as a singer in a metal band would be in Finland, in the land of Heavy Metal and the most metal bands per capita! She applied for a job offer of a Finnish metal band from Helsinki, searching for a female lead singer and got the job! Right now she and her band mates from Averlanche have published their debut album Life’s Phenomenon. In an inspiring interview lead singer Rebecca and keyboarder and songwriter Antti Kopra are speaking about their first album, about the song selection and what has inspired the band for their music. Weiterlesen
Inspired by the music of Nightwish and HIM – Rebecca Spörl and the Finnish melodic metal band Averlanche
Have you already heard of the German-Finnish melodic metal band Averlanche from Helsinki? Lead singer Rebecca Spörl immigrated from Germany to Finland in 2014. In 2019 she was awarded as “Finland’s biggest metal fan”. In May 2020, Rebecca and her band Averlanche released their debut single „The Sounds of Insomnia“. The first album will be published at the end of 2020. How she came up with the idea to immigrate to Finland in order to start a music career in a Finnish metal band and what characterizes the music of Averlanche, she tells us in an inspiring interview. Weiterlesen
Alles begann mit den Leningrad Cowboys – Eine Finnlandpassion und ihre schräge Geschichte
Schon oft habe ich gehört, dass die Liebe zu Finnland mit finnischer Musik begann. Auch Eva, unsere Gewinnerin des Finnlandstory-Preiswettbewerb hat das Finnlandfieber gepackt. Doch dieses Mal waren es nicht Ville Valo, seine Band HIM und Love Metal aus Finnland, sondern die Leningrad Cowboys, die das Finnlandvirus in ihr weckten. Ihr erinnert euch sicher noch an die schräge Truppe mit den Elvistollen und den Schnabelschuhen aus dem Aki Kaurismäki Film „Leningrad Cowboys Go America“. Und auch wenn es um die Band seit ein paar Jahren etwas still geworden ist: Eva hat die Jungs schon oft Backstage getroffen und verrät uns im Interview, ob die Jungs auch privat so schräg sind, wie auf der Bühne, im Film oder in ihren Musikvideos. Weiterlesen
Gastrezension: “Zweite Chance auf Finnisch” – Eine Finn-Love Story mit Tiefgang
(Gastrezension) “Zweite Chance auf Finnisch – Für Wunder braucht es Mut, so heißt der Debütroman von Kristina Lagom. Im Interview hat die Autorin uns bereits ein wenig über den ersten Teil ihrer Finn-Love-Trilogie verraten. Natürlich bin ich nun auch selbst sehr gespannt auf das Buch. Da ich aber noch nicht die Chance hatte, es zu lesen, freue ich mich umso mehr über die Gastrezension von Patricia Perlitschke. Patricia ist selbst ein großer Skandinavienfan und hat für euch schon einmal in das Buch von Kristina Lagom reingeschnuppert In ihrer Rezension verrät sie uns, was ihr besonders gut am ersten Teil der Finn-Love-Trilogie gefallen hat und warum sie sich schon auf die anderen beiden Bücher freut. Weiterlesen
„Zweite Chance auf Finnisch“ – Ein Roman über die Suche nach dem Sinn des Lebens
(Werbung)* Eigentlich ist Kristina Lagom Grafik-Designerin. Nach einer Helsinki-Reise zu einem Konzert ihrer Lieblingsband, hat Kristina das Finnlandfieber gepackt. Und nicht nur das. Die Reise in Finnlands Hauptstadt inspirierte sie auch dazu, sich wieder einer längst vergessenen Leidenschaft zu widmen, dem Schreiben. Ihr erster Roman, in den natürlich ihre Liebe zu Finnland, zu seinen Bewohner und der finnischen Kultur eingeflossen ist, heißt „Zweite Chance auf Finnisch – Für Wunder braucht es Mut“. Wie sie auf die Idee kam, einen unterhaltsamen Roman vor finnischer Kulisse zu schreiben, verrät sie uns im Interview. Und für alle Schreiberlinge und solche, die es mal werden wollen, hat sie auch wertvolle Tipps rund um das Thema Bücher schreiben im Gepäck. Weiterlesen
Party Bugs – Der finnische Heuschrecken-Snack mit Spaßfaktor
(Werbung)* Auf eine ganz besonders schräge Insekten-Produktidee kamen Pasi Porkka und Veli-Matti Wellu Mäkelä von Party Bugs. Das kleine Start-Up aus Helsinki stellte auf der diesjährigen Grünen Woche in Berlin erstmals seine neue Produktlinie aus drei knusprigen Heuschrecken-Snacks vor. Chips sind out, hüpfende Krabbler sind in! Im Interview verrät uns Inhaber Pasi Porkka, wie er auf die skurrile Geschäftsidee kam und was seine Party Bugs so einzigartig macht. Weiterlesen
Das Kalasataman Vapaakaupungin Olohuone – Ein Treffpunkt für Groß und Klein
Im letzten Sommer gab es auf Initiative von Jaakko Blomberg und seinem Team in Suvilahti am Helsinkier Kalasatama für zwei Monate einen urbanen Platz, wo regelmäßig Events stattfanden und man nach Lust und Laune chillen und relaxen, grillen und zusammensitzen konnten, um das schöne Wetter und den Sommer zu genießen. Wer Lust hatte, konnte sich sogar im Urban Gardening versuchen. Ich habe mit Jaakko über sein Projekt gesprochen und wollte wissen, was es mit seinem neuesten Projekt dem “Kalasataman Vapaakaupungin Olohuone” auf sich hat! Weiterlesen