Näkkälä – Ein Film über die samische Kultur und eine ganz besondere Freundschaft

Der Film „Näkkälä“ des Schweizer Regisseurs Peter Ramseier gibt nicht nur einen spannenden und authentischen Einblick in die samische Kultur, sondern berichtet auch über eine außergewöhnliche Freundschaft zwischen zwei völlig unterschiedlichen Kulturen. Im Interview erzählt uns der Filmemacher und Nordlandfan mehr über seinen Film, seine Entstehung und den Dreh vor Ort in der Samensiedlung Näkkälä in Finnisch-Lappland. Außerdem verrät er uns, mehr über das Filmporträt „Daheim in Näkkälä“ und warum gerade diese Filmbiografie über den Schweizer Schriftsteller und Lapplandliebhaber Hans Ulrich Schwaar zu den bewegendsten Filmprojekten seiner Karriere zählt. Weiterlesen  

Magic of the North – Ein Reiseblog über die Magie des Nordens

Juliane von “Magic of the North” hat seit langem das Nordweh gepackt. Ein Vortrag im Schulunterricht über den finnischen Formel1-Fahrer Mika Häkkinen weckte nicht nur ihr Interesse am Motorsport, sondern auch an der finnischen Kultur, dem Land und seinen Bewohnern. Auf ihrem Finnland-Blog „Magic of the North” teilt sie ihre Liebe zu Finnland mit anderen Nordlichtern und Finnlandfans, denn die vielen tollen Reiseerlebnisse und Fotos sind einfach viel zu schade, um in der Schublade oder im Fotoalbum zu verstauben. Weiterlesen  

Joik in der Schweiz – Hans-Peter Lerjen und sein Engagement für den samischen Joik

Hans-Peter Lerjen engagiert sich seit mehr als 20 Jahren ehrenamtlich für die Bekanntmachung der samischen Kultur und den Joik in der Schweiz. Er organisiert in unregelmäßigen Abständen in Zürich und Umgebung Joik-Kurse und Konzerte mit samischen Musikern und vernetzt Menschen mit Passion für die indigene Kultur der Samen. Durch die Coronakrise entstand gemeinsam mit Elisabeth Berg und dem samischen Joikkünstler Iŋgor Ántte Áilu Gaup die Idee einen Online-Joik-Kurs auf die Beine zu stellen. Im Interview verrät mir Hans-Peter mehr über sein Ehrenamt und was ihn am Joik und der samischen Kultur so fasziniert. Weiterlesen  

Unvergessliche Finnlandabenteuer erleben – fintouring macht’s möglich!

(Werbung | bezahlt)* Egal ob Sommer- oder Winterurlaub in Finnland, Städtetrips, Huskyabenteuer, Wanderreisen, Aktivurlaub, Familienreisen, Nordlichttouren, ein Besuch im Eishotel Lainio oder ein Besuch beim Weihnachtsmann in Rovaniemi, der Reiseveranstalter fintouring hat für jeden den passenden Finnlandurlaub im Gepäck. Bereits seit 1973, also seit stolzen 46 Jahren, beschert fintouring Finnlandfans unvergessliche Finnlandabenteuer! Ich habe mit Gründerin Regine Fischer (ehemals Fritsche) sowie mit Tina und Daniel Lang gesprochen, die das Unternehmen seit 2002 in zweiter Generation betreiben. Im Interview erzählen sie uns mehr über die Unternehmensgeschichte, ihre Finnlandpassion und verraten natürlich auch, welche Finnlandabenteuer ihr bei fintouring buchen könnt!  Weiterlesen  

Auswanderin Anja Degiampietro und ihr finnomenales Leben in Lappland

Anja Degiampietro liebt die Stille und die unberührte Natur Finnisch-Lapplands, Rentiere und Elche. Bereits seit ihrer Kindheit hat sie der Finnlandvirus fest im Griff. Mit 17 Jahren verbrachte sie als Schülerin ein Austauschjahr in Turku. Im Anschluss an ihre Ausbildung als Reisekauffrau, studierte sie Tourismus in Luzern, arbeitete mehrere Wintersaisons als Guide in Lappland zum Beispiel im Snow Village in Lainio in der Gemeinde Kittilä und auch auf einer Rentierfarm. Mit 30 Jahren brach sie schließlich ihre Zelte in der Schweiz ab und wanderte nach Ylläsjärvi in Finnisch-Lappland aus. Auf ihrem Blog „Finnomenal“ berichtet sie seitdem regelmäßig über ihr Auswandererdasein im hohen Norden.  Weiterlesen  

„Master Cheng in Pohjanjoki“ – Ein bezaubernder Film und eine Ode an die Vielfalt der Kulturen

(Werbung | bezahlt)* | Mika Kaurismäki ist neben seinem Bruder Aki Kaurismäki (“Die andere Seite der Hoffnung”) einer der bekanntesten, finnischen Regisseure weltweit. Bereits viermal erhielt er den finnischen Filmpreis „Jussi“ und wurde auf zahlreichen internationalen Filmfestivals geehrt. Am 20. Juli 2020 kommt sein neuer Film „Master Cheng in Pohjanjoki“ in die deutschen Kinos. Eine warmherzig, humorvoll-romantische und unterhaltsame Komödie über einen chinesischen Koch und seinen Sohn, der in einem abgelegenen Dorf in Lappland eine neue Heimat, neue Freunde und auch die Liebe findet und die Dorfbewohner mit seiner Kochkunst verzaubert. Weiterlesen  

Elchmaskottchen Janne-Oskari und die Finntastische Nordplüschi-Challenge

Wow Wahnsinn! Am 8. April 2020 feiert unser Blog Geburtstag! Dann sind es bereits ganze vier Jahre, die Janne-Oskari und ich schon unserem gemeinsamen Herzensprojekt “Finntastic – die finnomenale Website” widmen! Das muss natürlich gebührend gefeiert werden! Und deshalb ist Janne-Oskari und mir eine witzige Idee in den Sinn gekommen. Wir möchten eine Blogparade für Nordmaskottchen bzw. Nordplüschis starten, bei dem es natürlich auch etwas Schönes zu gewinnen gibt. Weiterlesen  

Elina Kritzokat – eine Übersetzerin mit Deutsch-Finnischer Seele

Übersetzerin Elina Kritzokat hat bereits für viele Verlage Romane bekannter, finnischer Autoren wie Mina Rytisalo oder Mika Nousiainen vom Finnischen ins Deutsche übersetzt. Gerade wurde sie dafür vom finnischen Ministerium für Bildung und Kultur mit dem „Finnish State Award“, einem Übersetzerpreis für ausländische Übersetzer, ausgezeichnet. Ich wollte daher einmal genau wissen, wie Elina zu ihrem Übersetzerberuf kam, was sie mit Finnland, der finnischen Kultur und Literatur verbindet und welche Herausforderungen die Übersetzungsarbeit vom Finnischen ins Deutsche so mit sich bringt. Weiterlesen  

Helle Tage, helle Nächte – Ein Buch über ein Familiengeheimnis und eine Reise nach Schwedisch-Lappland

(Werbung)* Autorin und Schriftstellerin Hiltrud Baier stammt aus Süddeutschland, lebt jedoch seit 2001 in Schweden und seit 2008 in Jokkmokk. Sie liebt die Stille und unberührte Natur Schwedisch-Lapplands und interessiert sich auch für die Kultur der Samen. Mit ihren Büchern ist sie immer wieder auf Lesereise in ihrer alten Heimat Deutschland unterwegs. Bereits ihre beiden Lapplandkrimis “Septemberschuld” und “Totenleuchten” waren ein voller Erfolg. Im Juli letzten Jahres ist ihr neuer Roman „Helle Tage, Helle Nächte“ im Fischer/Krüger Verlag erschienen. Ich habe mit der Autorin über ihr neues Buch, ihr Auswandererdasein in Schweden und ihre Verbindung zur samischen Kultur geplaudert. Weiterlesen  

Finnische Wow-Momente – NDR-Moderatorin Kristin Recke erzählt vom Dreh in Finnland

Kristin Recke moderiert seit 2014 den NDR-Ostseereport und hat für die Sendung bereits ganz Finnland bereist. Was sie so alles während des Drehs für die Sendung in Finnland erlebt hat, welche interessanten Personen sie im Land der tausend Seen kennenglernt hat, was sie an der finnischen Kultur schätzt und ob sie bereits in einer finnischen Sauna war, erfahrt ihr im zweiten Teil des spannenden Interviews mit der sympathischen NDR-Fernsehmoderatorin. Weiterlesen  

NDR-Ostseereport – Blick hinter die Kulissen mit Moderatorin Kristin Recke

Kristin Recke ist freie Autorin und Moderatorin. Seit 2014 ist sie neben Udo Biss DAS Gesicht des NDR-Ostseereports und war für die Sendung bereits in vielen Regionen Finnlands unterwegs. Egal ob im tiefsten Winter mit dem Eisbrecher in Kemi oder zwischen den Åland-Inseln, mit dem Holzschiffer auf dem Saimaa-See oder live dabei beim legendären Rentierrennen in Rovaniemi – Kristins Motto ist stets „Mittendrin statt nur dabei!“ Weiterlesen  

Ailos Reise – Ein rentierstarkes Abenteuer durch das wilde Lappland

Ailos Reise, ist eine finnisch-französische Co-Produktion und eine herzergreifende Geschichte über das erste Lebensjahr des kleinen Rentiers Ailo und seine Herde – eine der letzten vier freilebenden Rentierherden im norwegischen Teil Lapplands (Finnmark). Heute zum Valentinstag kommt die unterhaltsame Tiergeschichte, die gleichzeitig auch eine Ode an die Schönheit und Einzigartigkeit der Natur Lapplands und seine Bewohner sowie gleichzeitig ein Appell an die Schutzbedürftigkeit der atemberaubenden Landschaft Nordeuropas ist, auch bei uns auf die Leinwand! Weiterlesen