Finnische Wow-Momente – NDR-Moderatorin Kristin Recke erzählt vom Dreh in Finnland

Kristin Recke moderiert seit 2014 den NDR-Ostseereport und hat für die Sendung bereits ganz Finnland bereist. Was sie so alles während des Drehs für die Sendung in Finnland erlebt hat, welche interessanten Personen sie im Land der tausend Seen kennenglernt hat, was sie an der finnischen Kultur schätzt und ob sie bereits in einer finnischen Sauna war, erfahrt ihr im zweiten Teil des spannenden Interviews mit der sympathischen NDR-Fernsehmoderatorin. Weiterlesen  

NDR-Ostseereport – Blick hinter die Kulissen mit Kristin Recke

Kristin Recke ist freie Autorin und Moderatorin. Seit 2014 ist sie neben Udo Biss DAS Gesicht des NDR-Ostseereports und war für die Sendung bereits in vielen Regionen Finnlands unterwegs. Egal ob im tiefsten Winter mit dem Eisbrecher in Kemi oder zwischen den Åland-Inseln, mit dem Holzschiffer auf dem Saimaa-See oder live dabei beim legendären Rentierrennen in Rovaniemi – Kristins Motto ist stets „Mittendrin statt nur dabei!“ Weiterlesen  

Ailos Reise – Ein rentierstarkes Abenteuer durch das wilde Lappland

Ailos Reise, ist eine finnisch-französische Co-Produktion und eine herzergreifende Geschichte über das erste Lebensjahr des kleinen Rentiers Ailo und seine Herde – eine der letzten vier freilebenden Rentierherden im norwegischen Teil Lapplands (Finnmark). Heute zum Valentinstag kommt die unterhaltsame Tiergeschichte, die gleichzeitig auch eine Ode an die Schönheit und Einzigartigkeit der Natur Lapplands und seine Bewohner sowie gleichzeitig ein Appell an die Schutzbedürftigkeit der atemberaubenden Landschaft Nordeuropas ist, auch bei uns auf die Leinwand! Weiterlesen  

Unterwegs durch Sápmi mit Hans-Joachim Gruda

Seit Langem hat Hans-Joachim Gruda das Nordweh gepackt. Gemeinsam mit seiner Frau Liane hat er bereits den ganzen Norden Europas bereits. Besonders gerne verbringen Grudas allerdings Zeit in Schwedisch-Lappland, zum Beispiel in der Gegend rund um Kiruna. Immer mit dabei ihr treuer Husky Lihkku. Im Interview erzählt Hans-Joachim Gruda über seine Wanderungen durch Schwedisch-Lappland im Sommer und über Schlittenhundetouren im Winter durch die verschneite Landschaft Sápmis. Weiterlesen  

Sápmi und die Samen – Das Land und das Volk

Heute ist Tag des Samischen Volkes. Überall in Sápmi, dem Land der Samen, d.h. im finnischen und schwedischen Teil Lapplands, in der norwegischen Finnmarkt und auf der Kola-Halbinsel in Russland weht derzeit die samische Flagge. Doch auch wenn die Samen heute mit Stolz und Herz für ihre Kultur einstehen, war das nicht immer so. Lange Zeit wurde das indigene Volk im Norden Europas von Staat und Kirche unterdrückt und ihre Kultur und Sprache fast ausgelöscht. Ein neues Nationalbewusstseins entwickelte sich erst im Laufe der 1970er-Jahre. Im Interview spreche ich mit Hans-Joachim Gruda vom KULTURHUS BERLIN über die Samen, ihre Kultur und seine Verbindung zur indigenen Bevölkerung Nordeuropas. Weiterlesen  

100 Highlights Skandinavien – Europas schöner Norden in Text und Bild

(Werbung)* Ihr plant gerade euren diesjährigen Sommerurlaub und wisst noch nicht so recht, wo es hingehen soll? Dann habe ich einen besonderen Tipp für euch. Auf der Frankfurter Buchmesse bin ich im letzten Jahr auf den tollen Reise- und Bildband „100 Highlights Skandinavien – alle Ziele, die Sie gesehen haben sollten“ gestoßen. Er ist im Bruckmann Verlag erschienen und bietet untermalt mit beeindruckenden Fotos der Landschaftsfotografin Petra Woebke auf 313 Seiten einen tollen Überblick über die schönsten Reiseziele Nordeuropas. Auch ein ganzes Kapitel mit rund 30 Seiten über Finnland ist dabei! Weiterlesen  

Rentier-Einmaleins im Tierpark Sababurg

(Werbung)* Sie haben nordische Namen, wie Biejjie, Sirkka, Aaeva, Nulippa (Nuppa), Neele, Ylla, Tyra, Sölvie und Jäppe, eine knuffige Schnauze, treue Augen und fühlen sich im Björkträsk, einem lichten Birkenwäldchen im nordhessischen Reinhardswald, wo die Vegetation fast wie in ihrer Heimat Lappland ist, wie zu Hause. Die Rede ist von acht zahmen Rentieren. Sie gehören Uwe und Brigitte Kunze von RENRAJD vualka, die seit zwölf Jahren das Lapplandlager (Björkträsk) im Tierpark Sababurg führen. Der Rentierführerschein ist Teil ihres vielfältigen Natur- und Erlebnisangebotes zum Thema Samikultur und Rentiere, für das die zwei 2017 sogar mit dem Premiumzertifikat für überdurchschnittliche Umweltbildung durch den deutschen Wildgehege Verband in Bielefeld ausgezeichnet wurden.  Weiterlesen