(FOTO: Finntastic) Die Republik Finnland 2017 ihre 100-jährige Unabhängigkeit.
Auf meinem Finnland-Blog „Finntastic – die finnomenale Website“ möchte ich meine Passion für Finnland mit euch teilen. Dies ist meine Liebeserklärung an das Land im hohen Norden mit dem schönen, finnischen Namen „Suomi“!
Denn die finnische Lebensart und Kultur, die besonderen Charaktereigenschaften seiner Bewohner, die Schönheit der Natur, der Architektur, des Designs, der Musik und der Sprache, faszinieren mich am „Land der Tausend Seen“.
Schaut euch auf meiner Website um und lasst euch inspirieren. Über den Menüpunkt Blog, findet ihr ganz unterschiedliche Rubriken zu Finnland! Und wer weiß, vielleicht schlummert in euch auch eine finnische Seele. Ihr wusstest es vielleicht einfach noch nicht! Kommt mit mir auf eine Reise ins Land der Mitternachtssonne und der Elche! Es gibt viel zu entdecken!
JETZT erhältlich für 2022 – Der elchstarke Kalender “Der Elch – König des Nordens”
Ein tolles Geschenk und ein Muss für alle Nordlandfans, Elchliebhaber und solche, die es werden wollen! Wir freuen uns sehr, wenn euch unser Kalender gefällt und ihr uns mit dem Kauf eines Kalenders unterstützt. Natürlich dürft ihr unseren Kalender auch gerne weiterempfehlen.
Und für alle Fotofans haben wir noch einen Bonus: Naturfotografin Claudia Pelzer hat ein Händchen für schöne Tierfotos und verrät euch exklusiv im Interview ihre ganz persönlichen Tipps und Tricks rund um die Fotografie von Elchen in freier Wildbahn!
Finntastische Zeitreise in Finnlands Vergangenheit
Habt ihr Lust auf eine Zeitreise in die finnische Geschichte? Dann ladet euch kostenlos meinen “finntastischen Geschichtsabriss”mit vielen spannenden Fakten rund um Finnlands geschichtliche Vergangenheit herunter. Sollte ich eurer Meinung nach weitere interessante Fakten ergänzen, dann lasst es mich wissen und schickt mir eine Mail an info@finntastic.de.
(FOTO: Finntastic) Der weiße Dom ist das Wahrzeichen der finnischen Hauptstadt Helsinki
JETZT mitmachen im RatgeberForum Finnland!
Erfahrt in meinem Blogbeitragmehr über das RatgeberForum Finnland: Eine neue Plattform, auf der Verbraucher aus Deutschland an Produktumfragen, Produkttests und Gewinnspielen teilnehmen können und gleichzeitig finnische Unternehmen durch ihr Feedback bei der Entwicklung und Anpassung ihrer Produkte an die Bedürfnisse und Wünsche deutscher Verbraucher unterstützen können. Eine Win-Win Situation für beide Seiten!
Suomi Taide – Meine Finntastische Kunstgalerie
(FOTO: Finntastic) Eistierchen
Ich liebe es zu fotografieren, aber auch zu zeichnen und zu malen. Denn die Kunst ist für mich eine Form der Meditation. Durch künstlerische Achtsamkeit kann ich wunderbar entspannen von einem ereignisreichen und anstrengenden Tag. Oft hilft mir dabei auch finnische Musik. Schaut gerne in meiner “Finntastischen” Kunstgalerie “Suomi Taide” vorbei. Dort werde ich immer mal wieder eine neue Zeichnung oder ein Aquarell mit Finnlandbezug hochladen.
Viel Spaß beim Durchstöbern meines Finnland-Blogs
Inken von Finntastic
Finntastische Filmtipp-Sammlung und aktuelle TV-Tipps zu Finnland
Extra für euch habe ich in meiner „Finntastischen Filmtipp-Sammlung“ eine kleine Auswahl der schönsten und spannendsten Reportagen, Filme und Dokus über Finnland und Nordeuropa zusammengetragen. Ein paar sind leider nicht online, sondern z.B. nur als DVD im Online- und stationären Handel erhältlich. Die meisten Filme und Beiträge könnt ihr aber direkt online schauen.
Außerdem halte ich euch unter „Aktuelle TV-Tipps zu Finnland“ immer auf dem Laufenden, was es gerade zu Finnland im Fernsehen und damit auch in den unterschiedlichen TV-Mediatheken zu sehen gibt.
Und auf meinem “FinntastischenYoutube-Kanal“ findet ihr ebenfalls unterschiedliche Playlists mit Empfehlungen für Filme und Reportagen, die auf Youtube zur Verfügung stehen!
Ihr habt einen Finnland-Film- oder TV-Tipp? Dann schickt ihn mir an info@finntastic.de und ich ergänze ihnen gerne an entsprechender Stelle.
In ganz Skandinavien und Finnland ist Porkkanakakku, also Möhrenkuchen (auch Rübli- oder Karottenkuchen genannt), das ganze Jahr über gefragt. Extra für euch habe ich heute ein Rezept kreiert, das die nordische und die deutsche Möhrenkuchentradition kombiniert. Herausgekommen sind leckere Möhrenküchlein, so genannte Rüblimuffins, die noch dazu ganz einfach nachzubacken und zu dekorieren sind.
Helmut Wolk liebt die Urlaube mit seiner Familie im Sommerhaus in Südfinnland, die unberührte Natur und das Radfahren. Schon lange schlummerte in ihm der Wunsch einer Finnlandreise mit dem E-Bike vom Rheinland bis ins Mökki in Itä-Häme. Doch als Unternehmer blieb nicht viel Zeit für die Verwirklichung dieses Traums. Nach seiner Pensionierung mit 68 Jahren wandelte sich das Blatt. Im Interview erzählt uns Helmut Wolk, was ihn zu dieser Reise bewegte, wie er sich vorbereitet hat und natürlich plaudert er auch von den Abenteuern und Begegnungen auf seiner Tour.
Immer wieder heißt es „Suomi on hyvin vaikea kieli“ (Finnisch ist eine sehr schwere Sprache). Schaut man sich die finnische Sprachstruktur und Grammatik genauer an, mag das sicher zutreffen. Denn 16 Fälle, lange Wörter und ein Haufen an ungewohnt vielen Doppelvokalen- und -konsonanten – da graust es vielen schon vom Hörensagen… Doch mit ein wenig Sisu, also finnischer Robustheit, Ausdauer und Stärke (und die haben wir als Finnlandfreunde doch sicher alle), ist das Finnisch lernen gar nicht so schwer und aussichtslos, wie immer behauptet wird. Zwar ist die finnische Grammatik komplex aber sie ist überwiegend regelmäßig. Durchhalten ist die Devise! Und Fleiß zahlt sich aus, auch beim Finnischlernen aus!
(Werbung)* Was kennzeichnet die finnische Kulinarik? Was sind die neuesten Lebensmitteltrends aus Suomi? Und was macht finnische Lebensmittel in der ganzen Welt so beliebt? Monica Jalonen und Kati Harki von Kamon Oy sind finnische Marketingexpertinnen und verfügen über langjährige Erfahrung in der finnischen Lebensmittelbranche. Im Interview erzählen sie uns mehr über Essgewohnheiten und Lebensmitteltrends aus Finnland sowie über das RatgeberForum Finnland: Eine neue Plattform, auf der Verbraucher aus Deutschland an Produktumfragen, Produkttests und Gewinnspielen teilnehmen können und gleichzeitig finnische Unternehmen durch ihr Feedback bei der Entwicklung und Anpassung ihrer Produkte an die Bedürfnisse und Wünsche deutscher Verbraucher unterstützen können.
Weihnachten ist nicht mehr weit. Es ist also wieder an der Zeit für ein Finntastisches Backrezept. Da Wichtel (in Finnisch: Tontut) in Finnland eine lange Tradition haben, backen wir heute Finntastische Wichtelpfefferkuchen. Das Teigrezept und auch das Dekorieren ist kinderleicht und macht noch dazu richtig viel Spaß! Und nebenbei erfahrt ihr natürlich auch noch ein wenig über die finnische Wichteltradition.
(Markennennung)* Nachdem mein “Finntastischer Weihnachtsmarkt-Guide” im letzten Jahr Corona zum Opfer gefallen ist, freue ich mich, dass ich in diesem Jahr wieder einen anbieten kann. Auch wenn natürlich das Angebot angesichts der angespannten Lager eher überschaubar ist und ich euch natürlich auch nicht garantieren kann, dass es nicht noch zu weiteren Absagen kommt.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.