Immer wieder heißt es „Suomi on hyvin vaikea kieli“ (Finnisch ist eine sehr schwere Sprache). Schaut man sich die finnische Sprachstruktur und Grammatik genauer an, mag das sicher zutreffen. Denn 16 Fälle, lange Wörter und ein Haufen an ungewohnt vielen Doppelvokalen- und -konsonanten – da graust es vielen schon vom Hörensagen… Doch mit ein wenig Sisu, also finnischer Robustheit, Ausdauer und Stärke (und die haben wir als Finnlandfreunde doch sicher alle), ist das Finnisch lernen gar nicht so schwer und aussichtslos, wie immer behauptet wird. Zwar ist die finnische Grammatik komplex aber sie ist überwiegend regelmäßig. Durchhalten ist die Devise! Und Fleiß zahlt sich aus, auch beim Finnischlernen aus! Weiterlesen
Schlagwort: Finnisch
Finnisch ist EINFACH anders – Die finnische Wortbildung verständlich erklärt
(Gastbeitrag) Wer Finnisch lernen möchte, findet für die ersten Schritte viele Hilfen wie Blogs, YouTube-Kanäle oder Sprachenlern-Apps fürs Handy. Später legt man sich vielleicht sogar ein Lehrbuch zu oder hat die Möglichkeit, einen VHS-Kurs zu besuchen. Nur, wenn man sich den Grundwortschatz erarbeitet hat, wie dann weiter? Dieser Beitrag soll eine Brücke bauen vom Basiswortschatz, der meist aus kurzen Wörtern besteht, hin zum „Entschlüsseln“ längerer Wörter zum Beispiel in Zeitungstexten. Dadurch werdet ihr auf Muster in der Wortbildung aufmerksam und beginnt, sie zu verinnerlichen. Das verbessert zunächst die passiven Sprachkenntnisse, erleichtert aber auch das Behalten neuer Wörter, da deren Struktur für euch durchschaubar wird. Weiterlesen