„Zweite Chance auf Finnisch“ – Ein Roman über die Suche nach dem Sinn des Lebens

(Werbung)* Eigentlich ist Kristina Lagom Grafik-Designerin. Nach einer Helsinki-Reise zu einem Konzert ihrer Lieblingsband, hat Kristina das Finnlandfieber gepackt. Und nicht nur das. Die Reise in Finnlands Hauptstadt inspirierte sie auch dazu, sich wieder einer längst vergessenen Leidenschaft zu widmen, dem Schreiben. Ihr erster Roman, in den natürlich ihre Liebe zu Finnland, zu seinen Bewohner und der finnischen Kultur eingeflossen ist, heißt „Zweite Chance auf Finnisch – Für Wunder braucht es Mut“. Wie sie auf die Idee kam, einen unterhaltsamen Roman vor finnischer Kulisse zu schreiben, verrät sie uns im Interview. Und für alle Schreiberlinge und solche, die es mal werden wollen, hat sie auch wertvolle Tipps rund um das Thema Bücher schreiben im Gepäck. Weiterlesen  

Elchmaskottchen Janne-Oskari und die Finntastische Nordplüschi-Challenge

Wow Wahnsinn! Am 8. April 2020 feiert unser Blog Geburtstag! Dann sind es bereits ganze vier Jahre, die Janne-Oskari und ich schon unserem gemeinsamen Herzensprojekt “Finntastic – die finnomenale Website” widmen! Das muss natürlich gebührend gefeiert werden! Und deshalb ist Janne-Oskari und mir eine witzige Idee in den Sinn gekommen. Wir möchten eine Blogparade für Nordmaskottchen bzw. Nordplüschis starten, bei dem es natürlich auch etwas Schönes zu gewinnen gibt. Weiterlesen  

The Anatomy of a Titanium Heart – A poetry book and a literary approach to alcoholism

Wilma-Emilia Kuosa is a rising dance artist, singer and poet writer from Finland, living in Nice and in Helsinki, who is working internationally in the jazz dance field. Her first poetry book, “The Anatomy of a Titanium Heart” (Finnish: Titaanisydämen anatomia) was published in January 2020 by Basam Books. It is a poetry novel dealing with a topic that is very relevant in the Finnish society: alcohol abuse. In an inspiring interview poet Wilma-Emilia explains how she came up with the idea for the poetry book and her concern of how alcohol abuse has affected the Finnish society in the past years. And she talks about some other interesting music and art projects. Weiterlesen  

Leckereien aus der unberührten Natur – Finnland auf der Grünen Woche 2020 in Berlin

(Werbung)* Wahnsinn! Jetzt ist es bereits wieder ein Jahr her, dass Finnland Partnerland der Internationalen Grünen Woche in Berlin war. Doch das heißt nicht, dass es in diesem Jahr keine finntastischen Produkte und Momente auf der weltweit größten Messe für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau in Berlin gab. Gastregion des Finnlandpavillions auf der Grünen Woche war in diesem Jahr außerdem das Saimaa Seengebiet  und daher waren nicht nur zahlreiche finnische Aussteller, vor allem aus Ostfinnland, in Berlin vertreten, sondern auch Unternehmen der Tourismusbranche wie Finnlines, Visit Finland sowie touristische Anbieter aus dem Saimaa Seengebiet. Außerdem gab es eine finnisch-hessische Kochkooperation. Und so machte ich mich natürlich auf den Weg nach Berlin, um zu erfahren, welche Trends die Finnen dieses Jahr so im Gepäck haben. Weiterlesen  

Michaela Kyllönen liebt Musik und hat finnische Lieder ins Deutsche übersetzt

(Werbung)* Michaela Kyllönen liebt Finnland, die finnische Sprache und Kultur. Eine besondere Verbindung hat sie zur finnischen Musik. Vor allem Volks-, Kinder- und Weihnachtslieder aus Finnland haben es ihr angetan. Denn Michaela ist ausgebildete Musikpädagogin und schätzt das finnische Wissen in der musikalischen Frühförderung von Kindern sowie die lebendige Fortbildungskultur in Finnland. Finnische Kinderlieder und Erkenntnisse aus der finnischen Musikpädagogik fließen deshalb viel in ihre unterhaltsamen Kinder-Eltern-Mitmach-Events ein. Mittlerweile hat sie bereits das Weihnachtsliederbuch „Weihnachten in Finnland“ und das Liederbuch „Klangfenster Finnland“ mit Kinder- Volks-, Weihnachts- und geistlichen Liedern aus dem Land der Mitternachtssonne herausgebracht. Weiterlesen  

Gesucht wird: Der “Finntastische” Weihnachtssong aus Finnland 2019“

(Werbung)* Moikka liebe Finnlandfreunde und Nordlichter da draußen! Nicht nur in Finnland, sondern auch bei uns in Deutschland wird es so langsam winterlich kalt. Und in weniger als vier Wochen ist bereits schon wieder Weihnachten! Auch der kleine Elch Janne-Oskari freut sich schon so richtig auf Weihnachten und natürlich auf viel Schnee! Gerne mag er auch die funkelnden Weihnachtslichter, die jetzt in der Vorweihnachtszeit Fenster und Bäume schmücken. Doch besonders freut er sich schon darauf, an Weihnachten alle seine Elchfreunde und seine Elch-Familie zu sehen! Eine langjährige Tradition ist es bei den Elchen, gemeinsam Weihnachtslieder aus Finnland zu singen. In diesem Jahr wollen die Elche ein paar neue elchstarke Weihnachtssongs aus Finnland kennenlernen.  Weiterlesen  

So schmeckt Finnland – Das Beste aus dem Land der tausend Seen

(Werbung)* Während einer siebenmonatigen Reise durch Finnland, Finnisch-Lappland sowie einem Abstecher nach Schweden, Norwegen und zum Nordkap reifte in Mikael Diehls Kopf die Idee, sich mit einem Online-Shop, spezialisiert auf besondere Produkte aus Finnland, selbstständig zu machen. Erfahrung brachte er bereits aus seiner langjährigen Arbeit im Online-Versandhandel mit. Gesagt getan: auf www.so-schmeckt-finnland.de finden Fans finnischer Lebensmittel und anderer Artikel seit Mai 2019 eine einzigartige Auswahl an tollen Produkten aus dem Land der Mitternachtssonne. Ich habe Mika in seiner Wahlheimat Hamburg zum Interview getroffen, um zu erfahren was ihn mit Finnland verbindet und wie er auf die Idee zu seinem Online-Shop kam. Weiterlesen  

Suomi Love – Twelve amazing stories how people fell in love with Finland

(promotion) There are many reasons to fall in love with Finland, the culture, language and its people. And I think everyone has their own reasons and individual stories to tell. That’s why Finntastic has been searching with the “Finland story prize draw” for the most beautiful Finland stories! Here is the collection of twelve unique Finland stories! Enjoy reading! And of course Janne-Oskari has also choosen the Finntastic prize winners of this competition! Weiterlesen  

Finnish Vintage Tango von Uusikuu: Nur echt mit dem rosa Flamingo

(Werbung)* Wer Uusikuu kennt, der weiß hier trifft finnische Melancholie und Tango in Moll der 1930er- bis 1960er-Jahre auf modernen Foxtrott, jazzige Elemente sowie fetzigen Swing. Laura Ryhänen und ihre Finntangoband „Uusikuu“ sorgen stets mit einem bunten Klangmix aus Geige, Gitarre, Akkordeon, Kontrabass und Gesang für gute Unterhaltung und behalten dabei immer ihren “Finnish Vintage Tango” im Blick! Am 18. Oktober 2019 ist ihr neues Album „Flamingo“ bei Nordic Notes mit freundlicher Unterstützung der Deutsch-Finnischen Gesellschaft erschienen. Extra für euch habe ich reingehört und kann nur sagen, das Album hält was es verspricht! Weiterlesen  

A Finnish confiture made of wild roses – Delicacies from Finnish Plant in Vampula

(Promotion)* Have you ever tasted a confiture made of wild roses? Tuuli and Matti Kotaja are cultivating them on their farm in Vampula, in Western Finland. But what makes their wild rose jam so special? I talked to Tuuli and Matti at the International Green Week in Berlin in order to get to know more about the secret of their extraordinary Rose Petal Confiture. Weiterlesen  

How did you become addicted to Finland? Tell us your Finland story and win “Finntastic” prizes!

(Promotion)* In my latest blog post I just told you about my Finland passion and how I discovered my Finnish soul! But what about you?  Do you have to tell an amazing Finland story too? Then take part at the “Finntastic Finland Story” prize draw and win lovely Finland prizes. All information about the competition you will find in this blog post! We are really curious about your Finland adventures and stories! Weiterlesen  

Helle Tage, helle Nächte – Ein Buch über ein Familiengeheimnis und eine Reise nach Schwedisch-Lappland

(Werbung)* Autorin und Schriftstellerin Hiltrud Baier stammt aus Süddeutschland, lebt jedoch seit 2001 in Schweden und seit 2008 in Jokkmokk. Sie liebt die Stille und unberührte Natur Schwedisch-Lapplands und interessiert sich auch für die Kultur der Samen. Mit ihren Büchern ist sie immer wieder auf Lesereise in ihrer alten Heimat Deutschland unterwegs. Bereits ihre beiden Lapplandkrimis “Septemberschuld” und “Totenleuchten” waren ein voller Erfolg. Im Juli letzten Jahres ist ihr neuer Roman „Helle Tage, Helle Nächte“ im Fischer/Krüger Verlag erschienen. Ich habe mit der Autorin über ihr neues Buch, ihr Auswandererdasein in Schweden und ihre Verbindung zur samischen Kultur geplaudert. Weiterlesen