(Werbung)* Eigentlich ist Kristina Lagom Grafik-Designerin. Nach einer Helsinki-Reise zu einem Konzert ihrer Lieblingsband, hat Kristina das Finnlandfieber gepackt. Und nicht nur das. Die Reise in Finnlands Hauptstadt inspirierte sie auch dazu, sich wieder einer längst vergessenen Leidenschaft zu widmen, dem Schreiben. Ihr erster Roman, in den natürlich ihre Liebe zu Finnland, zu seinen Bewohner und der finnischen Kultur eingeflossen ist, heißt „Zweite Chance auf Finnisch – Für Wunder braucht es Mut“. Wie sie auf die Idee kam, einen unterhaltsamen Roman vor finnischer Kulisse zu schreiben, verrät sie uns im Interview. Und für alle Schreiberlinge und solche, die es mal werden wollen, hat sie auch wertvolle Tipps rund um das Thema Bücher schreiben im Gepäck. Weiterlesen
Kategorie: Helsinki
Ihr wollt mehr über Finnlands Hauptstadtmetropole Helsinki erfahren, dann seid ihr hier richtig!
Party Bugs – Der finnische Heuschrecken-Snack mit Spaßfaktor
(Werbung)* Auf eine ganz besonders schräge Insekten-Produktidee kamen Pasi Porkka und Veli-Matti Wellu Mäkelä von Party Bugs. Das kleine Start-Up aus Helsinki stellte auf der diesjährigen Grünen Woche in Berlin erstmals seine neue Produktlinie aus drei knusprigen Heuschrecken-Snacks vor. Chips sind out, hüpfende Krabbler sind in! Im Interview verrät uns Inhaber Pasi Porkka, wie er auf die skurrile Geschäftsidee kam und was seine Party Bugs so einzigartig macht. Weiterlesen
Das Kalasataman Vapaakaupungin Olohuone – Ein Treffpunkt für Groß und Klein
Im letzten Sommer gab es auf Initiative von Jaakko Blomberg und seinem Team in Suvilahti am Helsinkier Kalasatama für zwei Monate einen urbanen Platz, wo regelmäßig Events stattfanden und man nach Lust und Laune chillen und relaxen, grillen und zusammensitzen konnten, um das schöne Wetter und den Sommer zu genießen. Wer Lust hatte, konnte sich sogar im Urban Gardening versuchen. Ich habe mit Jaakko über sein Projekt gesprochen und wollte wissen, was es mit seinem neuesten Projekt dem „Kalasataman Vapaakaupungin Olohuone“ auf sich hat! Weiterlesen
Helsinki Urban Art – Finnlands Hauptstadt bekommt einen Farbanstrich
Jaakko Blomberg ist Stadtaktivist, sozialer Innovator und Initiator vieler urbaner Projekte in Finnlands Hauptstadt, wie des Helsinki Sauna Days. Eines Tages fiel ihm auf, dass Helsinki an vielen Orten, zum Beispiel auch im Stadtteil Pasila, dringend einen Farbanstrich nötig hätte. Besprühte Häuserfassaden und Graffitis, wie er es aus London oder Berlin kannte, gab es in der finnischen Hauptstadt zu dieser Zeit nicht. Selbst Kallio, früher Arbeiterviertel, heute ein belebter Stadtteil mit vielen Studenten und Künstler, wirkte ziemlich trist. So kam er auf die Idee: Mehr Street Art und Graffiti muss her! Ich habe mich mit Jaakko über seine Organisation Helsinki Urban Art und seine Street-Art und Graffiti-Projekte unterhalten. Weiterlesen
Alex ja Armottomat from Helsinki – Finnish music with the special dark “twist”
Have you already heard about the Finnish band “Alex ja Armottomat” from Helsinki? If not, you should check out their music on Spotify! Most of their songs deal with love and other pretty dark topics like obsession or murder and have their typical „Alex ja Armottomat twist“ in the lyrics. I talked to the band members Alex Nylund and Moritz Cartheuser in order to get to know more about the band, their music style and their upcoming plans for 2019. Weiterlesen
Wilma-Emilia Kuosa – A rising jazz dance artist from Helsinki
Finland is not only famous for rock and metal bands, it is also a cradle for inspiring underground art culture. Wilma-Emilia Kuosa is a young jazz dance artist from Helsinki, who moved to Nice in France for professional jazz dance training, since jazz dance is not so popular in Finland any more. One of her latest dance projects is the „Geisha Dance Concert“, a dance performance combined with a photo exhibition, which deals with the subject matter of women’s rights in modern society. I talked with Wilma-Emilia about her work in order to get to know more about jazz dance and the role of young women in the Finnish and European dance field. Weiterlesen
Architektur aus Finnland – naturnah, praktisch und modern
Bei meinem letzten Würzburg-Trip habe ich auch bei Juhani Karanka und Matthias Braun im Finnish-German Concept Store (FIN-GER) auf dem Bürgerbräu Areal im Stadtteil Zellerau vorbeigeschaut. Denn Anfang Juli 2018 fand in der Würzburger Residenz die jährliche FIN-GER Architektur Biennale statt. In diesem Jahr erhielt das Architekturbüro Mer Arkkitehdit Oy aus Helsinki den innovativen Goldfinger-Preis. Was die Arbeit der sieben Architektinnen auszeichnet, wollte ich natürlich erfahren und auch, was finnisches Architekturdesign allgemein ausmacht. Weiterlesen
„Just Do it!“ – Jaakko Blomberg bringt Farbe in Helsinkis Stadtkultur
Ohne Jaakko Blomberg wäre Finnlands Hauptstadt Helsinki nicht die Stadt, die sie jetzt ist. Denn der Aktivist und Stadtmacher – so nennt er sich selbst – hat in den letzten sechs Jahren vor Ort eine Menge bewegt. Was genau er so alles in Helsinki verändert hat, wollte ich natürlich persönlich von ihm wissen und habe ihn während meines letzten Helsinkiurlaubs im Stadtteil Kallio im gemütlichen Café IPI Kulmakuppila zum Interview getroffen. Weiterlesen
100 Highlights Skandinavien – Europas schöner Norden in Text und Bild
(Werbung)* Ihr plant gerade euren diesjährigen Sommerurlaub und wisst noch nicht so recht, wo es hingehen soll? Dann habe ich einen besonderen Tipp für euch. Auf der Frankfurter Buchmesse bin ich im letzten Jahr auf den tollen Reise- und Bildband „100 Highlights Skandinavien – alle Ziele, die Sie gesehen haben sollten“ gestoßen. Er ist im Bruckmann Verlag erschienen und bietet untermalt mit beeindruckenden Fotos der Landschaftsfotografin Petra Woebke auf 313 Seiten einen tollen Überblick über die schönsten Reiseziele Nordeuropas. Auch ein ganzes Kapitel mit rund 30 Seiten über Finnland ist dabei! Weiterlesen
Die Künstlerkolonie am Tuusulanjärvi
(Werbung)* Letztes Jahr im Sommer habe ich gemeinsam mit Feli, einer guten Freundin und Finnlandbegeisterten, das schöne Suomi bereist. Neben einem Kurztrip auf die Ålandinseln haben wir einen wirklich tollen Tag am Tuusula-See (Tuusulanjärvi) verbracht. Besonders schön lässt sich der See in der warmen Jahreszeit mit dem Fahrrad erkunden. Und wer schon immer einmal mehr über Finnlands Dichter, Denker und Komponisten erfahren wollte, der sollte sich ein paar Tage Zeit nehmen, um am Tuusula-See auf Entdeckungstour zu gehen. Warum und was es dort so alles zu besichtigen gibt, erfahrt ihr in meinem neuesten Reisebericht. Viel Spaß! Weiterlesen