(Werbung | bezahlt)* Mit ein wenig Sisu, also finnischer Durchsetzungsstärke, und der richtigen Unterstützung ist auch Finnischlernen kein Hexenwerk. Am OBS!-Sprachinstitut findet jeder Finnisch-Enthusiast den richtigen Finnischkurs, passend zu seinem Sprachniveau. Unterrichtet werden die Kurse von Muttersprachlern und ausgebildeten Finnischdozenten. In diesem Jahr feiert das OBS! Sprachinstitut bereits sein 17-jähriges Bestehen! An dieser Stelle natürlich „sydämelliset onnittelut“ (Herzliche Glückwünsche)! Im Interview verrät uns OBS!-Finnischdozentin Marianna Schuchmann mehr über die Sprachkurse bei OBS! und gibt außerdem ein paar ganz persönliche Tipps zum Finnischlernen für Anfänger und Fortgeschrittene. Weiterlesen
Suchergebnisse für: obs
Pääsiäiskukot – Lustige Osterhähne aus finnischem Hefeteig
Wusstet ihr bereits, dass der Osterhase in Finnland zu Ostern Urlaub macht? Denn die buntbemalten Eier bringt dort nicht Meister Lampe, sondern sein Kollege der Pääsiäiskukko (Finnisch: Osterhahn). Und weil Pulla, ein finnisches Hefegebäck, in Finnland äußerst beliebt ist und auch an Ostern gerne auf den Tisch kommt, haben ich für euch ein lustiges Osterhahn-Pulla-Rezept kreiert. Das Rezept ich ganz leicht nachzubacken. Und für Bastelspaß ist auch gesorgt, denn ihr müsst euch vorweg eine eigene Hahnschablone im Format DINA 4 oder DINA 5 ausschneiden. Außerdem erfahrt ihr in meinem Beitrag mehr über Pulla, das ganzjährig beliebte, finnische Hefegebäck. Weiterlesen
Hier weihnachtet es Finnisch – Finntastischer Weihnachtsmarkt Guide 2022
(Markennennung)* Ho, ho, ho….! Das Jahr neigt sich dem Ende zu und Weihnachten rückt immer näher. Und damit ihr alle auch in diesem Jahr informiert seid, wo ihr in eurer Nähe nordische bzw. finnische Weihnachten erleben könnt, kommt hier wieder mein populärer, alljährlicher „Finntastischer Weihnachtsmarkt-Guide“. Dort erfahrt ihr, wo ihr in Deutschland, Österreich, der Schweiz , in Finnland sowie in weiteren Ländern, zum Beispiel in den Niederlanden überall finnische Weihnachten erleben könnt. Weiterlesen
Finnisch lernen – Mit Fleiß und Sisu gar kein Problem!
Immer wieder heißt es „Suomi on hyvin vaikea kieli“ (Finnisch ist eine sehr schwere Sprache). Schaut man sich die finnische Sprachstruktur und Grammatik genauer an, mag das sicher zutreffen. Denn 16 Fälle, lange Wörter und ein Haufen an ungewohnt vielen Doppelvokalen- und -konsonanten – da graust es vielen schon vom Hörensagen… Doch mit ein wenig Sisu, also finnischer Robustheit, Ausdauer und Stärke (und die haben wir als Finnlandfreunde doch sicher alle), ist das Finnisch lernen gar nicht so schwer und aussichtslos, wie immer behauptet wird. Zwar ist die finnische Grammatik komplex aber sie ist überwiegend regelmäßig. Durchhalten ist die Devise! Und Fleiß zahlt sich aus, auch beim Finnischlernen aus! Weiterlesen
Finnische Wichtelpfefferkuchen – Lustige Plätzchen zum Weihnachtsfest
Weihnachten ist nicht mehr weit. Es ist also wieder an der Zeit für ein Finntastisches Backrezept. Da Wichtel (in Finnisch: Tontut) in Finnland eine lange Tradition haben, backen wir heute Finntastische Wichtelpfefferkuchen. Das Teigrezept und auch das Dekorieren ist kinderleicht und macht noch dazu richtig viel Spaß! Und nebenbei erfahrt ihr natürlich auch noch ein wenig über die finnische Wichteltradition. Weiterlesen
Finntastischer Weihnachtsmarkt Guide 2021
(Markennennung)* Nachdem mein “Finntastischer Weihnachtsmarkt-Guide” im letzten Jahr Corona zum Opfer gefallen ist, freue ich mich, dass ich in diesem Jahr wieder einen anbieten kann. Auch wenn natürlich das Angebot angesichts der angespannten Lager eher überschaubar ist und ich euch natürlich auch nicht garantieren kann, dass es nicht noch zu weiteren Absagen kommt. Weiterlesen
Janne-Oskaris Rhabarberkompott – DIE Nachspeise für nordische Leckermäuler
Rhabarber gedeiht auch in Finnland recht gut. Im Frühsommer bis ungefähr Ende Juni wird er geerntet und lässt sich zu allerlei leckeren Speisen und Getränken verarbeiten. Besonders beliebt ist in Finnland Rhabarberkuchen. Heute habe ich zur Abwechslung allerdings ein ganz simples Rezept für Rhabarberkompott für euch. Besonders lecker schmeckt das übrigens mit nordischen Beeren und einer ordentlichen Portion Vanilleeis. Und wenn ihr dem Ganzen noch eine finnische Nuance verpassen wollt, probiert dazu finnisches (Salz-)Lakritz- oder Kieferneis! Weiterlesen
Auf die nordische Art – Ausgewogen ernähren mit der “Nordic Diet”
(Werbung | bezahlt)* Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute doch so nah liegt? Das dachte sich auch der dänische Ernährungsexperte Arne Astrup. Gemeinsam mit weiteren skandinavischen Ernährungswissenschaftlern, Umweltexperten und Spitzenköchen entwickelte er die „Nordic Diet“. Eine gesunde Ernährungsweise, die an die Mittelmeerkost anknüpft, jedoch verstärkt auf regionale bzw. saisonale Lebensmittel und Produkte setzt, die für den Norden typisch sind, die auf den einheimischen Feldern gedeihen und die die Seen und Wälder des Nordens hergeben. Weiterlesen
Studierendenprojekt „Neue Nordische Novellen“ vermittelt Berufspraxis im Übersetzen
(Werbung)* Die „Neuen Nordischen Novellen“ sind ein studentisches Übersetzungsprojekt des Instituts für Fennistik und Skandinavistik, Slawistik und Baltistik der Universität Greifswald. Durch die Mitarbeit an einem Buchprojekt, bei dem Kurzgeschichten und Gedichte übersetzt werden, können die Studenten und Studentinnen² erste Praxiserfahrung im Übersetzen sammeln und gleichzeitig erste Kontakte zu Autoren und Autorinnen sowie Verlagen knüpfen. Die übersetzten Texte werden anschließend in einer Anthologie veröffentlicht. Weiterlesen
2350 Kilometer in 27 Tagen: Mit dem Drahtesel vom Harz bis an den Polarkreis in Finnland
Wilhelm Robben vom Gasthaus „Die Tanne“ in Goslar hat es gewagt und hat mit dem Rad 2350 Kilometer bis an den Polarkreis nach Finnland zurückgelegt. Seine Route führte ihn vom Harz über Dänemark und Schweden bis ins finnische Ruka, einem Ort bei Kuusamo nahe des Polarkreises. Wie er auf die Idee kam mit dem Drahtesel nach Finnland zu radeln, welche Abenteuer und Begegnungen er auf der Reise hatte und warum für ihn die Etappe durch Finnland der schönste Teil seiner Reise war, verrät er uns im Interview. Weiterlesen
Kaunis Kuolematon – Finnish Metal from Hamina
Kaunis Kuolematon is one of the few metal bands from Finland singing in Finnish. In November 2020, the band released their third studio album “Syttyköön Toinen Aurinko” after signing a record deal with Noble Demon Records. I talked to founder and songwriter Mikko Heikkilä about their new album, the music business and how Corona has affected their album release in 2020. Weiterlesen
Abenteuer Huskyfarm Nordfinnland – Vier Pfoten, Schnee und schnelle Kufen
Auch Corona konnte Lydia nicht davon abhalten sich ihren Traum zu erfüllen und als Volunteer mehrere Monate auf einer Huskyfarm in Finnland zu arbeiten. Im Interview erzählt sie uns mehr über ihre Finnlandgeschichte, von ihrem Huskyabenteuer und darüber, warum es für sie so wichtig war, einmal ihre Komfortzone zu verlassen. Wir plaudern außerdem über finnische Musik und natürlich verrät sie uns auch, ob sich ihre Auswandererpläne mittlerweile konkretisiert haben, von denen sie uns damals beim “Finntastischen Finnland-Geschichten Gewinnspiel” erzählt hat. Weiterlesen