Wie kaum ein anderer Komponist ließ sich Jean Sibelius von der Natur und den Mythen Finnlands inspirieren – allen voran vom finnischen Nationalepos Kalevala. Anlässlich seines 160. Geburtstags widmen ihm das Järvenpää Art Museum und das Museum Ainola am Tuusula-See die Ausstellung „Stille und Wald“ (finnisch: Hiljaisuus ja Metsä). Hier verbinden sich die mystische Magie finnischer Wälder und die einzigartige Klangwelt des großen Komponisten zu einem sinnlichen Erlebnis. Weiterlesen
Kategorie: Reisetipps
Auswanderin Anja Degiampietro lebt ihren Lapplandtraum
Die wunderschöne Landschaft Finnsch-Lapplands mit ihren unberührten Wäldern und Seen hat es Anja Degiampietro angetan. Schon als Kind träumte sie davon dorthin auszuwandern. Mit 30 Jahren erfüllte sie sich ihren lang ersehnten Traum und wanderte nach Ylläsjärvi in Finnisch-Lappland aus. Heute hat sie sich dort im hohen Norden ein eigenes Unternehmen aufgebaut und bietet vor Ort verschiedene, geführte Touren für Touristen an, um ihnen ihre neue Heimat Lappland, die Kultur sowie die Schönheit der Landschaft näher zu bringen. Im Interview erzählt sie uns von ihrem finnomenalen Leben in Ylläsjärvi und warum sie bereits dreimal an der Weltmeisterschaft im Bäumeumarmen (TreeHugging World Championships) in Levi teilgenommen hat. Weiterlesen
Ein Gespräch über Finnland, Postcrossing und einen ungewöhnlichen Praktikumsplatz
Jonas Staab studiert Fennistik und Politikwissenschaften in Wien, sammelt seit seinem elften Lebensjahr Briefmarken und ist langjähriges Mitglied der Postcrossing-Community, über die er bereits zahlreiche Freundschaften weltweit knüpfte, natürlich auch nach Finnland. Im Frühjahr 2022 absolvierte er ein zweimonatiges Praktikum im finnischen Postmuseum in Tampere. Was ihm an Briefmarken und Postcrossing so gut gefällt, wie Postcrossing funktioniert, was er während seines Praktikums im finnischen Postmuseum so alles erlebt hat und woher seine Leidenschaft für Finnland stammt, verrät er uns in einem spannenden Interview. Weiterlesen
Alvar Aalto Week 2022 – 60 Jahre Alvar Aalto in Wolfsburg
(Werbung)* Alvar Aalto zählt zweifelsohne zu den berühmtesten, finnischen Architekten der Moderne. Vor 60 Jahren wurde in Wolfsburg das Alvar-Aalto Kulturhaus eröffnet. Mit der Heilig-Geist Kirche sowie der Stephanus Kirche gibt es noch zwei weitere Aalto Bauten im Stadtgebiet. In Deutschland gibt es insgesamt nur sechs Aalto Bauten und gleich drei davon stehen in Wolfsburg! Soviel Aalto Kultur gibt es somit in keiner anderen deutschen Stadt zu erleben! Und das muss gefeiert werden! Mit einem bunten Kultur- und Architekturprogramm für Groß und Klein lädt die Stadt Wolfsburg gemeinsam mit der Alvar Aalto Stiftung aus Helsinki und den beteiligten Partnern zu diesem feierlichen Anlass vom ersten bis elften September 2022 zur Alvar Aalto Week nach Wolfsburg ein. Weiterlesen
Die LOMA Reiseagentur aus Runkel-Dehrn macht Finnlandreiseträume wahr
(Werbung)* Reiner Apffelstaedt aus Runkel-Dehrn, Gründer der LOMA Reiseagentur, hat seit Langem das Finnlandvirus gepackt. Ende der 70er-Jahre gründet er seine LOMA Reiseagentur, die seit über 35 Jahren Finnlandfreunden unvergessliche Finnlanderlebnisse beschert. Für sein Engagement für den deutsch-finnischen Kulturaustausch wurde er sogar bereits mit dem Orden des Löwen von Finnland geehrt. Seit 2017 führt sein Sohn Henrik Apffelstaedt das Unternehmen in zweiter Generation fort. Im Interview verraten mir Vater und Sohn mehr über ihre Verbindung zu Finnland, über die Geschichte ihrer Finnlandreiseagentur und natürlich auch, welche unterschiedlichen Reisen ihre Reiseagentur für Finnlandfans im Gepäck hat. Weiterlesen
Magic of the North – Ein Reiseblog über die Magie des Nordens
Juliane von „Magic of the North“ hat seit langem das Nordweh gepackt. Ein Vortrag im Schulunterricht über den finnischen Formel1-Fahrer Mika Häkkinen weckte nicht nur ihr Interesse am Motorsport, sondern auch an der finnischen Kultur, dem Land und seinen Bewohnern. Auf ihrem Finnland-Blog „Magic of the North” teilt sie ihre Liebe zu Finnland mit anderen Nordlichtern und Finnlandfans, denn die vielen tollen Reiseerlebnisse und Fotos sind einfach viel zu schade, um in der Schublade oder im Fotoalbum zu verstauben. Weiterlesen
2350 Kilometer in 27 Tagen: Mit dem Drahtesel vom Harz bis an den Polarkreis in Finnland
Wilhelm Robben vom Gasthaus „Die Tanne“ in Goslar hat es gewagt und hat mit dem Rad 2350 Kilometer bis an den Polarkreis nach Finnland zurückgelegt. Seine Route führte ihn vom Harz über Dänemark und Schweden bis ins finnische Ruka, einem Ort bei Kuusamo nahe des Polarkreises. Wie er auf die Idee kam mit dem Drahtesel nach Finnland zu radeln, welche Abenteuer und Begegnungen er auf der Reise hatte und warum für ihn die Etappe durch Finnland der schönste Teil seiner Reise war, verrät er uns im Interview. Weiterlesen
Abenteuer Huskyfarm Nordfinnland – Vier Pfoten, Schnee und schnelle Kufen
Auch Corona konnte Lydia nicht davon abhalten sich ihren Traum zu erfüllen und als Volunteer mehrere Monate auf einer Huskyfarm in Finnland zu arbeiten. Im Interview erzählt sie uns mehr über ihre Finnlandgeschichte, von ihrem Huskyabenteuer und darüber, warum es für sie so wichtig war, einmal ihre Komfortzone zu verlassen. Wir plaudern außerdem über finnische Musik und natürlich verrät sie uns auch, ob sich ihre Auswandererpläne mittlerweile konkretisiert haben, von denen sie uns damals beim „Finntastischen Finnland-Geschichten Gewinnspiel“ erzählt hat. Weiterlesen
Unvergessliche Finnlandabenteuer erleben – fintouring macht’s möglich!
(Werbung | bezahlt)* Egal ob Sommer- oder Winterurlaub in Finnland, Städtetrips, Huskyabenteuer, Wanderreisen, Aktivurlaub, Familienreisen, Nordlichttouren, ein Besuch im Eishotel Lainio oder ein Besuch beim Weihnachtsmann in Rovaniemi, der Reiseveranstalter fintouring hat für jeden den passenden Finnlandurlaub im Gepäck. Bereits seit 1973, also seit stolzen 46 Jahren, beschert fintouring Finnlandfans unvergessliche Finnlandabenteuer! Ich habe mit Gründerin Regine Fischer (ehemals Fritsche) sowie mit Tina und Daniel Lang gesprochen, die das Unternehmen seit 2002 in zweiter Generation betreiben. Im Interview erzählen sie uns mehr über die Unternehmensgeschichte, ihre Finnlandpassion und verraten natürlich auch, welche Finnlandabenteuer ihr bei fintouring buchen könnt! Weiterlesen
Mit dem Huskyschlitten oder hoch zu Ross – Finnlandabenteuer erleben im Nature Point Paljakka
(Markennennung) Im Norden Finnlands, rund 135 Kilometer nordöstlich von Oulu, in der Gemeinde Kainuu, liegt das Städtchen Puolanka. Inga Vollstedt und ihr Mann Daniel betreiben dort zusammen mit Daniels Schwester, deren Freund und Daniels Mutter eine Huskyfarm mit kleiner Pension im Landhausstil am Rande des Naturreservats Paljakka, das an den Pallas-Yllästunturi Nationalpark grenzt. Wer Lust auf ein Huskyabenteuer hat, der ist beim Nature Point Paljakka richtig. Denn im Winter geht es auf Kufen durch die verschneite Winterlandschaft. Mit etwas Glück sieht man im Winter auch Polarlichter. Pferdeliehaber können in Puolanka Winter wie Sommer die Umgebung auch hoch zu Ross erkunden, denn der Nature Point Paljakka besitzt auch vier Islandpferde. Wie es Inga nach Nordfinnland verschlagen hat und wie ihr Alltag auf der Huskyfarm ausschaut, erzählt sie uns bei einem netten Plausch über Huskys, Polarlichter und Islandpferde. Weiterlesen
- 1
- 2
