—> Hier komplettes Media-Kit von
„Finntastic – die finnomenale Website“
anschauen!
Finntastic.de ist ein Blog, den ich mit ganz viel Herzblut und Liebe zu Finnland schreibe. Das Land im hohen Norden ist meine zweite Heimat und in mir schlummert eine finnische Seele. Diese Leidenschaft möchte ich mit meinen Lesern auf meiner Finnland-Website teilen.
Websitebeiträge sollen deshalb auch immer authentisch sein und einen Mehrwert für meine Leser bieten. Ich veröffentlichte deshalb nur Themen und Inhalte, die mir selbst gefallen.
Alle Beiträge auf meiner Website sowie auf meinen Social Media Kanälen spiegeln somit immer meine eigene Meinung wider. Also können unter den Website- sowie Social Media-Beiträgen auch Beiträge sein, die sich nach journalistischen Kriterien kritisch mit Finnland und bestimmten Aspekten auseinander setzen.
Jeder Beitrag auf meiner Finnlandwebsite muss außerdem eine Finnlandgeschichte transportieren. Deshalb veröffentliche ich grundsätzlich keine klassische Produktwerbung, keine Werbetexte und auch keine vorgefertigten Pressemitteilungen!
Trotzdem bin ich offen für spannende Kooperationen mit Finnlandbezug und schließe grundsätzlich auch keine bezahlten Werbekooperationen aus, solange sie zu meiner Website (und zu meinen Werten) passen.
Wenn mir ein Produkt (oder eine Dienstleistung) gefällt, überlege ich mir eine kreative Lösung und präsentiere sie meinen Lesern so, dass der Auftraggeber und meine Blogleser davon einen Mehrwert haben. Dafür nehme ich mir viel Zeit. Wie ich das Produkt (oder die Dienstleistung) auf meiner Website präsentiere, entscheide ich ganz allein. Natürlich besteht die Möglichkeit, dass der Kooperationspartner Ideen einbringt.
Beiträge im Rahmen einer bezahlten Kooperation (Werbekooperation) werden als „Werbung“ gekennzeichnet. Das verlangt die gesetzliche Kennzeichnungspflicht. Darüber hinaus lege ich großen Wert auf Transparenz auch gegenüber meinen Lesern.
Links im Rahmen einer bezahlten Kooperation werden immer als „no-follow“ bzw. „sponsert“ gesetzt. Dies entspricht den Regeln, die Google für Webmaster aufgestellt hat. So stelle ich sicher, dass Google meine Website nicht abstraft.
Wenn ich im Rahmen einer bezahlten Kooperation ein Produkt (oder eine Dienstleistung) vorstelle, wird der Beitrag entsprechend mit einem passenden Hauptkeywort SEO-optimiert. Das sorgt dafür, dass der Beitrag gut in Google gefunden wird und nicht nur die Leser meiner Website auf das Produkt (oder die Dienstleitung) aufmerksam werden, sondern auch Internetnutzer mit potenziellem Interesse an Finnland und Finnlandprodukten.
Wenn machbar, gestalte ich auch selbst ansprechende Fotos für die bezahlte Werbekooperation auf meiner Website sowie meinen Social Media Kanälen. Sollte dies nicht möglich sein, muss der Kooperationspartner mir Fotos und entsprechende Nutzungslizenzen „kostenlos“ zur Verfügung stellen. Des Weiteren muss mir das Produkt „kostenlos“ zur Verfügung gestellt werden bzw. sicher gestellt werden, dass ich die Dienstleistung selbst „kostenlos“ für den Produkttest ausprobieren kann.
Um Transparenz auch gegenüber meinen Lesern zu gewährleisten, habe ich mich für folgende Kennzeichnungsformen entschieden:
„Werbung“ (Engl.: promotion):
Markennennung (Engl.: brand naming) oder keine Kennzeichnung:
Bannerwerbung:
Affiliates:
Hinweis: Ich nutze zudem Zählpixel der VG-Wort. Mehr dazu erfahren Sie in meiner Datenschutzerklärung.