Rhabarber gedeiht auch in Finnland recht gut. Im Frühsommer bis ungefähr Ende Juni wird er geerntet und lässt sich zu allerlei leckeren Speisen und Getränken verarbeiten. Besonders beliebt ist in Finnland Rhabarberkuchen. Heute habe ich zur Abwechslung allerdings ein ganz simples Rezept für Rhabarberkompott für euch. Besonders lecker schmeckt das übrigens mit nordischen Beeren und einer ordentlichen Portion Vanilleeis. Und wenn ihr dem Ganzen noch eine finnische Nuance verpassen wollt, probiert dazu finnisches (Salz-)Lakritz- oder Kieferneis! Weiterlesen
Kategorie: Kulinarisches (Rezepte)
Mämmi – Die geheimnisvolle Osterspezialität aus Finnland
(Werbung | bezahlt)* Mämmi, zählt neben der sahnigen Quarkspeise Pascha zu Finnlands Osterspezialitäten Nummer eins. In Finnland werden zur Osterzeit rund 1,7 Millionen Kilogramm der gebackenen, schwarz-klebrigen, Masse verkauft. Auch außerhalb der Osterzeit ist die finnische Süßspeise bei den Finnen beliebt. Jeder Finne verputzt aber allein zur Osterzeit ungefähr 400 Gramm Mämmi. Aufgrund seines malzigen Geschmacks und dem schwarzen Aussehen, sorgt die skurrile Süßspeise jedoch immer wieder für Kontroversen. Vor allem Finnland-Neulinge sind anfangs skeptisch und müssen sich erst dazu überwinden, Mämmi zu probieren. Doch was genau ist Mämmi denn nun wirklich und worin liegt das Geheimnis? Das verrate ich euch in diesem Blogbeitrag! Und für alle, die Lust haben, die finnische Osterspezialität selbst herzustellen, gibt es im Anschluss eine einfache Do-it-yourself Anleitung. Weiterlesen
Die Mumins sind los! – Lustige Mumin-Pfefferkuchen aus Dinkel- und Roggenmehl
Heute ist bereits der vierte Advent und Weihnachten ist nicht mehr weit. Und da dürfen natürlich auch finnische Pfefferkuchen (Piparkakut) nicht fehlen. In diesem Jahr haben Janne-Oskari und ich ein eignes Rezept mit Dinkel- und Roggenmehl kreiert. Und wir sind ganz begeistert, denn die Pfefferkuchen sind richtig schön knusprig geworden! Wir wünschen euch ganz viel Spaß beim Nachbacken, einen schönen 4. Advent und natürlich „Hyvää Joulua“! Weiterlesen
Janne-Oskaris „Finntastische“ Flammlachs-Dinkel-Quinoa Pizza
(Werbung) Seit ihr auch so ein großer Pizzafan und Liebhaber vom nordischem Loimulohi (Flammlachs) wie Janne-Oskari? Dann haben wir hier ein tolles Rezept für euch, dass sich ganz einfach nachbacken lässt: Loimulohi-Spelttivehnä-Quinoa pitsa. Wir haben für unsere Pizza heute einmal finnisches Dinkelmehl ausprobiert. Natürlich könnt ihr das Rezept auch mit anderen typisch finnischen Getreidesorten wie Roggenmehl testen. Wichtig ist nur, dass das Verhältnis von Mehl, Quinoa und Wasser erhalten bleibt, damit der Teig auch aufgeht und schön kross wird. Hier geht es zum Rezept! Weiterlesen
Nordisch, einfach, lecker – Finnische Roggenbrötchen selbst gemacht!
(Werbung | Markennennung)* Lust auf richtig leckere Roggenbrötchen zum Frühstück? Doch die vom Bäcker sind nicht so knusprig und lecker, wie die Brötchen aus eurem letzten Finnlandurlaub? Dann mein Tipp: Back doch einfach selbst welche! Ich habe für euch ein tolles Rezept entdeckt und es natürlich gleich mal für euch ausprobiert! Und das Schöne: Es ist ganz einfach nachzubacken! So steht einem finnischen Frühstück mit duftenen Roggenbrötchen nichts mehr im Wege. Weiterlesen
Lustiger Rentier-Schokoladenkuchen mit Moltebeere und Salmiak
Finnland kann auf eine beeindruckende Geschichte zurückblicken. Am 6. Dezember feierte das Land der tausend Seen seinen 100. Geburtstag. Zu Ehren Finnlands haben Finnlandfan Astrid und ich uns etwas ganz „Finntastisches“ für euch einfallen lassen: Freut euch auf ein tolles Rezept für einen lustigen Rentier-Schokoladenkuchen mit Moltebeerfüllung und Schoko-Salmiak-Glasur. Wir sind vom Resultat begeistert und freuen uns auf euer Feedback! Mit unserer Anleitung ist der leckere Schokoladenkuchen auch überhaupt nicht so schwer nachzubacken! Weiterlesen
Joulutortut – Finnische Wichtelsterne mit Moltebeermarmelade
Endlich ist sie da, die Weihnachtszeit! Heute ist erster Advent und natürlich habe ich zur Feier des Tages ein finnisches Weihnachtsrezept für euch! Ich habe Joulutortut gebacken, das sind finnische Weihnachtskekse aus Blätter- bzw. Mürbeteig, die wie kleine Windmühlen aussehen. Traditionell werden sie mit Pflaumenmus gefüllt. Ihr könnt sie natürlich je nach Belieben auch mit einer anderen Konfitüre schmücken. Weiterlesen
Hyvää Pääsiäistä! – Ostern auf Finnisch
Auch in Finnland steht das Osterfest ganz im Zeichen des Frühlings. Ein Brauch, der sich bereits seit den 1960er-Jahren großer Beliebtheit erfreut, ist das Ostergras. Die Kinder sähen es gerne schon Wochen vor Ostern in kleinen Schälchen aus und stellen es auf den Fenstersims in die Sonne. Das saftig-grüne Gras ist ein Symbol für den nahenden Frühling. Auch Weidenkätzchen- und Birkenzweige sind beliebt und werden in schöne Vasen gestellt und mit bunten Daunenfedern und Seiden- bzw. Krepppapier verziert. Weiterlesen
Korvapuusti goes vegan – Rezept für finnische Zimtschnecken
Niemand bekommt gerne eine Ohrfeige (Finn. Korvapuusti). Stimmt nicht, denn die Finnen mögen sie sogar besonders gerne! Handelt es sich hierbei doch um eine finnische Gebäckspezialität – die finnische Zimtschnecke. Sie wird nicht nur an Weihnachten, sondern eigentlich das ganze Jahr über, neben Pulla, einem weiteren leckeren und süßen Hefegebäck, zu einer duftenden Tasse finnischem Kahvi (Kaffee) serviert. Weiterlesen
- 1
- 2