Finnisch studieren könnt ihr an einigen deutschen Universitäten. Die Uni Köln ist dabei neben Greifswald die einzige Universität in Deutschland, die Fennistik als eigenständiges Bachelorfach anbietet. Allerdings braucht ihr an beiden Universitäten ein zweites Hauptfach. An den Universitäten in Hamburg, Göttingen und München ist Fennistik hingegen Bestandteil des Bachelorstudienganges Finnougristik. Was ihr über die Universität Köln und das Fennistik-Studium wissen müsst und welchen Unterschied es zum Studiengang Finnougristik gibt, erzählt uns Ruth Robertz, die in Köln derzeit ihren Master in Fennistik und Geschichte macht, im Interview. Weiterlesen
How did you become addicted to Finland? Tell us your Finland story and win “Finntastic” prizes!
(Promotion)* In my latest blog post I just told you about my Finland passion and how I discovered my Finnish soul! But what about you? Do you have to tell an amazing Finland story too? Then take part at the „Finntastic Finland Story“ prize draw and win lovely Finland prizes. All information about the competition you will find in this blog post! We are really curious about your Finland adventures and stories! Weiterlesen
Everything started with Ville Valo and Love Metal from Finland
(Brand naming) Amazing, time moved so quickly!…Even though it feels, like it was yesterday…But to tell you the truth, there have been more than ten years now, between today and this special day, when I discovered my Finnish soul! But if the Finland virus just hits you, this beautiful land, with its dark green forests, turquoise blue lakes and relaxed people wouldn’t let you go anymore! In this blog article I will tell you, how I discovered my passion for Finland, the Finnish language and culture and how I came up with the idea of starting this blog. Actually, everything started with the Finnish metal band HIM and a side project of HIM frontman Ville Valo with the Finnish rock band Agents… Weiterlesen
Trees – “Saimaa Folk” from the woods and blue lakes of Southern Savonia
(Promotion)* The music of the Finnish folk band Trees, from Savonlinna, is inspired by classic folk rock of the sixties like The Byrds or Neil Young. But the four musicians give their songs their special own “Savonian touch” too. And because their music is also inspired by the blue lakes of the Saimaa region and the green forests of Southern Savonia, they call their music also “Saimaa Folk”. I talked to leadsinger and songwriter Santeri Vänttinen about their debut album “Trees” and their plans for the future. Weiterlesen
Tuomo Puntila’s PILGRIMAGE – A rocking debut album with five inspiring songs
Tuomo Puntila is a rising musician from Tampere. In May 2019 he released his first EP under the title PILGRIMAGE with an amazing intro and five inspiring self-written and produced songs called Secrets, Ghosts, Funerals, Themes and Sleepless. I talked to Tuomo in order to get to know more about his music and inspiration for the songs and why music is playing such an important role in his life. Weiterlesen
Finntastische Filmtippsammlung
Extra für euch habe ich eine kleine Auswahl der schönsten und spannendsten Reportagen, Filme und Dokus über Finnland und Nordeuropa zusammengetragen. Ein paar sind leider nicht online, sondern z.B. nur als DVD erhältlich. Die meisten Filme und Beiträge könnt ihr aber direkt online schauen. Viel Spaß!! Weiterlesen
Norden – the nordic arts festival: DAS nordische Kulturevent an der Schlei
(Werbung)* Der Sommer ist da und damit ist offiziell die Festivalsaison eröffnet! Tatsächlich gibt es nicht nur in Finnland den ganzen Sommer über zahlreiche Musik- und Kulturfestivals, auch in Schleswig, auf den Königswiesen, am Ufer der Schlei, findet in diesem Jahr wieder ein nordisches Kulturfestival der besonderen Art statt: Das Norden – the nordic arts festival! Weiterlesen
Helle Tage, helle Nächte – Ein Buch über ein Familiengeheimnis und eine Reise nach Schwedisch-Lappland
(Werbung)* Autorin und Schriftstellerin Hiltrud Baier stammt aus Süddeutschland, lebt jedoch seit 2001 in Schweden und seit 2008 in Jokkmokk. Sie liebt die Stille und unberührte Natur Schwedisch-Lapplands und interessiert sich auch für die Kultur der Samen. Mit ihren Büchern ist sie immer wieder auf Lesereise in ihrer alten Heimat Deutschland unterwegs. Bereits ihre beiden Lapplandkrimis „Septemberschuld“ und „Totenleuchten“ waren ein voller Erfolg. Im Juli letzten Jahres ist ihr neuer Roman „Helle Tage, Helle Nächte“ im Fischer/Krüger Verlag erschienen. Ich habe mit der Autorin über ihr neues Buch, ihr Auswandererdasein in Schweden und ihre Verbindung zur samischen Kultur geplaudert. Weiterlesen
Neues skandinavisches Kino: Daniel Karg und das Nordlichter Film Festival 2019
(Werbung)* Daniel Karg aus dem niedersächsischen Lehrte liebt Filme, vor allem aus Nordeuropa. Mit seinem Nordlichter Film Festival bringt er seit 2015 spannende und sehenswerte Filme aus dem hohen Norden in deutsche Kinos. Stets mit dabei: Filme aus Finnland! Bei der Auswahl vertraut Daniel vor allem auf seinen eigenen Geschmack und so dürfen die Streifen auch ruhig ein wenig skurril sein! Denn gerade den speziellen Humor aus Skandinavien schätzt der Filmexperte. Ich habe mich mit ihm über sein Filmfestival unterhalten und wollte einmal genauer erfahren, woher seine Passion für den skandinavischen Film stammt. Weiterlesen
Das Kalasataman Vapaakaupungin Olohuone – Ein Treffpunkt für Groß und Klein
Im letzten Sommer gab es auf Initiative von Jaakko Blomberg und seinem Team in Suvilahti am Helsinkier Kalasatama für zwei Monate einen urbanen Platz, wo regelmäßig Events stattfanden und man nach Lust und Laune chillen und relaxen, grillen und zusammensitzen konnten, um das schöne Wetter und den Sommer zu genießen. Wer Lust hatte, konnte sich sogar im Urban Gardening versuchen. Ich habe mit Jaakko über sein Projekt gesprochen und wollte wissen, was es mit seinem neuesten Projekt dem „Kalasataman Vapaakaupungin Olohuone“ auf sich hat! Weiterlesen
Helsinki Urban Art – Finnlands Hauptstadt bekommt einen Farbanstrich
Jaakko Blomberg ist Stadtaktivist, sozialer Innovator und Initiator vieler urbaner Projekte in Finnlands Hauptstadt, wie des Helsinki Sauna Days. Eines Tages fiel ihm auf, dass Helsinki an vielen Orten, zum Beispiel auch im Stadtteil Pasila, dringend einen Farbanstrich nötig hätte. Besprühte Häuserfassaden und Graffitis, wie er es aus London oder Berlin kannte, gab es in der finnischen Hauptstadt zu dieser Zeit nicht. Selbst Kallio, früher Arbeiterviertel, heute ein belebter Stadtteil mit vielen Studenten und Künstler, wirkte ziemlich trist. So kam er auf die Idee: Mehr Street Art und Graffiti muss her! Ich habe mich mit Jaakko über seine Organisation Helsinki Urban Art und seine Street-Art und Graffiti-Projekte unterhalten. Weiterlesen
Finnische Wow-Momente – NDR-Moderatorin Kristin Recke erzählt vom Dreh in Finnland
Kristin Recke moderiert seit 2014 den NDR-Ostseereport und hat für die Sendung bereits ganz Finnland bereist. Was sie so alles während des Drehs für die Sendung in Finnland erlebt hat, welche interessanten Personen sie im Land der tausend Seen kennenglernt hat, was sie an der finnischen Kultur schätzt und ob sie bereits in einer finnischen Sauna war, erfahrt ihr im zweiten Teil des spannenden Interviews mit der sympathischen NDR-Fernsehmoderatorin. Weiterlesen