goEast-Filmfestival: Indigener Film – Werke von Lehmuskallio und Lapsui

Im April fand das goEast-Filmfestival in ausgewählten Wiesbadener Kinos wie dem Murnau-Filmtheater und im Caligari sowie im Deutschen Filminstitut und Filmmuseum Frankfurt (DFF) statt. Seit 2001 wird das u.a. vom Kulturfond Frankfurt-RheinMain unterstützte Kinoprogramm veranstaltet, um unterrepräsentierte Kunstformen des Films und weniger bekannte Filmemacher aus Mittel- und Osteuropa zu würdigen. Das Festival widmete sich 2025 schwerpunktmäßig dem indigenen Film und zeigte ausgewählte Filme des finnisch-nenzischen Regieduos Markku Lehmuskallio und Anastasia Lapsui sowie weitere renommierte Filme aus Mittel- und Osteuropa sowie der postsowjetischen Zeit. Weiterlesen  

Ordcap.de: DIE Sprachschule für nordische Sofasprachkurse

(Werbung)* Catharina Capteyn hat während ihres Norwegisch-Studiums in Münster und Trondheim ihr Herz an den Norden verloren. Heute leitet sie ihre eigene Sprachschule Ordcap.de, die Sprachschule für nordische Sofasprachkurse. Das Sprachangebot ist vielfältig: Neben Norwegisch, Schwedisch oder Dänisch gibt es auch zahlreiche Sprachkurse für Anfänger und Fortgeschrittene für Finnisch und Isländisch. Im Interview verrät sie uns, was ABBA und glitzernde Disko-Outfits mit ihrer Nordpassion zu tun haben, was ihr an Fremdsprachen so besonders gut gefällt und natürlich erfahrt ihr auch mehr über das tolle Kursangebot und speziell die Finnischsprachkurse bei Ordcap.de Weiterlesen  

Auf die nordische Art – Ausgewogen ernähren mit der „Nordic Diet“

(Werbung | bezahlt)* Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute doch so nah liegt? Das dachte sich auch der dänische Ernährungsexperte Arne Astrup. Gemeinsam mit weiteren skandinavischen Ernährungswissenschaftlern, Umweltexperten und Spitzenköchen entwickelte er die „Nordic Diet“. Eine gesunde Ernährungsweise, die an die Mittelmeerkost anknüpft, jedoch verstärkt auf regionale bzw. saisonale Lebensmittel und Produkte setzt, die für den Norden typisch sind, die auf den einheimischen Feldern gedeihen und die die Seen und Wälder des Nordens hergeben. Weiterlesen  

Studierendenprojekt „Neue Nordische Novellen“ vermittelt Berufspraxis im Übersetzen

(Werbung)* Die „Neuen Nordischen Novellen“ sind ein studentisches Übersetzungsprojekt des Instituts für Fennistik und Skandinavistik, Slawistik und Baltistik der Universität Greifswald. Durch die Mitarbeit an einem Buchprojekt, bei dem Kurzgeschichten und Gedichte übersetzt werden, können die Studenten und Studentinnen² erste Praxiserfahrung im Übersetzen sammeln und gleichzeitig erste Kontakte zu Autoren und Autorinnen sowie Verlagen knüpfen. Die übersetzten Texte werden anschließend in einer Anthologie veröffentlicht. Weiterlesen  

Finnish Woman Worldwide: Aus dem Leben einer Auslandsfinnin

Maria Heiskanen-Schüttler ist Finnin, lebt aber schon lange in Deutschland. Ihre Erfahrungen im Alltag und in der Arbeitswelt in Deutschland, gibt sie auf ihrer Website „Työ Saksassa“** an interessierte Expats und Auswanderer aus Finnland weiter. Sie hält auch Seminare zu berufsspezifischen Themen und ist eine von vier Gründungsmitgliedern von „Finnish Women Worldwide“, einem weltweiten Zusammenschluss von Auslandsfinninnen, die die Vernetzung, den Erfahrungsaustausch sowie die gegenseitige Unterstützung in alltäglichen, aber auch beruflichen Situationen von Finninnen im Ausland fördert. Weiterlesen  

Finnische Wow-Momente – NDR-Moderatorin Kristin Recke erzählt vom Dreh in Finnland

Kristin Recke moderiert seit 2014 den NDR-Ostseereport und hat für die Sendung bereits ganz Finnland bereist. Was sie so alles während des Drehs für die Sendung in Finnland erlebt hat, welche interessanten Personen sie im Land der tausend Seen kennenglernt hat, was sie an der finnischen Kultur schätzt und ob sie bereits in einer finnischen Sauna war, erfahrt ihr im zweiten Teil des spannenden Interviews mit der sympathischen NDR-Fernsehmoderatorin. Weiterlesen  

NDR-Ostseereport – Blick hinter die Kulissen mit Kristin Recke

Kristin Recke ist freie Autorin und Moderatorin. Seit 2014 ist sie neben Udo Biss DAS Gesicht des NDR-Ostseereports und war für die Sendung bereits in vielen Regionen Finnlands unterwegs. Egal ob im tiefsten Winter mit dem Eisbrecher in Kemi oder zwischen den Åland-Inseln, mit dem Holzschiffer auf dem Saimaa-See oder live dabei beim legendären Rentierrennen in Rovaniemi – Kristins Motto ist stets „Mittendrin statt nur dabei!“ Weiterlesen  

Skandinavien Welt 2017 – Reisetipps für den Norden Europas

Die Skandinavien Welt ist Teil der Messe „Reise und Camping“. Sie findet seit 2015 jedes Jahr im Frühling in Essen statt. Nicht nur für Nordlichter eine wirklich tolle Möglichkeit, spannende Reiseziele im hohen Norden Europas zu entdecken. Präsentiert werden Reiseangebote und Tipps für Schweden, Norwegen, Island, Dänemark und Grönland. In diesem Jahr waren das erste Mal auch finnische Aussteller mit dabei. Weiterlesen