(Werbung)* Alvar Aalto zählt zweifelsohne zu den berühmtesten, finnischen Architekten der Moderne. Vor 60 Jahren wurde in Wolfsburg das Alvar-Aalto Kulturhaus eröffnet. Mit der Heilig-Geist Kirche sowie der Stephanus Kirche gibt es noch zwei weitere Aalto Bauten im Stadtgebiet. In Deutschland gibt es insgesamt nur sechs Aalto Bauten und gleich drei davon stehen in Wolfsburg! Soviel Aalto Kultur gibt es somit in keiner anderen deutschen Stadt zu erleben! Und das muss gefeiert werden! Mit einem bunten Kultur- und Architekturprogramm für Groß und Klein lädt die Stadt Wolfsburg gemeinsam mit der Alvar Aalto Stiftung aus Helsinki und den beteiligten Partnern zu diesem feierlichen Anlass vom ersten bis elften September 2022 zur Alvar Aalto Week nach Wolfsburg ein. Weiterlesen
Kategorie: Finnland in Deutschland
Hier erfährst Du, wo Du in Deutschland überall finnische Kultur erleben kannst.
Finnland im Herzen – Benjamin Houitte erzählt vom Praktikum beim Finnland-Institut
Benjamin Houitte* aus dem französischen Rouen hat seit Langem das Nordweh gepackt. An sein Bachelorstudium der Internationalen Beziehungen an der Technischen Universität Dresden schloss er 2020 ein Bachelorstudium der Skandinavistik und Nordeuropastudien an der Humboldt-Universität in Berlin an, wo er auch Finnisch lernte. Mit ERASMUS ging es für das Wintersemester 2021/2022 schließlich nach Helsinki. Nach seiner Rückkehr absolvierte er ein dreimonatiges Praktikum in der Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsorganisation beim Finnland-Institut in Berlin. Warum ihm Finnland, die finnischen Sprache und Kultur so gut gefällt und was er so alles während seines Praktikums beim Finnland-Institut in Berlin gelernt hat, verrät er uns im Interview. Weiterlesen
Finntastischer Weihnachtsmarkt Guide 2021
(Markennennung)* Nachdem mein „Finntastischer Weihnachtsmarkt-Guide“ im letzten Jahr Corona zum Opfer gefallen ist, freue ich mich, dass ich in diesem Jahr wieder einen anbieten kann. Auch wenn natürlich das Angebot angesichts der angespannten Lager eher überschaubar ist und ich euch natürlich auch nicht garantieren kann, dass es nicht noch zu weiteren Absagen kommt. Weiterlesen
Die LOMA Reiseagentur aus Runkel-Dehrn macht Finnlandreiseträume wahr
(Werbung)* Reiner Apffelstaedt aus Runkel-Dehrn, Gründer der LOMA Reiseagentur, hat seit Langem das Finnlandvirus gepackt. Ende der 70er-Jahre gründet er seine LOMA Reiseagentur, die seit über 35 Jahren Finnlandfreunden unvergessliche Finnlanderlebnisse beschert. Für sein Engagement für den deutsch-finnischen Kulturaustausch wurde er sogar bereits mit dem Orden des Löwen von Finnland geehrt. Seit 2017 führt sein Sohn Henrik Apffelstaedt das Unternehmen in zweiter Generation fort. Im Interview verraten mir Vater und Sohn mehr über ihre Verbindung zu Finnland, über die Geschichte ihrer Finnlandreiseagentur und natürlich auch, welche unterschiedlichen Reisen ihre Reiseagentur für Finnlandfans im Gepäck hat. Weiterlesen
Kultursommer Rheinland-Pfalz 2021 – Im Zeichen des Nordlichts
Seit 1992 fördert, unterstützt und bewirbt der Kultursommer Rheinland-Pfalz jeden Sommer Kulturprojekte aller Kunstsparten. In diesem Jahr feiert das Kulturförderungsprojekt sein 30. Jubiläum und steht noch dazu ganz im Zeichen des Nordens. Unter dem diesjährigen Motto „Kompass Europa: Nordlichter“ stellen die geförderten Veranstaltungen die Kunst und Kultur sowie die Lebensart der Länder des Nordens vor. Von Mai bis Mitte November 2021 gibt es dazu zahlreiche Veranstaltungen mit bekannten aber auch nicht so bekannten Künstlern und Musiker aus Finnland und Nordeuropa in ganz Rheinland-Pfalz. Weiterlesen
Nordische Filmtage Lübeck 2020 goes digital: 140 Filme aus Finnland und dem Norden im Onlinestream
(Werbung)* Skandinavien-, Finnland- und Filmfans haben nun erstmals die Möglichkeit, sich alle 140 nordischen Filme der diesjährigen 62. Nordischen Filmtage Lübeck via Online-Streaming direkt zu sich nach Hause auf die Heimkinoleinwand zu holen! In meinem Blogbeitrag möchte ich euch eine schöne Kurzübersicht über die finnischen Filme, Serien, Dokumentationen, Kurz-, Kinder- und Jugendfilme geben. Aber selbstverständlich lohnt sich natürlich auch ein Blick über den Tellerrand. Auch die anderen nordischen Länder, das Baltikum, Island und auch Deutschland haben einige tolle Filme beigesteuert! Weiterlesen
Zauberer Magic Didi – Herr über die finnische Zeit und Finnland im Herzen
Bereits als kleiner Bub entdeckte Dietmar Meindl alias Magic Didi seine Leidenschaft für die Zauberei. Zu seinem siebten Geburtstag schenkten seine Eltern ihm auf eigenen Wunsch seinen ersten Zauberkasten. Seitdem hat ihn die Zauberei nicht mehr losgelassen. Gleiches gilt übrigens auch für seine Finnlandleidenschaft, die er 1997 durch seine weitere Leidenschaft, den Eishockeysport, entdeckte. Im Interview verrät Magic Didi woher seine Leidenschaft für die Zauberei stammt, wie er sein Liebe zu Finnland entdeckt hat und gibt natürlich auch Tipps und Tricks rund um das Zauberhandwerk für angehende Zauberkünstler. Weiterlesen
Riitta Soini und das Geheimnis der Farben
Riitta Soini stammt aus Oulu, lebt aber schon seit 1970 in Deutschland. Schon als Schülerin stand für sie fest: Ich möchte Malerin werden! Auf kleinen Umwegen erfüllte sich die gebürtige Finnin ihren Kindheitstraum, studierte Bildende Kunst an der Kunsthochschule in Mainz und arbeitet seit 1984 als freie Künstlerin. Ihre Bilder, ob Farbfelder oder Porträts (Faces), sind inspiriert vom Farbenreichtum bekannter Expressionisten. Doch auch ihre finnischen Wurzeln spiegeln sich in ihren Werken wider, in Farben aus der Natur Finnlands, aber auch angelehnt an die schönen Stoffmuster finnischer Designmarken. Gelegentlich integriert die Künstlerin auch Naturmaterialien und schafft damit sowohl farbenfrohe als auch märchenhafte Werke. Im Interview verrät die finnische Malerin, woher sie die Inspiration zu ihren Werken nimmt, wie sie überhaupt auf die Idee kam, Künstlerin zu werden und was sie an der Malerei und an Farben so besonders fasziniert. Weiterlesen
Deutsch-Finnische Lyrik trifft Elektro-Pop und Jazz – MAYJIA und das „Rakkauslaulu“ Musikprojekt
MAYJIAs Herz schlägt für die Lyrik, Musik und Malerei. Zusammen mit dem Opernproduzenten Maximedes und bekannten Jazzmusikern, wie dem finnischen Gitarristen Arto Mäkelä sowie den Trompetern Steve Wiseman und Gary Winters, hat sie unter dem Künstlernamen MAYJIA das Musikprojekt „Rakkauslaulu“ (Liebeslied) ins Leben gerufen. Im Interview plaudert die Finnlandliebhaberin über ihr Interesse an finnischer Lyrik, der finnischen Sprache und Kultur und verrät auch, wie sie auf die Idee kam, deutsch-finnische Lyrik mit Elektro-Pop und Jazz zu kombinieren. Weiterlesen
Ehrenamt aus Leidenschaft – Alexander Richter und der Freundeskreis Potsdam – Jyväskylä
Durch den Roman Das Jahr des Hasen von Schriftsteller Arto Paasilinna entdeckte Alexander Richter seine Liebe zu Finnland. Später bemerkte er, dass seine Heimatstadt Potsdam eine Städtepartnerschaft mit der Stadt Jyväskylä pflegt. Seit ein paar Jahren engagiert sich Alexander alias „Suomi Alex“ fleißig für den deutsch-finnischen Kulturaustausch und die Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä, organisiert Finnlandevents und regelmäßig Bürgerreisen von Potsdam nach Jyväskylä. Im Interview plaudert der Naturliebhaber über seine Finnlandpassion und sein deutsch-finnisches Ehrenamt für den „Freundeskreis Potsdam – Jyväskylä“. Weiterlesen
