Urlaub auf vier Rädern – Unterwegs mit dem Wohnmobil durch Finnland

(Werbung | bezahlt)* Ihr denkt schon lange darüber nach, einmal nicht mit dem Flugzeug nach Finnland zu reisen, sondern wollt endlich euren Traum von einer Rundreise mit dem Wohnmobil oder Wohnwagen durch Finnland in die Tat umzusetzen? Dann bietet der heutige Blogpost ein paar wirklich gute Tipps! Denn ich habe mit den beiden Nordlichtern Simone und André über ihre letzte Campingtour in Finnland gesprochen, um zu erfahren, wie man sich am besten auf so eine Reise auf vier Rädern durch Finnland vorbereitet. Natürlich plaudern die beiden auch ein wenig aus dem Nähkästchen, was sie so alles Aufregendes auf ihrer Finnlandreise  mit dem Wohnmobil erlebt haben. Weiterlesen  

So schmeckt Finnland – Das Beste aus dem Land der tausend Seen

(Werbung)* Während einer siebenmonatigen Reise durch Finnland, Finnisch-Lappland sowie einem Abstecher nach Schweden, Norwegen und zum Nordkap reifte in Mikael Diehls Kopf die Idee, sich mit einem Online-Shop, spezialisiert auf besondere Produkte aus Finnland, selbstständig zu machen. Erfahrung brachte er bereits aus seiner langjährigen Arbeit im Online-Versandhandel mit. Gesagt getan: auf www.so-schmeckt-finnland.de finden Fans finnischer Lebensmittel und anderer Artikel seit Mai 2019 eine einzigartige Auswahl an tollen Produkten aus dem Land der Mitternachtssonne. Ich habe Mika in seiner Wahlheimat Hamburg zum Interview getroffen, um zu erfahren was ihn mit Finnland verbindet und wie er auf die Idee zu seinem Online-Shop kam. Weiterlesen  

Hike and See – Outdoor- und Trekkingtouren in Ostfinnland

Andreas Diehl, Thomas Schicketanz und Christian Kaminski aus Butzbach bieten mit „Hike and See“ in Deutschland aber auch in Ostfinnland individuelle Outdoor- und Trekkingtouren an. Darüber wollte ich natürlich mehr wissen und habe mich mit den Jungs über ihr Finnland-Business unterhalten und auch gleich mal nachgehakt, woher ihre Finnland- und Naturverbundenheit stammt. Weiterlesen  

A Finnish confiture made of wild roses – Delicacies from Finnish Plant in Vampula

(Promotion)* Have you ever tasted a confiture made of wild roses? Tuuli and Matti Kotaja are cultivating them on their farm in Vampula, in Western Finland. But what makes their wild rose jam so special? I talked to Tuuli and Matti at the International Green Week in Berlin in order to get to know more about the secret of their extraordinary Rose Petal Confiture. Weiterlesen  

Trees – “Saimaa Folk” from the woods and blue lakes of Southern Savonia

(Promotion)* The music of the Finnish folk band Trees, from Savonlinna, is inspired by classic folk rock of the sixties like The Byrds or Neil Young. But the four musicians give their songs their special own “Savonian touch” too. And because their music is also inspired by the blue lakes of the Saimaa region and the green forests of Southern Savonia, they call their music also “Saimaa Folk”. I talked to leadsinger and songwriter Santeri Vänttinen about their debut album “Trees” and their plans for the future. Weiterlesen  

Helle Tage, helle Nächte – Ein Buch über ein Familiengeheimnis und eine Reise nach Schwedisch-Lappland

(Werbung)* Autorin und Schriftstellerin Hiltrud Baier stammt aus Süddeutschland, lebt jedoch seit 2001 in Schweden und seit 2008 in Jokkmokk. Sie liebt die Stille und unberührte Natur Schwedisch-Lapplands und interessiert sich auch für die Kultur der Samen. Mit ihren Büchern ist sie immer wieder auf Lesereise in ihrer alten Heimat Deutschland unterwegs. Bereits ihre beiden Lapplandkrimis „Septemberschuld“ und „Totenleuchten“ waren ein voller Erfolg. Im Juli letzten Jahres ist ihr neuer Roman „Helle Tage, Helle Nächte“ im Fischer/Krüger Verlag erschienen. Ich habe mit der Autorin über ihr neues Buch, ihr Auswandererdasein in Schweden und ihre Verbindung zur samischen Kultur geplaudert. Weiterlesen  

Finnische Wow-Momente – NDR-Moderatorin Kristin Recke erzählt vom Dreh in Finnland

Kristin Recke moderiert seit 2014 den NDR-Ostseereport und hat für die Sendung bereits ganz Finnland bereist. Was sie so alles während des Drehs für die Sendung in Finnland erlebt hat, welche interessanten Personen sie im Land der tausend Seen kennenglernt hat, was sie an der finnischen Kultur schätzt und ob sie bereits in einer finnischen Sauna war, erfahrt ihr im zweiten Teil des spannenden Interviews mit der sympathischen NDR-Fernsehmoderatorin. Weiterlesen  

Ailos Reise – Ein rentierstarkes Abenteuer durch das wilde Lappland

Ailos Reise, ist eine finnisch-französische Co-Produktion und eine herzergreifende Geschichte über das erste Lebensjahr des kleinen Rentiers Ailo und seine Herde – eine der letzten vier freilebenden Rentierherden im norwegischen Teil Lapplands (Finnmark). Heute zum Valentinstag kommt die unterhaltsame Tiergeschichte, die gleichzeitig auch eine Ode an die Schönheit und Einzigartigkeit der Natur Lapplands und seine Bewohner sowie gleichzeitig ein Appell an die Schutzbedürftigkeit der atemberaubenden Landschaft Nordeuropas ist, auch bei uns auf die Leinwand! Weiterlesen  

Unterwegs durch Sápmi mit Hans-Joachim Gruda

Seit Langem hat Hans-Joachim Gruda das Nordweh gepackt. Gemeinsam mit seiner Frau Liane hat er bereits den ganzen Norden Europas bereits. Besonders gerne verbringen Grudas allerdings Zeit in Schwedisch-Lappland, zum Beispiel in der Gegend rund um Kiruna. Immer mit dabei ihr treuer Husky Lihkku. Im Interview erzählt Hans-Joachim Gruda über seine Wanderungen durch Schwedisch-Lappland im Sommer und über Schlittenhundetouren im Winter durch die verschneite Landschaft Sápmis. Weiterlesen  

Sápmi und die Samen – Das Land und das Volk

Heute ist Tag des Samischen Volkes. Überall in Sápmi, dem Land der Samen, d.h. im finnischen und schwedischen Teil Lapplands, in der norwegischen Finnmarkt und auf der Kola-Halbinsel in Russland weht derzeit die samische Flagge. Doch auch wenn die Samen heute mit Stolz und Herz für ihre Kultur einstehen, war das nicht immer so. Lange Zeit wurde das indigene Volk im Norden Europas von Staat und Kirche unterdrückt und ihre Kultur und Sprache fast ausgelöscht. Ein neues Nationalbewusstseins entwickelte sich erst im Laufe der 1970er-Jahre. Im Interview spreche ich mit Hans-Joachim Gruda vom KULTURHUS BERLIN über die Samen, ihre Kultur und seine Verbindung zur indigenen Bevölkerung Nordeuropas. Weiterlesen