Magic of the North – Ein Reiseblog über die Magie des Nordens

Juliane von „Magic of the North“ hat seit langem das Nordweh gepackt. Ein Vortrag im Schulunterricht über den finnischen Formel1-Fahrer Mika Häkkinen weckte nicht nur ihr Interesse am Motorsport, sondern auch an der finnischen Kultur, dem Land und seinen Bewohnern. Auf ihrem Finnland-Blog „Magic of the North” teilt sie ihre Liebe zu Finnland mit anderen Nordlichtern und Finnlandfans, denn die vielen tollen Reiseerlebnisse und Fotos sind einfach viel zu schade, um in der Schublade oder im Fotoalbum zu verstauben. Weiterlesen  

2350 Kilometer in 27 Tagen: Mit dem Drahtesel vom Harz bis an den Polarkreis in Finnland

Wilhelm Robben vom Gasthaus „Die Tanne“ in Goslar hat es gewagt und hat mit dem Rad 2350 Kilometer bis an den Polarkreis nach Finnland zurückgelegt. Seine Route führte ihn vom Harz über Dänemark und Schweden bis ins finnische Ruka, einem Ort bei Kuusamo nahe des Polarkreises. Wie er auf die Idee kam mit dem Drahtesel nach Finnland zu radeln, welche Abenteuer und Begegnungen er auf der Reise hatte und warum für ihn die Etappe durch Finnland der schönste Teil seiner Reise war, verrät er uns im Interview. Weiterlesen  

FC Germania Helsinki – Ein Einwanderer-Fußballverein in Helsinki mit großen Ambitionen

Der FC Germania Helsinki ist ein Einwanderer-Fußballverein in Helsinki. Die Idee zur Gründung kam drei befreundeten, deutschen Auswanderern 2015 spontan bei einem Stammtischbier. Mittlerweile spielen im Verein Menschen aus über 15 Nationen. Ich habe mit dem Vorsitzenden Tim Becker und Kassenwart Simon Schultheis über die Geschichte des Vereins gesprochen. Im Interview plaudern wir über Fußball, Teemu Pukki und Finnlands Chancen bei der Fußball-Europameisterschaft 2021. Und natürlich verraten uns die zwei auch, welche Pläne und Ambitionen der Verein für die Zukunft hat.  Weiterlesen  

Abenteuer Huskyfarm Nordfinnland – Vier Pfoten, Schnee und schnelle Kufen

Auch Corona konnte Lydia nicht davon abhalten sich ihren Traum zu erfüllen und als Volunteer mehrere Monate auf einer Huskyfarm in Finnland zu arbeiten. Im Interview erzählt sie uns mehr über ihre Finnlandgeschichte, von ihrem Huskyabenteuer und darüber, warum es für sie so wichtig war, einmal ihre Komfortzone zu verlassen.  Wir plaudern außerdem über finnische Musik und natürlich verrät sie uns auch, ob sich ihre Auswandererpläne mittlerweile konkretisiert haben, von denen sie uns damals beim „Finntastischen Finnland-Geschichten Gewinnspiel“ erzählt hat. Weiterlesen  

Fettnäpfchenführer Finnland – DER unterhaltsame Finnlandreiseführer in Romanform

(Werbung)* Ihr plant eure erste Reise nach Finnland und wollt bereits im Vorfeld ein wenig über die finnische Kultur erfahren? Oder ihr möchtet euer Wissen über das schöne Land durch eine spannende Lektüre erweitern? Dann bietet der „Fettnäpfchenführer Finnland“ von Gudrun Söffker dazu die perfekte Möglichkeit! In 31 Kapiteln schickt die Autorin euch gemeinsam mit ERASMUS-Studentin Greta aus Deutschland auf eine unterhaltsame und spannende Finnlandreise und gibt nebenbei viele nützliche Tipps und Ratschläge für Finnland-Neulinge. Aber auch Finnlandkenner erfahren im Laufe der Geschichte ganz sicher etwas Neues über ihr Lieblingsland. Ob Greta schließlich mit ihrem finnischen WG-Partner Lauri zusammenkommt, wird natürlich an dieser Stelle nicht verraten… Fest steht: Beim Finnlandbesuch ins Fettnäpfchen treten war gestern! Weiterlesen  

Unvergessliche Finnlandabenteuer erleben – fintouring macht’s möglich!

(Werbung | bezahlt)* Egal ob Sommer- oder Winterurlaub in Finnland, Städtetrips, Huskyabenteuer, Wanderreisen, Aktivurlaub, Familienreisen, Nordlichttouren, ein Besuch im Eishotel Lainio oder ein Besuch beim Weihnachtsmann in Rovaniemi, der Reiseveranstalter fintouring hat für jeden den passenden Finnlandurlaub im Gepäck. Bereits seit 1973, also seit stolzen 46 Jahren, beschert fintouring Finnlandfans unvergessliche Finnlandabenteuer! Ich habe mit Gründerin Regine Fischer (ehemals Fritsche) sowie mit Tina und Daniel Lang gesprochen, die das Unternehmen seit 2002 in zweiter Generation betreiben. Im Interview erzählen sie uns mehr über die Unternehmensgeschichte, ihre Finnlandpassion und verraten natürlich auch, welche Finnlandabenteuer ihr bei fintouring buchen könnt!  Weiterlesen  

Jukka Risikko Photography – Magical nature and wildlife photography from Lapua, Western Finland

Finlands nature and landscape is a treasure of beautiful moments and moods. Jukka Risikko, a young nature and wildlife photographer from Lapua, Western Finland, knows exactly how to capture this beauty with his camera. For his amazing picture of a whooper swan family, Finlands national bird, he recently was honoured with the first prize of the ifolor Kuvakisa 2020 and he also won the ifolor photobook competition earlier this year. I was really impressed by the magic of his pictures, because each of it tells its own special story. And so I wanted to know, how he discovered his love for nature and wildlife photography and what he particularly likes about it. Weiterlesen  

Finnland erleben in der Schweiz – Die Schweizerische Vereinigung der Freunde Finnlands

Auch in der Schweiz gibt es seit 1946 einen schweizerisch-finnischen Freundschaftsverband, die “Schweizerische Vereinigung der Freunde Finnlands“ (SVFF). Sie engagiert sich in der Schweiz intensiv im schweizerisch-finnischen Kulturaustausch und organisiert über das Jahr verteilt Events mit Finnlandbezug, wie Lesungen oder Konzerte und finnische Feste wie Juhannus oder Pikkujoulu. Ich habe mit Steve Hauffe, der die Facebookseite der Gruppe Zürich zusammen mit einer Kollegin aus dem Vorstand betreut, über den Verein gesprochen. Im Interview erzählt er mir mehr über den Verein und seinen Ursprung und verrät auch, wie er selbst seine Finnlandliebe entdeckt hat. Weiterlesen  

Zauberer Magic Didi – Herr über die finnische Zeit und Finnland im Herzen

Bereits als kleiner Bub entdeckte Dietmar Meindl alias Magic Didi seine Leidenschaft für die Zauberei. Zu seinem siebten Geburtstag schenkten seine Eltern ihm auf eigenen Wunsch seinen ersten Zauberkasten. Seitdem hat ihn die Zauberei nicht mehr losgelassen. Gleiches gilt übrigens auch für seine Finnlandleidenschaft, die er 1997 durch seine weitere Leidenschaft, den Eishockeysport, entdeckte. Im Interview verrät Magic Didi woher seine Leidenschaft für die Zauberei stammt, wie er sein Liebe zu Finnland entdeckt hat und gibt natürlich auch Tipps und Tricks rund um das Zauberhandwerk für angehende Zauberkünstler. Weiterlesen  

Mit dem Huskyschlitten oder hoch zu Ross – Finnlandabenteuer erleben im Nature Point Paljakka

(Markennennung) Im Norden Finnlands, rund 135 Kilometer nordöstlich von Oulu, in der Gemeinde Kainuu, liegt das Städtchen Puolanka. Inga Vollstedt und ihr Mann Daniel betreiben dort zusammen mit Daniels Schwester, deren Freund und Daniels Mutter eine Huskyfarm mit kleiner Pension im Landhausstil am Rande des Naturreservats Paljakka, das an den Pallas-Yllästunturi Nationalpark grenzt. Wer Lust auf ein Huskyabenteuer hat, der ist beim Nature Point Paljakka richtig. Denn im Winter geht es auf Kufen durch die verschneite Winterlandschaft. Mit etwas Glück sieht man im Winter auch Polarlichter. Pferdeliehaber können in Puolanka Winter wie Sommer die Umgebung auch hoch zu Ross erkunden, denn der Nature Point Paljakka besitzt auch vier Islandpferde. Wie es Inga nach Nordfinnland verschlagen hat und wie ihr Alltag auf der Huskyfarm ausschaut, erzählt sie uns bei einem netten Plausch über Huskys, Polarlichter und Islandpferde. Weiterlesen