Im vergangenen Herbst war ich wieder auf der Frankfurter Buchmesse unterwegs und habe mich für euch am Gemeinschaftsstand der finnischen Verlage auf die Suche nach neuer, spannender Literatur aus und über Finnland gemacht. Aber nicht nur dort habe ich einige tolle Entdeckungen gemacht, auch in den anderen Hallen sind mir einige interessante Bücher von finnischen Autoren oder mit Bezug zu Finnland und dem Norden ins Auge gefallen. Freut euch auf eine Reihe toller Buchtipps: von finnischen Romanen sowie Kinder- und Jugendliteratur über Fantasy bis hin zu interessanten Biografien finnischer Persönlichkeiten ist alles dabei! Weiterlesen
Kategorie: Literatur – Kalevala & Co
Hier findest Du alles rund um die finnische Literatur
Literatur aus Finnland – Frankfurter Buchmesse 2023
Endlich war es soweit: Nach drei Jahren Coronapause habe ich es endlich wieder auf die Frankfurter Buchmesse geschafft. Neben einigen interessanten Vorträgen und Podiumsdiskussionen zum Thema „Roman schreiben“, ChatGPT und Buchmarketing habe ich natürlich auch am Gemeinschaftsstand der finnischen Verlage vorbeigeschaut. Und dabei habe ich nicht nur lauter Finnlandfreunde wie Kersi Hechler von Sisu Radio Frankfurt oder Inka Kuusela vom finnischen Schulverein in Frankfurt wieder getroffen, sondern auch ein paar interessante Bücher aus Finnland für euch entdeckt. Weiterlesen
Studierendenprojekt „Neue Nordische Novellen“ vermittelt Berufspraxis im Übersetzen
(Werbung)* Die „Neuen Nordischen Novellen“ sind ein studentisches Übersetzungsprojekt des Instituts für Fennistik und Skandinavistik, Slawistik und Baltistik der Universität Greifswald. Durch die Mitarbeit an einem Buchprojekt, bei dem Kurzgeschichten und Gedichte übersetzt werden, können die Studenten und Studentinnen² erste Praxiserfahrung im Übersetzen sammeln und gleichzeitig erste Kontakte zu Autoren und Autorinnen sowie Verlagen knüpfen. Die übersetzten Texte werden anschließend in einer Anthologie veröffentlicht. Weiterlesen
Fettnäpfchenführer Finnland – DER unterhaltsame Finnlandreiseführer in Romanform
(Werbung)* Ihr plant eure erste Reise nach Finnland und wollt bereits im Vorfeld ein wenig über die finnische Kultur erfahren? Oder ihr möchtet euer Wissen über das schöne Land durch eine spannende Lektüre erweitern? Dann bietet der „Fettnäpfchenführer Finnland“ von Gudrun Söffker dazu die perfekte Möglichkeit! In 31 Kapiteln schickt die Autorin euch gemeinsam mit ERASMUS-Studentin Greta aus Deutschland auf eine unterhaltsame und spannende Finnlandreise und gibt nebenbei viele nützliche Tipps und Ratschläge für Finnland-Neulinge. Aber auch Finnlandkenner erfahren im Laufe der Geschichte ganz sicher etwas Neues über ihr Lieblingsland. Ob Greta schließlich mit ihrem finnischen WG-Partner Lauri zusammenkommt, wird natürlich an dieser Stelle nicht verraten… Fest steht: Beim Finnlandbesuch ins Fettnäpfchen treten war gestern! Weiterlesen
Gastrezension: „Zweite Chance auf Finnisch“ – Eine Finn-Love Story mit Tiefgang
(Gastrezension) „Zweite Chance auf Finnisch – Für Wunder braucht es Mut, so heißt der Debütroman von Kristina Lagom. Im Interview hat die Autorin uns bereits ein wenig über den ersten Teil ihrer Finn-Love-Trilogie verraten. Natürlich bin ich nun auch selbst sehr gespannt auf das Buch. Da ich aber noch nicht die Chance hatte, es zu lesen, freue ich mich umso mehr über die Gastrezension von Patricia Perlitschke. Patricia ist selbst ein großer Skandinavienfan und hat für euch schon einmal in das Buch von Kristina Lagom reingeschnuppert In ihrer Rezension verrät sie uns, was ihr besonders gut am ersten Teil der Finn-Love-Trilogie gefallen hat und warum sie sich schon auf die anderen beiden Bücher freut. Weiterlesen
„Zweite Chance auf Finnisch“ – Ein Roman über die Suche nach dem Sinn des Lebens
(Werbung)* Eigentlich ist Kristina Lagom Grafik-Designerin. Nach einer Helsinki-Reise zu einem Konzert ihrer Lieblingsband, hat Kristina das Finnlandfieber gepackt. Und nicht nur das. Die Reise in Finnlands Hauptstadt inspirierte sie auch dazu, sich wieder einer längst vergessenen Leidenschaft zu widmen, dem Schreiben. Ihr erster Roman, in den natürlich ihre Liebe zu Finnland, zu seinen Bewohner und der finnischen Kultur eingeflossen ist, heißt „Zweite Chance auf Finnisch – Für Wunder braucht es Mut“. Wie sie auf die Idee kam, einen unterhaltsamen Roman vor finnischer Kulisse zu schreiben, verrät sie uns im Interview. Und für alle Schreiberlinge und solche, die es mal werden wollen, hat sie auch wertvolle Tipps rund um das Thema Bücher schreiben im Gepäck. Weiterlesen
The Anatomy of a Titanium Heart – A poetry book and a literary approach to alcoholism
Wilma-Emilia Kuosa is a rising dance artist, singer and poet writer from Finland, living in Nice and in Helsinki, who is working internationally in the jazz dance field. Her first poetry book, “The Anatomy of a Titanium Heart” (Finnish: Titaanisydämen anatomia) was published in January 2020 by Basam Books. It is a poetry novel dealing with a topic that is very relevant in the Finnish society: alcohol abuse. In an inspiring interview poet Wilma-Emilia explains how she came up with the idea for the poetry book and her concern of how alcohol abuse has affected the Finnish society in the past years. And she talks about some other interesting music and art projects. Weiterlesen
Ein Roman und ein Filmprojekt über einen abenteuerlichen Roadtrip durch Finnland
Oulu oder Die Reise ins Ungewisse, so heißt der Roman den Autor Bernd Schreiber aus Worpswede geschrieben hat, ohne bislang selbst in Finnland gewesen zu sein. Im Interview verrät er, wie er auf die Idee dazu kam und wie er es geschafft hat, einen unterhaltsamen Roadtrip zu erzählen, der in Helsinki startet und die vier, ganz unterschiedlichen Protagonisten auf einen abenteuerlichen Trip durch Finnland führt. Zudem ist ein Hör- und Sehbuch* geplant, dass an den Originalschauplätzen des Romans in diesem Sommer gedreht werden soll. Dazu reist Bernd Schreiber mit seinem Team Ende Mai nach Finnland. Ich bin schon ganz gespannt mehr darüber zu erfahren. Weiterlesen
Elina Kritzokat – eine Übersetzerin mit Deutsch-Finnischer Seele
Übersetzerin Elina Kritzokat hat bereits für viele Verlage Romane bekannter, finnischer Autoren wie Mina Rytisalo oder Mika Nousiainen vom Finnischen ins Deutsche übersetzt. Gerade wurde sie dafür vom finnischen Ministerium für Bildung und Kultur mit dem „Finnish State Award“, einem Übersetzerpreis für ausländische Übersetzer, ausgezeichnet. Ich wollte daher einmal genau wissen, wie Elina zu ihrem Übersetzerberuf kam, was sie mit Finnland, der finnischen Kultur und Literatur verbindet und welche Herausforderungen die Übersetzungsarbeit vom Finnischen ins Deutsche so mit sich bringt. Weiterlesen
Norden – the nordic arts festival: DAS nordische Kulturevent an der Schlei
(Werbung)* Der Sommer ist da und damit ist offiziell die Festivalsaison eröffnet! Tatsächlich gibt es nicht nur in Finnland den ganzen Sommer über zahlreiche Musik- und Kulturfestivals, auch in Schleswig, auf den Königswiesen, am Ufer der Schlei, findet in diesem Jahr wieder ein nordisches Kulturfestival der besonderen Art statt: Das Norden – the nordic arts festival! Weiterlesen
