Norden Festival 2025: Finnlandtag und Luftgitarren-Battle

Nicht nur in Finnland, sondern auch in Schleswig an der Schlei wird der Sommer wieder bunt und rockig: Vom 28. August bis zum 7. September 2025 erwartet euch auf den Königswiesen in Schleswig an der Schlei wieder ein abwechslungsreiches Festivalprogramm mit Musik, Filmen, Lesungen, Straßentheater, Workshops und Outdoor-Aktivitäten. Der erste Festivaltag steht in diesem Jahr ganz im Zeichen Finnlands und am 6. September 2025 geht der Air-Guitar-Wettbewerb des Norden Festivals in die zweite Runde. Moderiert wird das Spektakel wieder von Finnlandfan, Autor und Reisejournalist Oliver Lück. Weiterlesen  

Frankfurter Buchmesse 2024 – Neue Literatur aus und über Finnland

Im vergangenen Herbst war ich wieder auf der Frankfurter Buchmesse unterwegs und habe mich für euch am Gemeinschaftsstand der finnischen Verlage auf die Suche nach neuer, spannender Literatur aus und über Finnland gemacht. Aber nicht nur dort habe ich einige tolle Entdeckungen gemacht, auch in den anderen Hallen sind mir einige interessante Bücher von finnischen Autoren oder mit Bezug zu Finnland und dem Norden ins Auge gefallen. Freut euch auf eine Reihe toller Buchtipps: von finnischen Romanen sowie Kinder- und Jugendliteratur über Fantasy bis hin zu interessanten Biografien finnischer Persönlichkeiten ist alles dabei! Weiterlesen  

Hier weihnachtet es Finnisch – Finntastischer Weihnachtsmarkt Guide 2022

(Markennennung)* Ho, ho, ho….! Das Jahr neigt sich dem Ende zu und Weihnachten rückt immer näher. Und damit ihr alle auch in diesem Jahr informiert seid, wo ihr in eurer Nähe nordische bzw. finnische Weihnachten erleben könnt, kommt hier wieder mein populärer, alljährlicher „Finntastischer Weihnachtsmarkt-Guide“. Dort erfahrt ihr, wo ihr in Deutschland, Österreich, der Schweiz , in Finnland sowie in weiteren Ländern, zum Beispiel in den Niederlanden überall finnische Weihnachten erleben könnt.  Weiterlesen  

Alvar Aalto Week 2022 – 60 Jahre Alvar Aalto in Wolfsburg

(Werbung)* Alvar Aalto zählt zweifelsohne zu den berühmtesten, finnischen Architekten der Moderne. Vor 60 Jahren wurde in Wolfsburg das Alvar-Aalto Kulturhaus eröffnet. Mit der Heilig-Geist Kirche sowie der Stephanus Kirche gibt es noch zwei weitere Aalto Bauten im Stadtgebiet. In Deutschland gibt es insgesamt nur sechs Aalto Bauten und gleich drei davon stehen in Wolfsburg! Soviel Aalto Kultur gibt es somit in keiner anderen deutschen Stadt zu erleben! Und das muss gefeiert werden! Mit einem bunten Kultur- und Architekturprogramm für Groß und Klein lädt die Stadt Wolfsburg gemeinsam mit der Alvar Aalto Stiftung aus Helsinki und den beteiligten Partnern zu diesem feierlichen Anlass vom ersten bis elften September 2022 zur Alvar Aalto Week nach Wolfsburg ein. Weiterlesen  

Finntastischer Weihnachtsmarkt Guide 2021

(Markennennung)* Nachdem mein „Finntastischer Weihnachtsmarkt-Guide“ im letzten Jahr Corona zum Opfer gefallen ist, freue ich mich, dass ich in diesem Jahr wieder einen anbieten kann. Auch wenn natürlich das Angebot angesichts der angespannten Lager eher überschaubar ist und ich euch natürlich auch nicht garantieren kann, dass es nicht noch zu weiteren Absagen kommt. Weiterlesen  

Kultursommer Rheinland-Pfalz 2021 – Im Zeichen des Nordlichts

Seit 1992 fördert, unterstützt und bewirbt der Kultursommer Rheinland-Pfalz jeden Sommer Kulturprojekte aller Kunstsparten. In diesem Jahr feiert das Kulturförderungsprojekt sein 30. Jubiläum und steht noch dazu ganz im Zeichen des Nordens. Unter dem diesjährigen Motto „Kompass Europa: Nordlichter“ stellen die geförderten Veranstaltungen die Kunst und Kultur sowie die Lebensart der Länder des Nordens vor. Von Mai bis Mitte November 2021 gibt es dazu zahlreiche Veranstaltungen mit bekannten aber auch nicht so bekannten Künstlern und Musiker aus Finnland und Nordeuropa in ganz Rheinland-Pfalz. Weiterlesen  

Nordische Filmtage Lübeck 2020 goes digital: 140 Filme aus Finnland und dem Norden im Onlinestream

(Werbung)* Skandinavien-, Finnland- und Filmfans haben nun erstmals die Möglichkeit, sich alle 140 nordischen Filme der diesjährigen 62. Nordischen Filmtage Lübeck via Online-Streaming direkt zu sich nach Hause auf die Heimkinoleinwand zu holen! In meinem Blogbeitrag möchte ich euch eine schöne Kurzübersicht über die finnischen Filme, Serien, Dokumentationen, Kurz-, Kinder- und Jugendfilme geben. Aber selbstverständlich lohnt sich natürlich auch ein Blick über den Tellerrand. Auch die anderen nordischen Länder, das Baltikum, Island und auch Deutschland haben einige tolle Filme beigesteuert! Weiterlesen  

Ehrenamt aus Leidenschaft – Alexander Richter und der Freundeskreis Potsdam – Jyväskylä

Durch den Roman Das Jahr des Hasen von Schriftsteller Arto Paasilinna entdeckte Alexander Richter seine Liebe zu Finnland. Später bemerkte er, dass seine Heimatstadt Potsdam eine Städtepartnerschaft mit der Stadt Jyväskylä pflegt. Seit ein paar Jahren engagiert sich Alexander alias „Suomi Alex“ fleißig für den deutsch-finnischen Kulturaustausch und die Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä, organisiert Finnlandevents und regelmäßig Bürgerreisen von Potsdam nach Jyväskylä. Im Interview plaudert der Naturliebhaber über seine Finnlandpassion und sein deutsch-finnisches Ehrenamt für den „Freundeskreis Potsdam – Jyväskylä“.  Weiterlesen  

IGW20: Finnische Craft-Biere, ostfinnische Kantelemelodien und eine hessisch-finnische Kochshow

(Werbung)* Auf der Grünen Woche gab es neben tollen Produkten und leckeren Craft-Bieren auch ganz viel finnische Kultur zu entdecken.  Zum Beispiel  Gesang zu traditionelle Klängen auf der Kantele, Melodien die aus dem Kantelatar, dem Schwesterstück des Kalevalas stammen. Außerdem begeisterte der finnische Spitzenkoch Teemu Kaijanen vom Restaurant Vaiha in Mikkeli im diesjährigen Messerestaurant „Seenland Saimaa“ mit ostfinnischen Spezialistäten und einer einzigartigen Frankfurter Grie Soß auf Savo Art. Dessen Geheimnis  lüftete Teemu Kaijanen während eines der zahlreichen Kochevents, die während der Grünen Woche auch in diesem Jahr am Finnland- sowie am Hessenstand stattfanden. Zudem gab es weitere tolle Begegnungen mit alten und neuen Finnlandfreunden.  Weiterlesen  

Leckereien aus der unberührten Natur – Finnland auf der Grünen Woche 2020 in Berlin

(Werbung)* Wahnsinn! Jetzt ist es bereits wieder ein Jahr her, dass Finnland Partnerland der Internationalen Grünen Woche in Berlin war. Doch das heißt nicht, dass es in diesem Jahr keine finntastischen Produkte und Momente auf der weltweit größten Messe für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau in Berlin gab. Gastregion des Finnlandpavillions auf der Grünen Woche war in diesem Jahr außerdem das Saimaa Seengebiet  und daher waren nicht nur zahlreiche finnische Aussteller, vor allem aus Ostfinnland, in Berlin vertreten, sondern auch Unternehmen der Tourismusbranche wie Finnlines, Visit Finland sowie touristische Anbieter aus dem Saimaa Seengebiet. Außerdem gab es eine finnisch-hessische Kochkooperation. Und so machte ich mich natürlich auf den Weg nach Berlin, um zu erfahren, welche Trends die Finnen dieses Jahr so im Gepäck haben. Weiterlesen