Norden Festival 2025: Finnlandtag und Luftgitarren-Battle

(FOTO: Jörg Horn) Auch 2025 bietet das Norden Festival in Schleswig an der Schlei auf den Königswiesen ein buntes Programm.
(FOTO: Jörg Horn) Auch 2025 bietet das Norden Festival in Schleswig an der Schlei auf den Königswiesen ein buntes Programm.

Nicht nur in Finnland, sondern auch in Schleswig an der Schlei wird der Sommer wieder bunt und rockig: Vom 28. August bis zum 7. September 2025 erwartet euch auf den Königswiesen in Schleswig an der Schlei wieder ein abwechslungsreiches Festivalprogramm mit Musik, Filmen, Lesungen, Straßentheater, Workshops und Outdoor-Aktivitäten. Der erste Festivaltag steht in diesem Jahr ganz im Zeichen Finnlands und am 6. September 2025 geht der Air-Guitar-Wettbewerb des Norden Festivals in die zweite Runde. Moderiert wird das Spektakel wieder von Finnlandfan, Autor und Reisejournalist Oliver Lück.

Tango in Moll und Jazz mit dem finnischen Musik-Trio Sole Azul

Trio Sole Azul aus Finnland
(FOTO: Aarni Toiviainen) Das finnische Musik-Trio Sole Azul bringt einen Mix aus Tango in Moll und Jazz auf die Bühne.

Das finnische Trio Sole Azul, bestehend aus den drei finnischen Spitzen-Jazzmusikern Pauli Lyytinen (Saxophon), Harri Kuusijärvi (Akkordeon) und Eero Tikkanen (Kontrabass), arrangiert mit Leidenschaft alte Tangoklassiker und schreibt auch eigene Songs.

Das Resultat ist eine faszinierende Melange aus Tango und Jazz. Dabei reißt das Trio den Tango aus seinen argentinischen Wurzeln und lässt ihn nach nordischer Manier in Moll erklingen. Im Gepäck haben die drei finnischen Musiker zudem ihr Album „Quasi Tango“ mit tollen Stücken wie „Lapin Tango“ (Tango aus Lappland), „Hetkinen“ (Momente), „Kohta Pasahtaa“ (Gleich geht’s los!) oder „On Haaveet Haaveita“ (Träume sind Träume).

Erlebt diese aufregende Fusion von Tango und Jazz am 28. August 2025 ab 17:30 Uhr auf der Gartenbühne des Norden Festivals!

Die Band ist zudem aktuell auf DFG-Deutschland-Tournee. Alle Konzerttermine findet ihr auf der Website der Deutsch-Finnischen Gesellschaft.

Lesung mit Autorin Hanna Meretoja aus ihrem Debütroman „Die Nacht der alten Feuer“

Hanna Meretoja - Die Nacht der alten Feuer (Roman)
(Collage: Finntastic, FOTO: Maria Grönroos, Cover: Mare Verlag) Hanna Meretoja liest auf dem Norden Festival aus ihrem Debütroman.

Die Autorin Hanna Meretoja wurde 1977 in Kaarina (Finnland) geboren. Sie ist Literaturwissenschaftlerin und Professorin für Komparatistik an der Universität Turku, wo sie u.a. das Forschungs-Zentrum SELMA leitet, das die Wechselbeziehungen zwischen Geschichtenerzählen, Erfahrung und Erinnerung wissenschaftlich untersucht.

Am 28. August 2025 wird sie ab 18:15 Uhr im Kulturzelt des Norden Festivals aus ihrem Debütroman „Die Nacht der alten Feuer“ lesen. Ein Buch über Freundschaft, das Meer und die Liebe zum Leben. Der Roman wurde in Finnland für seine poetische Sprache und seine klugen Reflexionen hochgelobt.

Die Übersetzung ins Deutsche übernimmt der Autor und Übersetzer Stefan Moster, der in Berlin und im finnischen Porvoo lebt.

Outdoor-Aktivitäten: Kikiing – Schaukeln auf die estnische Art

Extremsport aus Estland - Kiiking
(Collage: Finntastic, FOTOS: Kaido Parv) Kiiking erfreut sich auch in Finnland steigender Beliebtheit.

In Estland hat Schaukeln eine lange Tradition und wird dort sogar als landesweiter Extremsport betrieben. „Kiiking“ nennt sich diese besondere Art des Schaukelns, bei der es Ziel ist, mit einer möglichst langen Schaukelstange einen vollständigen Überschlag zu schaffen. Dabei sind Kraft und Ausdauer gefragt. Auch in Finnland erfreut sich Kiiking steigender Beleibtheit.

Am 30. Und 31. August 2025 präsentieren die beiden estnischen Profi-Schaukler Ants Tamme und Jaan Särg diesen estnischen Extremsport in mehreren täglichen Shows auf dem Norden Festival.

Im Anschluss haben dann mutige Norden-Festival-Besucher die Möglichkeit, sich unter Anleitung der beiden Profisportler an der riesigen Kiiking-Schaukel zu versuchen. Es wird also spektakulär! Mehr Informationen zu dieser Extremsportart gibt es auch unter https://ü-schaukel.de/kiiking.

Zweiter Airguitar-Wettbewerb 2025 mit Finnlandfan Oliver Lück

Airguitar Wettbewerb Norden Festival 2024
(FOTO: Norden Festival) Der Air-Guitar-Wettbewerb des Norden Festivals geht in die zweite und Runde!

Auch in diesem Jahr heißt es wieder: „Auf die Saiten, fertig und los!“ Denn am Samstag, den 6. September 2025, geht der legendäre NORDEN Luftgitarrenwettbewerb in die nächste Runde. Wer schreddert, zupft und performt sich auf den ersten Platz? Die Bühne gehört allen, die mit imaginären Gitarren-Riffs, wilden Posen und jeder Menge Energie Jury und Publikum begeistern.

Als Belohnung für die mutigen Air-Gitarristen gibt es nicht nur Ruhm und Ehre, sondern auch freien Eintritt und Freigetränke im Backstage-Bereich – übrigens auch für eine Begleitperson. Den drei besten Air-Gitarristen winken tolle Preise als Anerkennung für ihre herausragende Leistung.

Ihr habt Lust bei diesem schrägen Event dabei zu sein? Dann bewerbt euch per E-Mail mit dem Betreff „Luftgitarre“ an info@norden-festival.com. Stellt euch in der E-Mail kurz vor und nennt auch euren Musiktitel, zu dem ihr mit eurer Luftgitarre abrocken wollt.

Ihr wollt nicht selbst losschrammeln, aber euch den schrägen Wettbewerb anschauen? Dann kommt am 6. September 2025 um 16:15 zur Gartenbühne des Norden Festival.

Weitere Informationen zum Happening findet ihr unter www.nordenfestival.com.

Tickets und weitere Informationen zum Festival

Norden Festival in Schleswig an der Schlei
(FOTO: Andre Volkmar) Das Norden Festival in Schleswig an der Schlei ist stets einen Besuch wert.

Die Festivaltickets (Festivalpässe für das gesamte Festival, Wochenend-Kombitickets, Tagestickets sowie Familienfestivalpässe, -tagestickets oder -wochendtickets) könnt ihr online über die Norden-Website, in der Buchhandlung Liesegang in Schleswig oder als Print@Home-Ticket bei Infield erwerben.

Für Kinder bis einschließlich 16 Jahren, Schüler, Studenten, Azubis und Menschen mit Behinderung gibt es eine Ermäßigung. Kinder bis zu 6 Jahren erhalten freien Eintritt.

Mehr Informationen zu den Festivaltickets gibt es auch im Norden-Ticketshop unter www.norden-festival.com/de/Shop.

Norden Festival bei Nacht
(FOTO: Lucas Martens) Blick aus der Luft: Das Norden Festival bei Nacht!

Weitere Beiträge zum Thema:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert