Oliver Lück ist Journalist, Kolumnist, Fotograf und Buchautor. Seit fast 30 Jahren reist er mit seinem alten VW-Bus kreuz und quer durch Europa, immer auf der Suche nach interessanten Menschen und Geschichten. Warum er eine besondere Verbindung zu Finnland hat, was er auf seinen Reisen durch das Land der tausend Seen Spannendes erlebt hat und warum er seinen Besuch beim Weihnachtsmann in Rovaniemi extrem verstörend fand, verrät er uns im Interview. Weiterlesen
Kategorie: Finnlandgeschichten
Alpen Edelweiß – Online-Shop mit kulinarischer Finnlandgeschichte
Bei einem Urlaub im warmen Süden, genauer gesagt in Monaco, lernten sich die Finnlandschwedin Annika und der Münchner Axel Jerabek kennen. Schnell stellten sie fest, dass sie viele Gemeinsamkeiten haben, zum Beispiel, dass sie beide große Fans der Alpenregion sind, aber ihr Herz auch für den Norden schlägt. Eine weitere Leidenschaft, die sie verbindet, ist das Kochen: Zusammen probieren sie immer wieder neue Rezepte aus. Ihre Liebe geht sprichwörtlich also auch durch den Magen. Mit ihrem kulinarischen Online-Shop Alpen Edelweiß wollen sie eine Brücke zwischen alpiner und nordischer Küche schlagen. Im Interview erfahrt ihr mehr über Annikas und Axels Finnlandgeschichte sowie die Idee hinter Alpen Edelweiß. Weiterlesen
Auswanderin Anja Degiampietro lebt ihren Lapplandtraum
Die wunderschöne Landschaft Finnsch-Lapplands mit ihren unberührten Wäldern und Seen hat es Anja Degiampietro angetan. Schon als Kind träumte sie davon dorthin auszuwandern. Mit 30 Jahren erfüllte sie sich ihren lang ersehnten Traum und wanderte nach Ylläsjärvi in Finnisch-Lappland aus. Heute hat sie sich dort im hohen Norden ein eigenes Unternehmen aufgebaut und bietet vor Ort verschiedene, geführte Touren für Touristen an, um ihnen ihre neue Heimat Lappland, die Kultur sowie die Schönheit der Landschaft näher zu bringen. Im Interview erzählt sie uns von ihrem finnomenalen Leben in Ylläsjärvi und warum sie bereits dreimal an der Weltmeisterschaft im Bäumeumarmen (TreeHugging World Championships) in Levi teilgenommen hat. Weiterlesen
Künstliche Intelligenz mit Sisu – Eine imaginäre Finnlandgeschichte
Das Thema künstliche Intelligenz (KI) ist derzeit in aller Munde. Und da ich hauptberuflich als Freie Journalistin und Texterin unterwegs bin, kam mir die Idee, eine der Künstlichen Intelligenzen zu interviewen. Da ich bei ChatGPT von OpenAI monatelange versucht habe, mit diversen E-Mailadressen einen Zugang zu erhalten und Google-Bard sich nicht interviewen ließ, habe ich es mit dem ChatBot „YouChat“ von You.com versucht. Natürlich war Sinn und Zweck dieses Experiments, der Künstlichen Intelligenz eine unterhaltsame und witzige Finnlandgeschichte zu entlocken. Ob das geklappt hat, erfahrt ihr im folgenden Blogbeitrag. Weiterlesen
Ordcap.de: DIE Sprachschule für nordische Sofasprachkurse
(Werbung)* Catharina Capteyn hat während ihres Norwegisch-Studiums in Münster und Trondheim ihr Herz an den Norden verloren. Heute leitet sie ihre eigene Sprachschule Ordcap.de, die Sprachschule für nordische Sofasprachkurse. Das Sprachangebot ist vielfältig: Neben Norwegisch, Schwedisch oder Dänisch gibt es auch zahlreiche Sprachkurse für Anfänger und Fortgeschrittene für Finnisch und Isländisch. Im Interview verrät sie uns, was ABBA und glitzernde Disko-Outfits mit ihrer Nordpassion zu tun haben, was ihr an Fremdsprachen so besonders gut gefällt und natürlich erfahrt ihr auch mehr über das tolle Kursangebot und speziell die Finnischsprachkurse bei Ordcap.de Weiterlesen
Ein Gespräch über Finnland, Postcrossing und einen ungewöhnlichen Praktikumsplatz
Jonas Staab studiert Fennistik und Politikwissenschaften in Wien, sammelt seit seinem elften Lebensjahr Briefmarken und ist langjähriges Mitglied der Postcrossing-Community, über die er bereits zahlreiche Freundschaften weltweit knüpfte, natürlich auch nach Finnland. Im Frühjahr 2022 absolvierte er ein zweimonatiges Praktikum im finnischen Postmuseum in Tampere. Was ihm an Briefmarken und Postcrossing so gut gefällt, wie Postcrossing funktioniert, was er während seines Praktikums im finnischen Postmuseum so alles erlebt hat und woher seine Leidenschaft für Finnland stammt, verrät er uns in einem spannenden Interview. Weiterlesen
Aus Liebe zur finnischen Sprache – Michael Bauland und das Kaikki Finnischlern-Forum
Der Kontakt zu Finnen während seines Auslandssemesters in England weckte in Michael Bauland das Interesse an der finnischen Sprache und seine Liebe zu Finnland. Und weil er sich gerne mit anderen Finischlernern online über die Sprache austauschen wollte, es aber im gesamten World Wide Web kein geeignetes Portal dazu gab, kam Michael auf die Idee mit „Kaikki.de“ ein eigenes Forum zum Austausch über die finnische Sprache ins Leben zu rufen. Im Interview plaudert Michael mit uns über seine Finnlandleidenschaft und natürlich stellen wir euch auch Michaels Finnischlernportal kaikki.de und die Idee dahinter vor. Weiterlesen
Finnland im Herzen – Benjamin Houitte erzählt vom Praktikum beim Finnland-Institut
Benjamin Houitte* aus dem französischen Rouen hat seit Langem das Nordweh gepackt. An sein Bachelorstudium der Internationalen Beziehungen an der Technischen Universität Dresden schloss er 2020 ein Bachelorstudium der Skandinavistik und Nordeuropastudien an der Humboldt-Universität in Berlin an, wo er auch Finnisch lernte. Mit ERASMUS ging es für das Wintersemester 2021/2022 schließlich nach Helsinki. Nach seiner Rückkehr absolvierte er ein dreimonatiges Praktikum in der Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsorganisation beim Finnland-Institut in Berlin. Warum ihm Finnland, die finnischen Sprache und Kultur so gut gefällt und was er so alles während seines Praktikums beim Finnland-Institut in Berlin gelernt hat, verrät er uns im Interview. Weiterlesen
Finnlandurlaub einmal anders – Helmut Wolk radelte mit dem E-Bike ins Mökki
Helmut Wolk liebt die Urlaube mit seiner Familie im Sommerhaus in Südfinnland, die unberührte Natur und das Radfahren. Schon lange schlummerte in ihm der Wunsch einer Finnlandreise mit dem E-Bike vom Rheinland bis ins Mökki in Itä-Häme. Doch als Unternehmer blieb nicht viel Zeit für die Verwirklichung dieses Traums. Nach seiner Pensionierung mit 68 Jahren wandelte sich das Blatt. Im Interview erzählt uns Helmut Wolk, was ihn zu dieser Reise bewegte, wie er sich vorbereitet hat und natürlich plaudert er auch von den Abenteuern und Begegnungen auf seiner Tour. Weiterlesen
Die LOMA Reiseagentur aus Runkel-Dehrn macht Finnlandreiseträume wahr
(Werbung)* Reiner Apffelstaedt aus Runkel-Dehrn, Gründer der LOMA Reiseagentur, hat seit Langem das Finnlandvirus gepackt. Ende der 70er-Jahre gründet er seine LOMA Reiseagentur, die seit über 35 Jahren Finnlandfreunden unvergessliche Finnlanderlebnisse beschert. Für sein Engagement für den deutsch-finnischen Kulturaustausch wurde er sogar bereits mit dem Orden des Löwen von Finnland geehrt. Seit 2017 führt sein Sohn Henrik Apffelstaedt das Unternehmen in zweiter Generation fort. Im Interview verraten mir Vater und Sohn mehr über ihre Verbindung zu Finnland, über die Geschichte ihrer Finnlandreiseagentur und natürlich auch, welche unterschiedlichen Reisen ihre Reiseagentur für Finnlandfans im Gepäck hat. Weiterlesen
