Hiljaisuus ja Metsä: Ausstellung in Järvenpää als Hommage an Sibelius

Wie kaum ein anderer Komponist ließ sich Jean Sibelius von der Natur und den Mythen Finnlands inspirieren – allen voran vom finnischen Nationalepos Kalevala. Anlässlich seines 160. Geburtstags widmen ihm das Järvenpää Art Museum und das Museum Ainola am Tuusula-See die Ausstellung „Stille und Wald“ (finnisch: Hiljaisuus ja Metsä). Hier verbinden sich die mystische Magie finnischer Wälder und die einzigartige Klangwelt des großen Komponisten zu einem sinnlichen Erlebnis. Weiterlesen  

Hellsinki Metal Festival 2025 rockt – trotz Herausforderungen

(Gastbeitrag von Sven Wiese) Auch in seiner dritten Auflage bot das Hellsinki Metal Festival wieder ein abwechslungsreiches Line-up mit internationalen und lokalen Acts – von Moonsorrows mitreißendem Pagan Metal bis zu den Legenden von Venom. Trotz weniger Besucher als in den Vorjahren und dem Fehlen eines bekannten finnisches Headliners am Samstag überzeugten die Auftritte von Napalm Death, Hatebreed und vielen anderen. Die Veranstalter reagierten zudem auf Kritik und verbesserten das Sicherheitskonzept. Alles in allem war es ein gelungenes Festival, das Lust auf 2026 macht! Weiterlesen  

Hyvää Itsenäisyyspäivää Suomi!! – Finnland feiert Unabhängigkeitstag

In Finnland kommt am 6. Dezember nicht nur der Nikolaus. Für die Finnen hat dieser Tag eine viel größere Bedeutung. Die Finnen zelebrieren an diesem Tag ihre Unabhängigkeit. Denn von 1809 bis 1917 gehörte Finnland als autonomes Großfürstentum zu Russland und davor viele Jahrhunderte zum schwedischen Königreich. Weiterlesen  

Alpen Edelweiß – Online-Shop mit kulinarischer Finnlandgeschichte

Bei einem Urlaub im warmen Süden, genauer gesagt in Monaco, lernten sich die Finnlandschwedin Annika und der Münchner Axel Jerabek kennen. Schnell stellten sie fest, dass sie viele Gemeinsamkeiten haben, zum Beispiel, dass sie beide große Fans der Alpenregion sind, aber ihr Herz auch für den Norden schlägt. Eine weitere Leidenschaft, die sie verbindet, ist das Kochen: Zusammen probieren sie immer wieder neue Rezepte aus. Ihre Liebe geht sprichwörtlich also auch durch den Magen. Mit ihrem kulinarischen Online-Shop Alpen Edelweiß wollen sie eine Brücke zwischen alpiner und nordischer Küche schlagen. Im Interview erfahrt ihr mehr über Annikas und Axels Finnlandgeschichte sowie die Idee hinter Alpen Edelweiß. Weiterlesen  

Ein höllisch gutes Festival – Gastbeitrag zum Hellsinki Metal Festival von Sven Wiese

Finnland ist bekannt für seine vielen Metalbands. Vor allem im Sommer finden in ganz Finnland zahlreiche große Metalfestivals statt, wie das Tuska Open Air in Helsinki, das Ilosaarirock Festival in Joensuu oder das Nummirock Metal Festival in Nummijärvi. Seit diesem Jahr ist Finnland um noch ein weiteres Festival reicher. Erstmals fand in Helsinki das Hellsinki Metal Festival statt. Metalfan und Blogleser Sven Wiese war live dabei und hat das Festival näher unter die Lupe genommen und extra für euch eine Bewertung geschrieben und ganz viele Fotos gemacht.  Weiterlesen  

Finnland im Herzen – Benjamin Houitte erzählt vom Praktikum beim Finnland-Institut

Benjamin Houitte* aus dem französischen Rouen hat seit Langem das Nordweh gepackt. An sein Bachelorstudium der Internationalen Beziehungen an der Technischen Universität Dresden schloss er 2020 ein Bachelorstudium der Skandinavistik und Nordeuropastudien an der Humboldt-Universität in Berlin an, wo er auch Finnisch lernte. Mit ERASMUS ging es für das Wintersemester 2021/2022 schließlich nach Helsinki. Nach seiner Rückkehr absolvierte er ein dreimonatiges Praktikum in der Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsorganisation beim Finnland-Institut in Berlin. Warum ihm Finnland, die finnischen Sprache und Kultur so gut gefällt und was er so alles während seines Praktikums beim Finnland-Institut in Berlin gelernt hat, verrät er uns im Interview. Weiterlesen  

FC Germania Helsinki – Ein Einwanderer-Fußballverein in Helsinki mit großen Ambitionen

Der FC Germania Helsinki ist ein Einwanderer-Fußballverein in Helsinki. Die Idee zur Gründung kam drei befreundeten, deutschen Auswanderern 2015 spontan bei einem Stammtischbier. Mittlerweile spielen im Verein Menschen aus über 15 Nationen. Ich habe mit dem Vorsitzenden Tim Becker und Kassenwart Simon Schultheis über die Geschichte des Vereins gesprochen. Im Interview plaudern wir über Fußball, Teemu Pukki und Finnlands Chancen bei der Fußball-Europameisterschaft 2021. Und natürlich verraten uns die zwei auch, welche Pläne und Ambitionen der Verein für die Zukunft hat.  Weiterlesen  

Fettnäpfchenführer Finnland – DER unterhaltsame Finnlandreiseführer in Romanform

(Werbung)* Ihr plant eure erste Reise nach Finnland und wollt bereits im Vorfeld ein wenig über die finnische Kultur erfahren? Oder ihr möchtet euer Wissen über das schöne Land durch eine spannende Lektüre erweitern? Dann bietet der „Fettnäpfchenführer Finnland“ von Gudrun Söffker dazu die perfekte Möglichkeit! In 31 Kapiteln schickt die Autorin euch gemeinsam mit ERASMUS-Studentin Greta aus Deutschland auf eine unterhaltsame und spannende Finnlandreise und gibt nebenbei viele nützliche Tipps und Ratschläge für Finnland-Neulinge. Aber auch Finnlandkenner erfahren im Laufe der Geschichte ganz sicher etwas Neues über ihr Lieblingsland. Ob Greta schließlich mit ihrem finnischen WG-Partner Lauri zusammenkommt, wird natürlich an dieser Stelle nicht verraten… Fest steht: Beim Finnlandbesuch ins Fettnäpfchen treten war gestern! Weiterlesen  

Life’s Phenomenon – The debut album of the Finnish melodic metal band Averlanche

(promotion) Rebecca Spörl, who is a professional singer, church musician and organist loves metal music, especially Nightwish and HIM, since she was a child. That‘s why she thought: The best place to start a career as a singer in a metal band would be in Finland, in the land of Heavy Metal and the most metal bands per capita! She applied for a job offer of a Finnish metal band from Helsinki, searching for a female lead singer and got the job! Right now she and her band mates from Averlanche have published their debut album Life’s Phenomenon. In an inspiring interview lead singer Rebecca and keyboarder and songwriter Antti Kopra are speaking about their first album, about the song selection and what has inspired the band for their music. Weiterlesen  

Inspired by the music of Nightwish and HIM – Rebecca Spörl and the Finnish melodic metal band Averlanche

Have you already heard of the German-Finnish melodic metal band Averlanche from Helsinki? Lead singer Rebecca Spörl immigrated from Germany to Finland in 2014. In 2019 she was awarded as „Finland’s biggest metal fan“. In May 2020, Rebecca and her band Averlanche released their debut single „The Sounds of Insomnia“. The first album will be published at the end of 2020. How she came up with the idea to immigrate to Finland in order to start a music career in a Finnish metal band and what characterizes the music of  Averlanche, she tells us in an inspiring interview. Weiterlesen