
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
30. Nordischer Klang – Open Air Konzerte im Sommer!
1. Juli 2021 - 28. August 2021

Der 30. Nordische Klang steht vor der Tür! Die Jubiläumsausgabe des Nordischen Klangs, dem Kulturfestival für Musik und Kunst Nordeuropas in Greifswald, findet in diesem Jahr unter finnischer Schirmherrschaft statt. Wie jedes Jahr wurde ein vielfältiges Festivalprogramm auf die Beine gestellt, das sowohl musikalische Acts als auch Kunst und Literatur Nordeuropas umfasst. Im gewohnten Festivalzeitraum vom 7. bis 22. Mai wird der Nordische Klang mit Lesungen, musikalischen Grüßen und einem nordischen Filmhighlight virtuell stattfinden.
Im Mai sendet das Festival Kultur, Literatur und Musik aus Nordeuropa direkt ins Wohnzimmer.
Ein digitaler Programmpunkt ist beispielsweise die Lesung der im Januar veröffentlichten Anthologie der Neuen Nordischen Novellen, einem studentischen Übersetzungsprojekt mit 53 erstmalig ins Deutsche übersetzten Kurzgeschichten und Gedichten aus Nord- und Nordosteuropa. Zudem wird es einen kulturell umrahmten digitalen Vortrag zur deutschen und finnischen Geschichte der russischen Stadt Wiborg geben. Und mit Historiker Bernd Wegner wird ein virtueller Streifzug durch die finnische Kulturgeschichte unternommen.

Open-Air-Konzerte im Sommer 2021
Im Sommer sind Konzerte vor Ort unter freiem Himmel mit Publikum geplant. So soll im Juni das Universitäts-Sinfonie-Orchester die 2. Sinfonie des berühmten finnischen Komponisten Jean Sibelius in Greifswald erklingen lassen. Im Juli (23.-25.7.21) und August (19.-22.8.21) sind jeweils Open-Air-Veranstaltungen in der Hansestadt geplant.
Zu den Highlights aus Finnland zählen der Akkordeonvirtuose Antti Paalanen, der als Einmannband allein für Melodie, Gesang, Rhythmus und Bass sorgt sowie die Folktronica-Band Suistamon Sähkö, die mit ihrer Show sämtliche Genregrenzen sprengt. Rhythmen und Melodien, die man eher in Andalusien verorten würde, erklingen beim Konzert des wohl nördlichsten Flamenco-Duos Anna Murtola und Joonas Widenius. Abgerundet wird das Jubiläumsprogramm mit einem Konzert des finnlandschwedischen Indie-Sängers Bubbeli und einem Radiokonzert der finnischen Pianistin Terhi Dostal.

Alle Informationen zum Festival gibt es online unter www.nordischerklang.de oder als News auf den Social-Media-Kanälen Facebook, Instagram und Twitter. Auf dem festivaleigenen Spotify-Kanal gibt es einen Vorgeschmack auf das Musikprogramm der kommenden Festivalausgabe.