Mit Postcrossing fing alles an – Ein Gespräch über Finnland, Briefmarken und einen ungewöhnlichen Praktikumsplatz

Jonas Staab studiert Fennistik und Politikwissenschaften in Wien, sammelt seit seinem elften Lebensjahr Briefmarken und ist langjähriges Mitglied der Postcrossing-Community, über die er bereits zahlreiche Freundschaften weltweit knüpfte, natürlich auch nach Finnland. Im Frühjahr 2022 absolvierte er ein zweimonatiges Praktikum im finnischen Postmuseum in Tampere. Was ihm an Briefmarken und Postcrossing so gut gefällt, wie Postcrossing funktioniert, was er während seines Praktikums im finnischen Postmuseum so alles erlebt hat und woher seine Leidenschaft für Finnland stammt, verrät er uns in einem spannenden Interview. Weiterlesen  

Kultursommer Rheinland-Pfalz 2021 – Im Zeichen des Nordlichts

Seit 1992 fördert, unterstützt und bewirbt der Kultursommer Rheinland-Pfalz jeden Sommer Kulturprojekte aller Kunstsparten. In diesem Jahr feiert das Kulturförderungsprojekt sein 30. Jubiläum und steht noch dazu ganz im Zeichen des Nordens. Unter dem diesjährigen Motto „Kompass Europa: Nordlichter” stellen die geförderten Veranstaltungen die Kunst und Kultur sowie die Lebensart der Länder des Nordens vor. Von Mai bis Mitte November 2021 gibt es dazu zahlreiche Veranstaltungen mit bekannten aber auch nicht so bekannten Künstlern und Musiker aus Finnland und Nordeuropa in ganz Rheinland-Pfalz. Weiterlesen  

FC Germania Helsinki – Ein Einwanderer-Fußballverein in Helsinki mit großen Ambitionen

Der FC Germania Helsinki ist ein Einwanderer-Fußballverein in Helsinki. Die Idee zur Gründung kam drei befreundeten, deutschen Auswanderern 2015 spontan bei einem Stammtischbier. Mittlerweile spielen im Verein Menschen aus über 15 Nationen. Ich habe mit dem Vorsitzenden Tim Becker und Kassenwart Simon Schultheis über die Geschichte des Vereins gesprochen. Im Interview plaudern wir über Fußball, Teemu Pukki und Finnlands Chancen bei der Fußball-Europameisterschaft 2021. Und natürlich verraten uns die zwei auch, welche Pläne und Ambitionen der Verein für die Zukunft hat.  Weiterlesen  

Fettnäpfchenführer Finnland – DER unterhaltsame Finnlandreiseführer in Romanform

(Werbung)* Ihr plant eure erste Reise nach Finnland und wollt bereits im Vorfeld ein wenig über die finnische Kultur erfahren? Oder ihr möchtet euer Wissen über das schöne Land durch eine spannende Lektüre erweitern? Dann bietet der „Fettnäpfchenführer Finnland“ von Gudrun Söffker dazu die perfekte Möglichkeit! In 31 Kapiteln schickt die Autorin euch gemeinsam mit ERASMUS-Studentin Greta aus Deutschland auf eine unterhaltsame und spannende Finnlandreise und gibt nebenbei viele nützliche Tipps und Ratschläge für Finnland-Neulinge. Aber auch Finnlandkenner erfahren im Laufe der Geschichte ganz sicher etwas Neues über ihr Lieblingsland. Ob Greta schließlich mit ihrem finnischen WG-Partner Lauri zusammenkommt, wird natürlich an dieser Stelle nicht verraten… Fest steht: Beim Finnlandbesuch ins Fettnäpfchen treten war gestern! Weiterlesen  

14 “Finntastische” Tipps für mehr finnisches Weihnachtsflair daheim

(Werbung)* Die Adventszeit hat begonnen und bald ist wieder Weihnachten. Doch auf aufgrund der Corona-Pandemie will bei vielen nicht so recht Weihnachtsstimmung aufkommen. Nicht zuletzt, weil der geplante Weihnachtsurlaub in Finnland oder der Besuch des finnischen Weihnachtsbasars um die Ecke und der traditionelle Glögi und leckere Flammlachs in diesem Jahr ins Wasser fallen. Doch ihr könnt euch ganz einfach selbst ein wenig finnischen Weihnachtsflair in die eigenen vier Wände holen! Meine Tipps dazu habe ich für euch in diesem Weihnachtspost zusammengestellt. Da ist bestimmt für jeden etwas dabei! Und außerdem gibt es bei der diesjährigen Weihnachtverlosung wieder schöne Preise zu gewinnen! Also schnell mitmachen! Weiterlesen  

Nordische Filmtage Lübeck 2020 goes digital: 140 Filme aus Finnland und dem Norden im Onlinestream

(Werbung)* Skandinavien-, Finnland- und Filmfans haben nun erstmals die Möglichkeit, sich alle 140 nordischen Filme der diesjährigen 62. Nordischen Filmtage Lübeck via Online-Streaming direkt zu sich nach Hause auf die Heimkinoleinwand zu holen! In meinem Blogbeitrag möchte ich euch eine schöne Kurzübersicht über die finnischen Filme, Serien, Dokumentationen, Kurz-, Kinder- und Jugendfilme geben. Aber selbstverständlich lohnt sich natürlich auch ein Blick über den Tellerrand. Auch die anderen nordischen Länder, das Baltikum, Island und auch Deutschland haben einige tolle Filme beigesteuert! Weiterlesen  

Zauberer Magic Didi – Herr über die finnische Zeit und Finnland im Herzen

Bereits als kleiner Bub entdeckte Dietmar Meindl alias Magic Didi seine Leidenschaft für die Zauberei. Zu seinem siebten Geburtstag schenkten seine Eltern ihm auf eigenen Wunsch seinen ersten Zauberkasten. Seitdem hat ihn die Zauberei nicht mehr losgelassen. Gleiches gilt übrigens auch für seine Finnlandleidenschaft, die er 1997 durch seine weitere Leidenschaft, den Eishockeysport, entdeckte. Im Interview verrät Magic Didi woher seine Leidenschaft für die Zauberei stammt, wie er sein Liebe zu Finnland entdeckt hat und gibt natürlich auch Tipps und Tricks rund um das Zauberhandwerk für angehende Zauberkünstler. Weiterlesen